Ghost of Tom Joad Tour

Ghost of Tom Joad Tour
von Bruce Springsteen
PräsentationsalbumThe Ghost of Tom Joad
Anfang der Tournee21. November 1995
Ende der Tournee26. Mai 1997

Konzerte insgesamt
(nach Kontinent)

Konzerte insgesamt128
Chronologie
Bruce Springsteen 1992–1993 World Tour
(1992/1993)
Ghost of Tom Joad TourBruce Springsteen and the E Street Band Reunion Tour
(1999/2000)

Die Ghost of Tom Joad Tour war eine weltweite Konzerttournee des US-amerikanischen Singer-Songwriters Bruce Springsteen, mit der der Musiker sein 1995 veröffentlichtes und rein akustisch gehaltenes Album The Ghost of Tom Joad vorstellte. Es war Springsteens erste Welttournee, bei der er die Konzerte vollständig allein ohne Begleitband bestritt.

Hintergrund

Springsteen begann seine Ghost of Tom Joad Tour am 21. November 1995 in Red Bank in seinem Heimat-Bundesstaat New Jersey und beendete sie nach gut eineinhalb Jahren am 26. Mai 1997 in Paris. Die Tournee beinhaltete insgesamt 128 Auftritte in Nordamerika und Europa, sowie erstmals seit Jahren wieder in Japan und Australien, wo er 1985 zum letzten Mal aufgetreten war.

Die Tournee markierte Springsteens erste vollständige Solo-Tournee, da er die Konzerte im Alleingang und nur begleitet von seiner Akustikgitarre und Mundharmonika absolvierte. Springsteen reiste nur mit einem Instrumententechniker und einem Tontechniker. Die Konzerte fanden zudem in kleineren Hallen und Theatern statt, um der intimeren Atmosphäre des Albums The Ghost of Tom Joad gerecht zu werden und waren somit eine deutliche Abkehr von den energiegeladenen Shows mit der E Street Band, für die Springsteen bis dahin berühmt geworden war. Die Lieder auf The Ghost of Tom Joad waren ruhig, düster und melancholisch, und Springsteen präsentierte sie bei den Konzerten auch so. Auch ältere Stücke aus Springsteens Katalog wie Born in the U.S.A. wurden in sehr unterschiedlichen und reduzierten Neuarrangements präsentiert.[1] Konzertplakate und Eintrittskarten versuchten diese Neuorientierung deutlich zu machen, weswegen auf ihnen der Hinweis „Solo Acoustic Tour“ aufgedruckt war, um Springsteens Publikum eine klare Vorstellung davon zu geben, was es zu erwarten hatte.

In Kontrast zu den schwermütigeren Liedern des neuen Albums lockerte Springsteen bei einigen der späteren Shows der Tour die Stimmung durch Ansagen mit einer fast komödiantischen Note jedoch ein wenig auf.

Liveaufnahmen

Mehrere vollständige Konzertaufnahmen der Tour wurden im Laufe der Jahre als Teil der Bruce Springsteen Archives veröffentlicht:

  • King’s Hall, Belfast, Ireland, 19/03/1996: veröffentlicht am 1. September 2017.
  • Saint Rose of Lima School Gym, Freehold, New Jersey, USA, 11/08/1996: veröffentlicht am 4. Mai 2018.
  • Paramount Theater, Asbury Park, New Jersey, USA, 11/24/1996: veröffentlicht am 1. November 2019.
  • Palais des Congrès Acropolis, Nice, France, 18/05/1997: veröffentlicht am 5. Februar 2021.
  • Tower Theater, Pennsylvania, USA, 12/9/1995: veröffentlicht am 4. Februar 2022.
  • EJ Thomas Performing Arts Hall, Akron, Ohio, USA, 25/09/1996: veröffentlicht am 2. Februar 2024.

Setlist

Die typische Konzert-Setlist konzentrierte sich auf Stücke aus dem aktuellen Album The Ghost of Tom Joad, und zwar speziell auf die Lieder Youngstown, Sinaloa Cowboys, The Line, Balboa Park, The New Timer und Across the Border, doch im Laufe der Tournee deckte Springsteen einen Großteil seines Repertoires ab und spielte auch eine Reihe seiner älteren Lieder. Hinzu kamen Lieder anderer Künstler, darunter auch einige Coverversionen von Woody Guthrie.

