Giro Media Blenio

Giro Media Blenio
AustragungsortDongio
Schweiz Schweiz
Erste Austragung1985
Rekorde
Distanz10 Kilometer
StreckenrekordMänner: 27:34 min, 1994
Kenia William Sigei
Frauen (5 km): 15:31,1 min, 2005
Kenia Alice Timbilil
WebsiteOffizielle Website
Auf der Piazza San Domenico in Dongio

Der Giro Media Blenio ist ein Strassenlauf für Leistungssportler und Volksläufer und ein Walking-/Nordic-Walking-Lauf im zur Gemeinde Acquarossa gehörenden Dorf Dongio, der auch durch die Nachbardörfer Ludiano, Semione (Serravalle) und Corzoneso Piano (Acquarossa) geführt wird und seit 1985 stattfindet. Seit 1994 wird über die Distanz von 10 km gelaufen (zuvor über 11 km). Walking und Nordic Walking finden über 6, 12 und 17 km statt. Zudem zählen ein 5-km-Lauf und ein Mini Giro zum Programm. Das Terrain ist mehrheitlich flach. Am Veranstaltungstag halten sich jeweils weit über tausend Personen in dem sonst sehr ruhigen Ort auf.

Strecke

Der Elitelauf (Grand Prix) findet auf einem 1,25 km langen Rundkurs durch die Strassen von Dongio statt.

Der Volkslauf (Giro) wird auf einer grossen Runde durch Dongio und die Nachbargemeinde Ludiano ausgetragen.

Statistik

Siegerliste

Quellen: Website des Veranstalters[1], ARRS[2], World Athletics[3]

10 bzw. 5 km

DatumMännerNationZeitFrauenNationZeit
22. Apr. 2019Milkesa MengeshaAthiopien Äthiopien27:47
2. Apr. 2018James KibetKenia Kenia28:28
17. Apr. 2017Cornelius Kangogo -2-Kenia Kenia28:13,8
28. März 2016Muktar EdrisAthiopien Äthiopien28:22,9
6. Apr. 2015Victor ChumoKenia Kenia28:19,6
21. Apr. 2014Cornelius KangogoKenia Kenia28:14,9
1. Apr. 2013Muktar EdrisAthiopien Äthiopien28:10,9
9. Apr. 2012Edwin Cheruiyot Soi -4-Kenia Kenia28:31,8
25. Apr. 2011Imane Merga -2-Athiopien Äthiopien28:17,8
5. Apr. 2010Imane MergaAthiopien Äthiopien29:02,3
13. Apr. 2009Moses Cheruiyot MosopKenia Kenia28:52,6
24. März 2008Edwin Cheruiyot Soi -3-Kenia Kenia28:59,7
9. Apr. 2007Edwin Cheruiyot Soi -2-Kenia Kenia28:24,8
17. Apr. 2006Edwin Cheruiyot SoiKenia Kenia28:27,3Priscah Jepleting NgetichKenia Kenia15:54,2
28. März 2005Paul Kimaiyo KimugulKenia Kenia28:35,2Alice Jemeli Timbilili -2-Kenia Kenia15:31,1
12. Apr. 2004Richard LimoKenia Kenia28:51,5Alice Jemeli TimbililiKenia Kenia15:55,4
21. Apr. 2003John Yuda MsuriTansania Tansania28:41,3Joan Jepkorir AiyabeiKenia Kenia16:02,7
1. Apr. 2002Benson Kipchumba BarusKenia Kenia29:27,0Merima Denboba -2-Athiopien Äthiopien16:23,3
16. Apr. 2001Paul Malakwen KosgeiKenia Kenia28:13,4Isabella OchichiKenia Kenia15:41,1
24. Apr. 2000Robert Kipkorir KipchumbaKenia Kenia29:02,7Rose CheruiyotKenia Kenia15:55,5
5. Apr. 1999Evans RuttoKenia Kenia28:37,4Restituta JosephTansania Tansania16:07,9
13. Apr. 1998Paul KoechKenia Kenia28:30Berhane AdereAthiopien Äthiopien16:14
31. März 1997Paul Tergat -3-Kenia Kenia28:19Lydia CheromeiKenia Kenia15:43
8. Apr. 1996Paul Tergat -2-Kenia Kenia28:36Annemari SandellFinnland Finnland15:48
17. Apr. 1995Haile GebrselassieAthiopien Äthiopien28:02Sally BarsosioKenia Kenia16:10
4. Apr. 1994William SigeiKenia Kenia27:34Merima DenbobaAthiopien Äthiopien33:41 (10 km)

11 bzw. 8 km

DatumMännerNationZeitFrauenNationZeit
12. Apr. 1993Paul TergatKenia Kenia31:49Pamela ChepchumbaKenia Kenia26:52
20. Apr. 1992Barnabas KorirKenia Kenia33:23Jane NgothoKenia Kenia27:26
1. Apr. 1991Andrea Sambu SipeTansania Tansania32:21Alena MočáriováTschechoslowakei Tschechoslowakei26:57
16. Apr. 1990Mark RowlandVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich32:59Sandra GasserSchweiz Schweiz27:29
27. März 1989Moses TanuiKenia Kenia31:51Isabella MorettiSchweiz Schweiz27:10
4. Apr. 1988Christoph HerleDeutschland Deutschland32:36Martine OppligerSchweiz Schweiz29:12
1987Dietmar Millonig -2-Osterreich Österreich33:01Debbie ElsmoreNeuseeland Neuseeland38:19 (11 km)
1986Markus RyffelSchweiz Schweiz33:07Cornelia BürkiSchweiz Schweiz38:15 (11 km)
1985Dietmar MillonigOsterreich Österreich33:31Ellen WessinghageDeutschland Deutschland40:11 (11 km)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Siegerliste bis 2017 (PDF; 83 kB)
  2. arrs.run: Giro Media Blenio
  3. worldathletics.org: Calendar / Results

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (1-2).svg
Union Jack, Flagge des Vereinigten Königreichs
Giro Media Blenio 3.JPG
Autor/Urheber: Gattorantolo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dongio, zona di partenza ed arrivo del Giro Media Blenio 2011