Giro d’Italia 2024/2. Etappe

2. Etappe der Giro d’Italia 2024
Allgemeines
Etappe2. Etappe، Giro d’Italia 2024
StreckentypMittelschwere Etappe Mittelschwere Etappe
Datum5. Mai 2024
Etappenlänge161 km
LandITA Italien
StartSan Francesco al Campo
ZielSacro Monte di Oropa
Fahrer am Start175
Fahrer am Ziel175
Durchschnitts­geschwindigkeit41,223 km/h
Höhenmeter2.300 m
Ergebnis
1.SLO Tadej Pogačar3 h 54 min 20 s
(UAE Team Emirates)
2.COL Daniel Felipe Martínez+ 27 s
3.GBR Geraint Thomas+ 27 s
CombativeITA Andrea Piccolo
(EF Education-EasyPost)
Stand in der Gesamtwertung
FührenderSLO Tadej Pogačar7 h 08 min 29 s
(UAE Team Emirates)
2.GBR Geraint Thomas+ 45 s
3.COL Daniel Felipe Martínez+ 45 s
weitere Wertungen
PunktewertungITA Filippo Fiorelli
(VF Group-Bardiani CSF-Faizanè)
BergwertungSLO Tadej Pogačar
(UAE Team Emirates)
NachwuchswertungBEL Cian Uijtdebroeks
(Team Visma | Lease a Bike)
ZwischensprintsITA Andrea Piccolo
(EF Education-EasyPost)
AusreißerwertungITA Filippo Fiorelli
(VF Group-Bardiani CSF-Faizanè)
TeamwertungGER Bora-Hansgrohe
◀1. Etappe3. Etappe▶
Dokumentation

Die 2. Etappe des Giro d’Italia 2024 fand am 5. Mai 2024 statt. Sie bildete den zweiten Teil des „Grande Patenza“ des italienischen Etappenrennens. Die Strecke führte von San Francesco al Campo über 161 Kilometer nach Oropa, wo auf einer Höhe von 1142 Metern die erste Bergankunft der 106. Austragung stattfand. Nach der Etappe hatten die Fahrer insgesamt 301 Kilometer zurückgelegt, was 9,07 % der Gesamtdistanz entspricht. Die Organisatoren der Rundfahrt bewerteten die Schwierigkeit der Etappe mit drei von fünf Sternen.

Den Etappensieg sicherte sich der Slowene Tadej Pogačar (UAE Team Emirates), der zugleich die Maglia Rosa übernahm.

Streckenverlauf

Der neutralisierte Start erfolgte in San Francesco al Campo, das rund 10 Kilometer im Norden von Turin liegt. Als Startort diente das Velodromo Francone, ehe die Fahrer durch das Ortsgebiet von San Francesco al Campo und San Maurizio Canavese fuhren. Das Rennen wurde kurz darauf auf der SP16 bei Cirié nach 5700 Metern freigegeben.

Nach dem offiziellen Start führte die Strecke auf flachem Terrain über Rivarolo Canavese, Caluso, Cigliano und Santhià nach Valdengo, wo bei Kilometer 93,9 der erste Zwischensprint erfolgte. Im Anschluss folgten zwei kurze, nicht-kategorisierte Anstiege, die über Valle San Nicolao und Crocemosso führten. In Crocemosso wurde am Ende einer drei Kilometer langen Steigung der zweite Zwischensprint ausgefahren. Nach einer kurzen Abfahrt erreichten die Fahrer das Valle Séssera, ehe sie auf der SP113 den Anstieg nach Lora in Angriff nahmen. Bei Kilometer 122,7 wurde hier eine Bergwertung der 3. Kategorie unter dem Namen Oasi Zegna (756 m) abgenommen. Auf schmalen kurvenreichen Straßen ging es nun bergab nach Mosso Santa Maria, ehe bei Picco die Auffahrt nach Nelva (775 m) begann. Diese war ebenfalls als Bergwertung der 3. Kategorie klassifiziert und wurde nach 137,4 Kilometern überquert. Die nachfolgende Abfahrt leitete die Fahrer über Tollegno nach Biella, wo 10,9 Kilometer vor dem Ziel der zweite Zwischensprint ausgefahren wurde.