Beispiel-Setlist

Dies ist die Setlist der beiden Auftritte in Upper Darby am 8. und 9. Dezember 1995. Sie ist nicht repräsentativ für alle Shows der Tournee:[2][3]

  • The Ghost of Tom Joad
  • Adam Raised a Cain
  • Straight Time
  • Highway 29
  • Darkness on the Edge of Town
  • Murder Incorporated
  • Mansion on the Hill
  • It’s the Little Things
  • Born in the U.S.A.
  • Dry Lightning
  • Spare Parts
  • Youngstown
  • Sinaloa Cowboys
  • The Line
  • Balboa Park
  • The New Timer
  • Across the Border
  • Blinded by the Light
  • This Hard Land
  • Streets of Philadelphia
  • Galveston Bay
  • My Best Was Never Good Enough

Tourdaten

Nr.DatumStadtLandVeranstaltungsort
Leg 1 – Nordamerika
122. November 1995Red BankVereinigte StaatenVereinigte StaatenCount Basie Theatre
226. November 1995Los AngelesWiltern Theatre
327. November 1995
429. November 1995BerkeleyCommunity Theatre
530. November 1995
63. Dezember 1995RosemontRosemont Theatre
75. Dezember 1995Washington, D.C.DAR Constitution Hall
86. Dezember 1995
98. Dezember 1995Upper DarbyTower Theatre
109. Dezember 1995
1112. Dezember 1995New York CityBeacon Theatre
1213. Dezember 1995
1315. Dezember 1995BostonOrpheum Theatre
1416. Dezember 1995
1517. Dezember 1995New York CityBeacon Theatre
Leg 2 – Nordamerika
167. Januar 1996MontréalKanadaSalle Wilfrid-Pelletier
178. Januar 1996TorontoMassey Hall
1810. Januar 1996DetroitVereinigte StaatenVereinigte StaatenFox Theatre
1911. Januar 1996
2012. Januar 1996YoungstownStambaugh Auditorium
2116. Januar 1996ClevelandMusic Hall
2217. Januar 1996
2318. Januar 1996St. LouisFox Theatre
2422. Januar 1996New OrleansSaenger Theatre
2523. Januar 1996HoustonJones Hall for the Performing Arts
2625. Januar 1996AustinMusic Hall
2726. Januar 1996DallasBronco Bowl
2828. Januar 1996AtlantaFox Theatre
Leg 3 – Europa
2912. Februar 1996Frankfurt am MainDeutschlandAlte Oper
3014. Februar 1996DresdenKulturpalast
3115. Februar 1996MünchenRudi-Sedlmayer-Halle
3217. Februar 1996HamburgCCH
3318. Februar 1996DüsseldorfPhilipshalle
3421. Februar 1996ParisFrankreichFrankreichLe Zénith
3522. Februar 1996
3625. Februar 1996RotterdamNiederlandeNiederlandeDe Doelen
3726. Februar 1996AmsterdamKoninklijk Theater Carré
3828. Februar 1996ManchesterEnglandEnglandApollo Theatre
3929. Februar 1996BirminghamSymphony Hall
402. März 1996Newcastle upon TyneCity Hall
413. März 1996EdinburghSchottlandPlayhouse Theatre
4213. März 1996StockholmSchwedenSchwedenCirkus
4314. März 1996OsloNorwegenSpektrum
4416. März 1996FrederiksbergDanemarkFalkoner Teatret
4519. März 1996BelfastNordirlandKing’s Hall
4620. März 1996DublinIrlandThe Point Depot
4710. April 1996RomItalienItalienSala Santa Cecilia
4811. April 1996MailandTeatro Smeraldo
4913. April 1996GenuaTeatro Carlo Felice
5016. April 1996LondonEnglandEnglandRoyal Albert Hall
5117. April 1996
5219. April 1996BerlinDeutschlandICC
5320. April 1996AntwerpenBelgienKoningin Elisabethzaal
5422. April 1996LondonEnglandEnglandRoyal Albert Hall
5524. April 1996Brixton Academy
5625. April 1996
5727. April 1996Royal Albert Hall
5830. April 1996StraßburgFrankreichFrankreichPalais de la Musique et des Congrès
591. Mai 1996BrüsselBelgienPalais des Beaux-Arts
602. Mai 1996ZürichSchweizKongresshaus
