Giro d’Italia 1934
Der 22. Giro d’Italia fand vom 19. Mai bis 10. Juni 1934 statt.
Das Radrennen bestand aus 17 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.706 Kilometern. Von 97 Teilnehmern erreichten 51 das Ziel. Der fünfmalige Girosieger Alfreda Binda gab bei der 6. Etappe auf. Die „menschliche Lokomotive“ Learco Guerra errang den Giro-Sieg vor Francesco Camusso. Die Mannschaftswertung gewann das Team Gloria. Die Bergwertung gewann Remo Bertoni.
Etappen
Etappe | Von – nach | km | Etappensieger | Rosa Trikot |
---|---|---|---|---|
1. | Mailand – Turin | 169 | Francesco Camusso | Francesco Camusso |
2. | Turin – Genua | 206 | Learco Guerra | Francesco Camusso |
3. | Genua – Livorno | 220 | Learco Guerra | Francesco Camusso |
4. | Livorno – Pisa | 45 (Zeitfahren) | Learco Guerra | Learco Guerra |
5. | Pisa – Rom | 333 | Learco Guerra | Learco Guerra |
6. | Rom – Neapel | 228 | Learco Guerra | Learco Guerra |
7. | Neapel – Bari | 339 | Adriano Vignoli | Learco Guerra |
8. | Bari – Campobasso | 245 | Félicien Vervaecke | Giuseppe Olmo |
9. | Campobasso – Teramo | 283 | Learco Guerra | Learco Guerra |
10. | Teramo – Ancona | 214 | Learco Guerra | Learco Guerra |
11. | Ancona – Rimini | 213 | Learco Guerra | Learco Guerra |
12. | Rimini – Florenz | 176 | Learco Guerra | Learco Guerra |
13. | Florenz – Bologna | 120 | Giuseppe Olmo | Francesco Camusso |
14. | Bologna – Ferrara | 59 (Zeitfahren) | Learco Guerra | Learco Guerra |
15. | Ferrara – Triest | 273 | Fabio Battesini | Learco Guerra |
16. | Triest – Bassano | 273 | Giuseppe Olmo | Learco Guerra |
17. | Bassano – Mailand | 315 | Giuseppe Olmo | Learco Guerra |
Gesamtwertung
Einzelwertung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Logo del Giro d'Italia in uso dall'edizione 2017, rinnovato in occasione della centesima edizione
Autor/Urheber: Cruccone, Lizenz: CC BY 2.5
Map of Italy highlighting the stages of 1934 Giro d'Italia