Gibeaumeix

Gibeaumeix
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Meurthe-et-Moselle (54)
ArrondissementToul
KantonMeine au Saintois
GemeindeverbandPays de Colombey et du Sud Toulois
Koordinaten48° 35′ N, 5° 44′ O
Höhe252–397 m
Fläche7,80 km²
Einwohner171 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte22 Einw./km²
Postleitzahl54112
INSEE-Code

Dorfeingang von Gibeaumeix

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Gibeaumeix ist eine französische Gemeinde mit 171 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Toul und zum Kanton Meine au Saintois.

Geografie

Gibeaumeix liegt etwa 16 Kilometer südwestlich von Toul, wenige Kilometer westlich der Autoroute A31 an der Grenze zum Département Meuse. Die Nachbargemeinden von Gibeaumeix sind Rigny-Saint-Martin (im Département Meuse) im Nordwesten und Norden, Vannes-le-Châtel im Osten, Uruffe im Südosten und Süden, Sepvigny (im Département Meuse) im Südwesten sowie Chalaines (im Département Meuse) im Westen. Weite Teile der Gemeinde sind bewaldet. Der Aroffe durchquert die Gemeinde.

Geschichte

Funde aus gallo-römischer Zeit belegen eine frühe Besiedlung durch Menschen. Der Name der heutigen Gemeinde wurde im frühen 8. Jahrhundert erstmals in der Form Gibodivilla in einem Dokument erwähnt. Am 7. Juli 1631 verheerte ein gewaltiges Gewitter den Ort. Im 17. Jahrhundert suchte der Dreißigjährige Krieg die Gemeinde heim. Im Mittelalter gehörte die Gemeinde zum Gebiet des Herzogtums Bar, das später an das Herzogtum Lothringen fiel, genauer zur (Bailliage) Commercy. Bis zur Französischen Revolution lag Gibeaumeix dann im Grand-gouvernement de Lorraine-et-Barrois. Von 1793 bis 1801 war die Gemeinde dem Distrikt Toul zugeteilt und Teil des Kantons Allamps. Von 1801 bis 2015 war die Gemeinde in den Kanton Colombey-les-Belles eingegliedert. Mit Ausnahme der Jahre 1926 bis 1943, als sie zum Arrondissement Nancy gehörte, ist Gibeaumeix seit 1801 dem Arrondissement Toul zugeordnet. Die Gemeinde lag bis 1871 im alten Département Meurthe.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner154157155143116136146171
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Jean-Baptiste, älteste Teile aus dem 15. Jahrhundert, mehrheitlich aus dem 18. Jahrhundert
  • Kapelle Notre-Dame-de-Pitié
  • Denkmal für die Gefallenen[1]
  • Gedenkplatte für die Gefallenen in der Kirche[2]
  • zwei Wegkreuze; an der D4 westlich des Dorfs und nördlich des Dorfs

Einzelnachweise

  1. Denkmal für die Gefallenen
  2. Gedenkplatte für die Gefallenen

Weblinks

Commons: Gibeaumeix – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Monument-aux-Morts-Gibeaumeix.JPG
Autor/Urheber: Adidelot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monument aux Morts à Gibeaumeix pour les 2 guerres 1914-1918 et 1939-1945.
Eglise-Gibeaumeix.JPG
Autor/Urheber: Adidelot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Jean-Baptiste à Gibeaumeix
Entree-agglo-Gibeaumeix.jpg
Autor/Urheber: Adidelot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Entrée de la commune de Gibeaumeix
Blason Gibeaumeix 54.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der Gemeinde Gibeaumeix, Département Meurthe-et-Moselle, Frankreich