Giuggianello
Giuggianello | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Apulien | |
Provinz | Lecce (LE) | |
Koordinaten | 40° 6′ N, 18° 22′ O | |
Höhe | 79 m s.l.m. | |
Fläche | 10,06 km² | |
Einwohner | 1.141 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 73030 | |
Vorwahl | 0836 | |
ISTAT-Nummer | 075032 | |
Bezeichnung der Bewohner | Giuggianellesi | |
Schutzpatron | Christophorus (25. Juli) | |
Website | Giuggianello |
Giuggianello ist eine südostitalienische Gemeinde (comune) mit 1141 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Lecce in Apulien. Die Gemeinde liegt etwa 34 Kilometer südsüdöstlich von Lecce und gehört zur Unione delle Terre di Mezzo. Bis zum Ionischen Meer sind es etwa 9,5 Kilometer in östlicher Richtung.
Geschichte
Mehrere Zeugnisse der Megalithkultur im Salento (zwei Dolmen und zwei Menhire) sind im Gemeindegebiet erhalten.
- Heldenplatz
- Dolmen Letto in Giuggianello
- Menhir Polisano
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber: Heralder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of the Italian Province of Lecce
Autor/Urheber: Fabrizio Garrisi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Giuggianello (Lecce), menhir "Polisano".
Autor/Urheber: Lupiae, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piazza degli Eroi Giuggianello, Lecce
Autor/Urheber: Lupiae, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Letto della Vecchia Giuggianello, Lecce