Geschosshöhe

Als Geschosshöhe (in Österreich Geschoßhöhe) bezeichnet man bei Gebäuden den senkrechten Abstand zwischen der Fußbodenoberkante eines Geschosses und der Fußbodenoberkante des darüberliegenden Geschosses. Die Geschosshöhe ergibt sich aus der Addition der Raumhöhe (Lichte Höhe) mit der Stärke der darüberliegenden Decke (inklusive Fußbodenaufbau).
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Epizentrum, Lizenz: CC BY 3.0
Frankfurt am Main, Taunusstraße 24. Denkmalgeschütztes Doppelhaus von 1901.