Die letzten 11,8 Kilometer führten zum Santuario di Oropa, wo die Zielankunft der zweiten Etappe auf einer Höhe von 1142 Metern stattfand. Im Schnitt lag die Steigung des Schlussanstiegs bei 6,2 %, wobei Rampen von bis zu 13 % erreicht wurden. Die Auffahrt erfolgte über die gut ausgebaute SP144, die über Favaro zur Wallfahrtskirche führt. Die Auffahrt nach Oropa galt als Bergwertung der 1. Kategorie.[1]

Streckenführung
OrtKilometerLänge (km)Höhe (m)Ø Steigungmax. Steigung
neutralisierter StartSan Francesco al Campo−5,7
offizieller StartCirié0
Zwischensprint (S)Valdengo93,9
Zwischensprint (I)Crocemosso106,8
Bergwertung (3. Kategorie)Oasi Zegna122,75,57565,2 %
Bergwertung (3. Kategorie)Nelva137,457755,5 %
Zwischensprint (S)Biella150,1
Bergwertung (1. Kategorie)Oropa16111,811426,2 %13 %
Ziel

Rennverlauf

Mit Robert Gesink (Visma-Lease a Bike) ging ein Fahrer nicht an den Start der 2. Etappe. Nachdem das Rennen freigegeben worden war, setzten sich zunächst zehn Fahrer ab, die jedoch kurz drauf wieder eingeholt wurden. Die Fluchtgruppe des Tages bildete sich nach rund fünf Kilometern und beinhaltete mit Andrea Piccolo (EF Education-EasyPost), Christian Scaroni (Astana Qazaqstan), Davide Bais (Polti Kometa), Martin Marcellusi und Filippo Fiorelli (VF Group-Bardiani CSF-Faizanè) fünf Fahrer. Während die Ineos Grenadiers um den Gesamtführenden Jhonatan Narváez das Tempo im Peloton gestalteten, fuhren die Ausreißer einen maximalen Vorsprung von rund viereinhalb Minuten heraus. Beim ersten Zwischensprint in Valdengo sicherte sich der in der Maglia Ciclamino fahrende Filippo Fiorelli die meisten Punkte vor Davide Bais und Martin Marcellusi. Im Hauptfeld sprintete Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck) vor Olav Kooij (Visma-Lease a Bike) und Caleb Ewan (Jayco AlUla) auf Platz sechs und sicherte sich so drei Punkte. Nach 90 flachen Kilometern erreichten die Fahrer die ersten Anstiege. im Hauptfeld kam es zu einem Sturz in den auch Olav Kooij, Nicola Conci (Alpecin-Decuninck), sowie Filippo Zana und Eddie Dunbar (beide Jayco AlUla) involviert waren. Alle vier konnten das Rennen fortsetzen, wobei Eddie Dunbar als Gesamtklassement-Fahrer seiner Mannschaft im Anschluss viel Zeit im Schlussanstieg verlor. Beim zweiten Zwischensprint, dem Intergiro Sprint, setzte sich erneut Filippo Fiorelli durch und baute damit seine Führung in der Punktewertung weiter aus, während sich im Hauptfeld Caleb Ewan, Danny van Poppel und Kaden Groves die verbliebenen Punkte sicherten.

In der nachfolgenden Abfahrt setzte sich Andrea Piccolo von der Spitzengruppe ab. Er gewann die Bergwertungen der 3. Kategorie von Oasi Zegna und Nelva und erreichte Biella mit einem Vorsprung von rund eineinhalb Minuten, wo er nach dem letzten Zwischensprint die Schlusssteigung nach Oropa in Angriff nahm. Unterdessen waren die restlichen Ausreißer eingeholt worden und die Ineos Grenadiers begannen das Tempo zu erhöhen. In Biella kam Tadej Pogačar (UAE Team Emirates) aufgrund eines Vorderradschadens in einer Rechtskurve zu Fall, konnte das Rennen jedoch fortsetzen und schloss wenig später wieder zum Hauptfeld auf. Zwischenzeitlich hatte das Hauptfeld den Zwischensprint von Biella passiert, wobei sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) vor seinem Teamkollegen Filippo Ganna die verbliebenen Bonussekunden sicherte.

