Giro d’Italia 1933
Der 21. Giro d’Italia fand vom 6. Mai bis 28. Mai 1933 statt.
Das Radrennen bestand aus 17 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.343 Kilometern. Von 97 Teilnehmern erreichten 51 das Ziel. Alfredo Binda errang den Giro-Sieg vor Jeff Demuysere, die Mannschaftswertung gewann das Team Legnano. Die erstmals ausgetragene Bergwertung gewann ebenso wie das erste Zeitfahren des Giro der Gesamtsieger Alfredo Binda.
Etappen
Etappe | Von | Nach | km | Etappensieger | Land |
---|---|---|---|---|---|
1 | Mailand | Turin | 169 | Learco Guerra | ![]() |
2 | Turin | Genua | 216 | Alfredo Binda | ![]() |
3 | Genua | Pisa | 191 | Learco Guerra | ![]() |
4 | Pisa | Florenz | 184 | Giuseppe Olmo | ![]() |
5 | Florenz | Grosseto | 193 | Learco Guerra | ![]() |
6 | Grosseto | Rom | 212 | Mario Cipriani | ![]() |
7 | Rom | Neapel | 228 | Gerard Loncke | ![]() |
8 | Neapel | Foggia | 195 | Alfredo Binda | ![]() |
9 | Foggia | Chieti | 248 | Alfredo Binda | ![]() |
10 | Chieti | Ascoli Piceno | 158 | Alfredo Binda | ![]() |
11 | Ascoli Piceno | Riccione | 208 | Fernand Cornez | ![]() |
12 | Riccione | Bologna | 189 | Giuseppe Olmo | ![]() |
13 | Bologna | Ferrara | 62 | Alfredo Binda | ![]() |
14 | Ferrara | Udine | 242 | Ettore Meini | ![]() |
15 | Udine | Bassano del Grappa | 213 | Ettore Meini | ![]() |
16 | Bassano del Grappa | Bozen | 148 | Gerard Loncke | ![]() |
17 | Bozen | Mailand | 284 | Alfredo Binda | ![]() |
Gesamtwertung
Einzelwertung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Autor/Urheber: Cruccone, Lizenz: CC BY 2.5
Map of Italy highlighting the stages of 1933 Giro d'Italia
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Logo del Giro d'Italia in uso dall'edizione 2017, rinnovato in occasione della centesima edizione