Gières
Gières | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Isère (38) | |
Arrondissement | Grenoble | |
Kanton | Saint-Martin-d’Hères | |
Gemeindeverband | Grenoble-Alpes-Métropole | |
Koordinaten | 45° 11′ N, 5° 48′ O | |
Höhe | 205–660 m | |
Fläche | 6,93 km² | |
Einwohner | 7.134 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 1.029 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38610 | |
INSEE-Code | 38179 | |
Website | www.ville-gieres.fr | |
Mairie Gières |
Gières ist eine französische Gemeinde im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie zählt 7134 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019) und ist Teil des Arrondissements Grenoble sowie des Kantons Saint-Martin-d’Hères. Die Einwohner heißen Giérois(es).
Geographie
Die Isère bildet die nördliche Gemeindegrenze. Umgeben wird Gières von seinen Nachbargemeinden Meylan im Norden, Murianette im Nordosten, Venon im Osten, Saint-Martin-d’Uriage im Südosten, Herbeys im Süden und Saint-Martin-d’Hères im Westen.
Gières ist an die Straßenbahn Grenobles angeschlossen.
Geschichte
Erstmals in Erscheinung tritt der Ort in den Kirchenbüchern im 11. Jahrhundert. Als Aiben wird der Ort zu Beginn des 12. Jahrhunderts erwähnt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1846 | 2801 | 3346 | 4005 | 4373 | 6127 | 6211 | 6956 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Marcel
- Fort du Mûrier, Befestigungsanlage und Garnison, die nach dem deutsch-französischen Krieg (1870–1871) in den Jahren 1875 bis 1878 errichtet wurde und bis 1978 von der französischen Armee genutzt wurde (Monument historique seit 1994)
- Rathaus
Persönlichkeiten
- Casimir Arvet-Touvet (1841–1913), Botaniker
- Henry Duhamel (1853–1917), Alpinist
Gemeindepartnerschaften
Mit folgenden Gemeinden unterhält Gières Partnerschaften:
- Vignate, Provinz Mailand (Lombardei), Italien, seit 1983
- Independencia, Stadtbezirk von Lima, Peru, seit 1989
- Certeze, Transsylvanien, Rumänien, seit 1990
- Bethlehem, Palästina, seit 1996
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: GAllegre, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Townhall in Gières, Isère, France
Autor/Urheber: Patafisik, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ruines de l'ancien château de Gières, Isère, France.
Autor/Urheber: Binnette, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'entrée principale du Fort du Mûrier sur la commune de Gières.
Autor/Urheber: Patafisik, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Manoir Jouanneau, Gières, Isère, AuRA, France.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Gières : Parti: au 1er de gueules au livre ouvert d’argent et à la plume du même brochant en bande, au 2e d'azur à la lettre capitale G d'or; le tout sommé d’un chef d'azur à trois pointes d’or
Autor/Urheber: GAllegre, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Saint-Marcel church in Gières, Isère, France