Im Schlussanstieg forcierte nun das UAE Team Emirates das Tempo, wodurch der Gesamtzweite Maximilian Schachmann (Bora-hansgrohe) früh zurückfiel. Auch Nairo Quintana (Movistar), der Gesamtsieger des Giro d’Italia 2014 wurde bereits früh abgehängt und verlor mehr als fünf Minuten. Nachdem mit Andrea Piccolo der letzte Ausreißer gestellt worden war, griff Tadej Pogačar rund vier Kilometer vor dem Ziel an. Zunächst konnte ihm der Australier Ben O’Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) folgen, ehe auch dieser wenig später den Slowenen ziehen lassen musste. in weiterer Folge baute Tadej Pogačar seinen Vorsprung weiter aus und gewann seine erste Giro-d’Italia-Etappe mit einem Vorsprung von 27 Sekunden, wodurch er die Maglia Rosa von Jhonatan Narváez übernahm. Dahinter bildete sich eine größere Verfolgergruppe, die erst im Zielsprint zerfiel. Platz zwei ging an Daniel Felipe Martínez (Bora-hansgrohe), gefolgt von Geraint Thomas, Lorenzo Fortunato (Astana Qazaqstan) und Florian Lipowitz (Bora-hansgrohe). Drei Sekunden darauf erreichten auch Michael Storer (Tudor), Cian Uijtdebroeks (Visma-Lease a Bike) und Einer Rubio (Movistar) das Ziel. Ben O’Connor büßte im oberen Teil des Anstiegs wertvolle Zeit ein und erreichte das Ziel als 13. hinter Alexei Luzenko (Astana Qazaqstan) mit einer Minute Rückstand. Zu den Verlierern des Tages zählten Damiano Caruso und Antonio Tiberi (beide Bahrain Victorious) die eineinhalb bzw. zweieinhalb Minuten verloren. Auch Lucas Plapp (Jayco AlUla), Romain Bardet (dsm-firmenich PostNL) und Thymen Arensman (Ineos Greandiers) wiesen wie am Vortag größere Rückstände auf.[2][3]

Ergebnis

Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1.Tadej PogačarSLO SlowenienUAE Team Emirates3 h 54 min 20 s
2.Daniel Felipe MartínezCOL KolumbienBora-Hansgrohe+ 27 s
3.Geraint ThomasGBR Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers+ 27 s
4.Lorenzo FortunatoITA ItalienAstana Qazaqstan Team+ 27 s
5.Florian LipowitzGER DeutschlandBora-Hansgrohe+ 27 s
6.Michael StorerAUS AustralienTudor Pro Cycling Team+ 30 s
7.Cian UijtdebroeksBEL BelgienTeam Visma | Lease a Bike+ 30 s
8.Einer RubioCOL KolumbienMovistar Team+ 30 s
9.Juan Pedro LópezESP SpanienLidl-Trek+ 35 s
10.Jan HirtCZE TschechienSoudal Quick-Step+ 37 s
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient

Gesamtstände

Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1.Tadej Pogačar pinkes Trikot des Führenden der Gesamtwertungblaues Trikot des Führenden der BergwertungSLO SlowenienUAE Team Emirates7 h 08 min 29 s
2.Geraint ThomasGBR Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers+ 45 s
3.Daniel Felipe MartínezCOL KolumbienBora-Hansgrohe+ 45 s
4.Cian Uijtdebroeks weißes Trikot des Führenden der NachwuchswertungBEL BelgienTeam Visma | Lease a Bike+ 54 s
5.Einer RubioCOL KolumbienMovistar Team+ 54 s
6.Lorenzo FortunatoITA ItalienAstana Qazaqstan Team+ 1 min 05 s
7.Juan Pedro LópezESP SpanienLidl-Trek+ 1 min 09 s
8.Jan HirtCZE TschechienSoudal Quick-Step+ 1 min 11 s
9.Esteban ChavesCOL KolumbienEF Education-EasyPost+ 1 min 24 s
10.Alexei LuzenkoKAZ KasachstanAstana Qazaqstan Team+ 1 min 24 s
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient


Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte
1.Filippo Fiorelli violettes Trikot des Führenden in der PunktewertungITA ItalienVF Group-Bardiani CSF-Faizanè42 P.
2.Tadej Pogačar pinkes Trikot des Führenden der Gesamtwertungblaues Trikot des Führenden der BergwertungSLO SlowenienUAE Team Emirates27 P.
3.Jhonatan NarváezECU EcuadorIneos Grenadiers25 P.
4.Lilian CalmejaneFRA FrankreichIntermarché-Wanty20 P.
5.Maximilian SchachmannGER DeutschlandBora-Hansgrohe18 P.
6.Davide BaisITA ItalienPolti Kometa14 P.
7.Amanuel GhebreigzabhierERI EritreaLidl-Trek13 P.
8.Daniel Felipe MartínezCOL KolumbienBora-Hansgrohe12 P.
9.Andrea PiccoloITA ItalienEF Education-EasyPost12 P.
10.Andrea PietrobonITA ItalienPolti Kometa11 P.


Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte
1.Tadej Pogačar blaues Trikot des Führenden der Bergwertungpinkes Trikot des Führenden der GesamtwertungSLO SlowenienUAE Team Emirates51 P.
2.Daniel Felipe MartínezCOL KolumbienBora-Hansgrohe26 P.
3.Lilian CalmejaneFRA FrankreichIntermarché-Wanty20 P.
4.Andrea PiccoloITA ItalienEF Education-EasyPost18 P.
5.Geraint ThomasGBR Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers16 P.
6.Amanuel GhebreigzabhierERI EritreaLidl-Trek10 P.
7.Lorenzo FortunatoITA ItalienAstana Qazaqstan Team9 P.
8.Giulio PellizzariITA ItalienVF Group-Bardiani CSF-Faizanè8 P.
9.Filippo FiorelliITA ItalienVF Group-Bardiani CSF-Faizanè7 P.
10.Giovanni AleottiITA ItalienBora-Hansgrohe6 P.


Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit
1.Cian Uijtdebroeks weißes Trikot des Führenden der NachwuchswertungBEL BelgienTeam Visma | Lease a Bike7 h 09 min 23 s
2.Alex BaudinFRA FrankreichDecathlon-AG2R La Mondiale+ 44 s
3.Mauri VansevenantBEL BelgienSoudal Quick-Step+ 48 s
4.Filippo ZanaITA ItalienTeam Jayco AlUla+ 1 min 11 s
5.Lucas PlappAUS AustralienTeam Jayco AlUla+ 1 min 37 s
6.Henok MulubrhanERI EritreaAstana Qazaqstan Team+ 1 min 47 s
7.Georg Steinhauser GER DeutschlandEF Education-EasyPost+ 1 min 53 s
8.Antonio TiberiITA ItalienBahrain Victorious+ 1 min 54 s
9.Giulio PellizzariITA ItalienVF Group-Bardiani CSF-Faizanè+ 1 min 57 s
10.Davide PiganzoliITA ItalienPolti Kometa+ 2 min 10 s


Mannschaftswertung
TeamLandZeit
1.Bora-HansgroheGER Deutschland21 h 29 min 51 s
2.Ineos GrenadiersGBR Vereinigtes Königreich+ 32 s
3.Astana Qazaqstan TeamKAZ Kasachstan+ 46 s
4.Decathlon-AG2R La MondialeFRA Frankreich+ 1 min 36 s
5.VF Group-Bardiani CSF-FaizanéITA Italien+ 4 min 23 s
6.EF Education-EasyPostUSA Vereinigte Staaten+ 5 min 32 s
7.Team Jayco AlUlaAUS Australien+ 6 min 14 s
8.Soudal Quick-StepBEL Belgien+ 6 min 17 s
9.Team Visma | Lease a BikeNED Niederlande+ 6 min 35 s
10.Movistar TeamESP Spanien+ 11 min 02 s


Ausgeschiedene Fahrer

Einzelnachweise

  1. Stage 2 of the Giro d’Italia 2024: San Francesco al Campo, Santuario di Oropa (Biella). Abgerufen am 7. März 2024 (englisch).
  2. LiveStats for Giro d'Italia 2024 Stage 2. Abgerufen am 5. Mai 2024.
  3. Pogacar stürmt in Oropa trotz Sturz ins Rosa Trikot | radsport-news.com. Abgerufen am 5. Mai 2024.
  4. Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe. In: radsport-news.com. 5. Mai 2024, abgerufen am 5. Mai 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Jersey pink.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

pink jersey. Used by:

Jersey violet.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Jersey white.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

white jersey. Used by:

Jersey blue.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

Mediummountainstage.svg
Icon for medium mountain stages in bicycle stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Giro d'Italia - Logo 2018.svg
Logo del Giro d'Italia in uso dall'edizione 2017, rinnovato in occasione della centesima edizione