616. Mai 1996BarcelonaSpanienSpanienTeatre Tivoli
627. Mai 1996
638. Mai 1996MadridPalacio Municipal de Congresos
Leg 4 – Nordamerika
6416. September 1996PittsburghVereinigte StaatenVereinigte StaatenBenedum Center
6518. September 1996WallingfordSNET Oakdale Theatre
6619. September 1996ProvidencePerforming Arts Center
6724. September 1996KalamazooMiller Auditorium
6825. September 1996AkronE. J. Thomas Hall
6926. September 1996Ann ArborHill Auditorium
701. Oktober 1996NormalBraden Auditorium
712. Oktober 1996MilwaukeeRiverside Theatre
723. Oktober 1996MinneapolisNorthrop Auditorium
7315. Oktober 1996Salt Lake CityAbravanel Hall
7416. Oktober 1996DenverParamount Theatre
7517. Oktober 1996
7619. Oktober 1996AlbuquerqueKiva Auditorium
7721. Oktober 1996TempeGrady Gammage Memorial Auditorium
7822. Oktober 1996San DiegoCivic Theatre
7923. Oktober 1996FresnoWilliam Saroyan Theatre
8025. Oktober 1996Santa BarbaraArlington Theatre
8126. Oktober 1996San JoseEvent Center Arena
8228. Oktober 1996PortlandArlene Schnitzer Concert Hall
8329. Oktober 1996SeattleParamount Theatre
848. November 1996FreeholdSt. Rose of Lima School
8512. November 1996BuffaloShea’s Performing Arts Center
8613. November 1996SyracuseLandmark Theatre
8714. November 1996LowellMemorial Auditorium
8819. November 1996MemphisEllis Auditorium
8920. November 1996LouisvillePalace Theatre
9021. November 1996IndianapolisMurat Theatre
9124. November 1996Asbury ParkParamount Theatre
9225. November 1996
9326. November 1996
942. Dezember 1996SunriseMusical Theater
953. Dezember 1996
965. Dezember 1996ColumbiaTownship Auditorium
976. Dezember 1996BirminghamBirmingham-Jefferson Civic Center
9810. Dezember 1996CincinnatiMusic Hall
9911. Dezember 1996ColumbusVeterans Memorial Auditorium
10012. Dezember 1996NashvilleRyman Auditorium
10114. Dezember 1996CharlotteOvens Auditorium
Leg 5 – Australasien
10227. Januar 1997TokioJapanJapanTokyo International Forum
10329. Januar 1997
10430. Januar 1997
10531. Januar 1997
1064. Februar 1997BrisbaneAustralienAustralienQueensland Performing Arts Centre
1075. Februar 1997
1087. Februar 1997SydneyCapitol Theatre
1098. Februar 1997
11010. Februar 1997
11111. Februar 1997
11212. Februar 1997
11315. Februar 1997MelbournePalais Theatre
11416. Februar 1997
11517. Februar 1997
Leg 6 – Europa
1166. Mai 1997WienOsterreichÖsterreichAustria Center Vienna
1177. Mai 1997
1189. Mai 1997WarschauPolenSala Kongresowa
11910. Mai 1997
12012. Mai 1997PragTschechienKongresové centrum
12115. Mai 1997LyonFrankreichFrankreichAuditorium Maurice-Ravel
12216. Mai 1997MontpellierOpéra Berlioz
12318. Mai 1997NizzaPalais des Congrès Acropolis
12419. Mai 1997ToulonLe Zénith Oméga
12521. Mai 1997FlorenzItalienItalienTeatro Verdi
12622. Mai 1997NeapelTeatro Augusteo
12725. Mai 1997ParisFrankreichFrankreichPalais des Congrès
12826. Mai 1997

Einzelnachweise

  1. https://www.nytimes.com/1995/12/14/arts/pop-review-hard-times-and-no-silver-lining.html
  2. https://www.setlist.fm/setlist/bruce-springsteen/1995/tower-theatre-upper-darby-pa-23d6c0e7.html
  3. https://www.setlist.fm/setlist/bruce-springsteen/1995/tower-theatre-upper-darby-pa-33d6c0e5.html

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Northern Ireland.svg
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.