Geschäftshaus Johann Peters

Photographie 1904
Düsseldorf, Blick in die Elberfelder Straße von der Alleestraße. Rechte Ecke befindet sich das Wohn- und Geschäftshaus Alleestraße 26, Ecke Elberfelder Straße, erbaut 1878, Architekten Bernhard Tüshaus & von Leo von Abbema, für Hoflieferant Johann Peters

Das Geschäftshaus Johann Peters befand sich an der Alleestraße 26 (heute: Heinrich-Heine-Allee), Ecke Elberfelder Straße in Düsseldorf. Das Geschäftshaus – ein Gebäude mit Verkaufsräumen im Erdgeschoss und Wohnräumen in den Obergeschossen – wurde von Bernhard Tüshaus & von Leo von Abbema für Johann Peters im Jahre 1873 erbaut.[1] Heinrich Ferber beschreibt es als ein bemerkenswertes Gebäude: In dem „prachtvollen Hause No. 26 befindet sich das grosse Geschäft des Hoflieferanten Johann Peters in Alfenide-, Galanterie- und Luxuswaren“.[2] Das Geschäft von Johann Peters wird in dem Düsseldorfer Adressbuch für die Jahre 1890 und 1900 erwähnt.[3] Das prominente Eckgebäude wird auch von Rudi vom Endt erwähnt – wegen des „bizarren Ecktürmchen und [der] alten Fassaden“.[4] In der Nachkriegszeit wurde eine Hochgarage des Kaufhofes an dieser Stelle erbaut. Das Eckgebäude erscheint oft als Postkartenmotiv.

Weblinks

Commons: Alleestraße 26, Ecke Elberfeldstraße in Düsseldorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Architekten- und Ingenieur-Verein zu Düsseldorf (Hrsg.): Düsseldorf und seine Bauten. L. Schwann, Düsseldorf 1904, S. 326 [Abb. 411 Alleestrasse 26, Ansicht] [Abb. 410 Alleestrasse 26. Erdgeschoss, Grundriss]
  2. Heinrich Ferber: Historische Wanderung durch die alte Stadt Düsseldorf. C. Kraus, Düsseldorf 1889. Reprint: Triltsch, Düsseldorf 1980, I, S. 107 [Alleestrasse.].
  3. Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für das Jahr 1890, Zweiter Theil, S. 243. / Adressbuch der Stadt Düsseldorf für das Jahr 1900, Erster Theil, S. 333.
    Adressbuch Düsseldorf 1890
  4. Rudi vom Endt: Düsseldorf so wie es war. Düsseldorf 1962, S. 20.

Koordinaten: 51° 13′ 34″ N, 6° 46′ 38,6″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wohn- und Geschäftshaus Alleestraße 26, Ecke Elberfeldstraße in Düsseldorf, erbaut 1878, Architekten Bernhard Tüshaus & von Leo von Abbema, Bauherr Firma Johann Peters.jpg
Wohn- und Geschäftshaus Alleestraße 26, Ecke Elberfeldstraße in Düsseldorf, erbaut 1878, Architekten Bernhard Tüshaus & von Leo von Abbema, Bauherr Firma Johann Peters.jpg
Johann Peter (Louis Peters) Hoflieferant, Alsenide- Galanterie und Luxuswaarenhandlung Alleestr. 26 (Adressbuch der Stadt Düsseldorf für das Jahr 1900, Erster Theil. S.333).jpg
Johann Peter (louis Peters) Hoflieferant, Alsenide- Galanterie und Luxuswaarenhandlung Alleestr. 26 (Adressbuch der Stadt Düsseldorf für das Jahr 1900, Erster Theil. S.333
Düsseldorf, Hofgartenstraße, Alleestraße mit Blick in Elberfelder Straße, Postkarte 22. April 1910.jpg
Düsseldorf, Hofgartenstraße, Alleestraße mit Blick in Elberfelder Straße, Postkarte_22._April_1910.jpg
Düsseldorf, Elberfeldstraße. Rechts Eckhaus Johann Peters Alleestr. 26, (Bernhard Tüshaus & von Leo von Abbema, 1878). Links Eckhaus Witwe Schmitz-Lenders(Otto van Els & Bruno Schmitz, 1882-1883).jpg
Düsseldorf, Blick in die Elberfeldstraße von der Alleestraße. Rechte Ecke befindet sich das Wohn- und Geschäftshaus Alleestraße 26, Ecke Elberfeldstraße, erbaut 1878, Architekten Bernhard Tüshaus & von Leo von Abbema, für Hoflieferant Johann Peters. Linke Ecke Alleestraße 24, Ecke Elberfeldstraße, erbaut 1882 bis 1883 von den Architekten Otto van Els & Bruno Schmitz, das Wäsche- und Leinen-Ausstattungsgeschäft der Witwe Schmitz-Lenders.jpg
Geschäftshaus Alleestraße 26 in Düsseldorf, Ecke Elberfeldstraße, für die Firma Joh. Peters, Architekten "Tüshaus & von Abbema" im Jahre 1878 erbaut, Grundriss.JPG
Geschäftshaus Alleestraße 26 in Düsseldorf, Ecke Elberfeldstraße, für die Firma Joh. Peters, Architekten "Tüshaus & von Abbema" im Jahre 1878 erbaut, Grundriss.JPG