Gimcheon-Arena
| Gimcheon-Arena | ||
|---|---|---|
| Daten | ||
| Ort | ||
| Koordinaten | 36° 8′ 36,1″ N, 128° 5′ 12,6″ O | |
| Eigentümer | Stadt Gimcheon | |
| Betreiber | Stadt Gimcheon | |
| Eröffnung | 31. Mai 2005 | |
| Kapazität | 5145 Plätze | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
| ||
| Koreanische Schreibweise | |
|---|---|
| Koreanisches Alphabet: | 김천실내체육관 |
| Hanja: | 金泉室內體育館 |
| Revidierte Romanisierung: | Gimcheon-Cheyugkwan |
| McCune-Reischauer: | Gimcheon-Cheyukkwan |
Die Gimcheon-Arena ist eine große Sporthalle in Gimcheon, Gyeongsangbuk-do, Südkorea. Die Halle wurde am 31. Mai 2005 eröffnet.
Die Arena wurde bis 2015 nicht durch eine Mannschaft genutzt. Erst mit den Frauenvolleyballteam Gyeongbuk Gimcheon Hi-pass, welches 2015 einzog, wird die Arena regelmäßig genutzt.
Weblinks
- Informationen zur Gimcheon-Arena (kor), Seite nicht mehr abrufbar am 23. April 2022
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Südkorea