Gianfranco Contri
Gianfranco Contri (* 27. April 1970 in Bologna) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.
1991 wurde Gianfranco Contri in Stuttgart Weltmeister im Mannschaftszeitfahren, gemeinsam mit Flavio Anastasia, Luca Colombo und Andrea Peron. Im Jahr darauf errang er gemeinsam mit denselben Fahrern bei den Olympischen Spielen in Barcelona die Silbermedaille; er selbst wurde italienischer Meister im Einzelzeitfahren. Zweimal gewann er das Rennen Duo Normand, 1992 mit Colombo und 1994 mit Cristian Salvato.
1993 (mit Salvato, Rosario Fina und Rossano Brasi) und 1994 (mit Colombo, Salvato und Dario Andriotto) wurde Contri ein zweites und drittes Mal Weltmeister im Mannschaftszeitfahren Ebenfalls 1994 belegte er den dritten Platz in der Gesamtwertung der Olympia’s Tour. 1995 wurde er Militär-Vizeweltmeister im Einzelzeitfahren. 1996 belegte er abermals den dritten Platz bei der Olympia’s Tour, nachdem er auch eine Etappe gewonnen hatte. 1995 und 1997 wurde er auch italienischer Meister in der Mannschaftsverfolgung.
Weblinks
- Gianfranco Contri in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Gianfranco Contri in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Gianfranco Contri auf museociclismo.it (ital.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Contri, Gianfranco |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 27. April 1970 |
GEBURTSORT | Bologna |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990