Gerry Fleming
Geburtsdatum | 16. Oktober 1967 |
Geburtsort | Montreal, Québec, Kanada |
Größe | 196 cm |
Gewicht | 115 kg |
Position | Linker Flügel |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
1983–1984 | Junior de Verdun |
1984–1986 | Canadien junior de Verdun |
1986–1989 | University of Prince Edward Island |
1989–1990 | Fredericton Alpines |
1990 | University of Prince Edward Island |
1991–1998 | Fredericton Canadiens |
Trainerstationen | |
---|---|
1998–1999 | Fredericton Canadiens (Ass.) |
1999–2000 | Citadelles de Québec (Ass.) |
2000–2001 | Tallahassee Tiger Sharks |
2001–2008 | Florida Everblades |
2008–2010 | Springfield Falcons (Ass.) |
2010–2015 | Oklahoma City Barons (Ass.) |
2015–2018 | Bakersfield Condors (AHL) |
2018–2021 | Eisbären Berlin (Ass.) |
2021–2022 | Iowa Heartlanders |
seit 2022 | Löwen Frankfurt |
Gerald Alexander „Gerry“ Fleming junior (* 16. Oktober 1967 in Montreal, Québec) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer. Während seiner aktiven Karriere zwischen 1983 und 1998 bestritt er unter anderem elf Spiele für die Canadiens de Montréal in der National Hockey League. Hauptsächlich kam Fleming aber in der American Hockey League zu Einsätzen, wo er den Spielertyp des Enforcers verkörperte. Seit seinem Karriereende arbeitet er als Trainer. Seit Juli 2022 ist er Cheftrainer der Löwen Frankfurt.
Karriere
Als Spieler
Fleming begann seine Karriere in der Ligue de hockey junior majeur du Québec bei den Junior de Verdun im Jahr 1983. Seit 1991 spielte er in der American Hockey League für die Fredericton Canadiens. Während seiner aktiven Laufbahn bestritt er elf Spiele für die Canadiens de Montréal in der National Hockey League.
Als Trainer
Im Anschluss an seine Spielerkarriere begann Gerry Fleming seine Trainerlaufbahn. Ab 1998 war er als Assistenz- oder Cheftrainer bei diversen AHL- und ECHL-Teams aktiv, am längsten bei den Florida Everblades (von 2001 bis 2008). Seine Trainerlaufbahn begann er als Assistenztrainer bei den Fredericton Canadiens für die Saison 1998/99. Zuletzt arbeitete er in der AHL bei den Bakersfield Condors, wo er auch Leon Draisaitl betreute. Im Mai 2018 unterschrieb Fleming einen Vertrag als Assistenztrainer bei den Eisbären Berlin aus der DEL.[1]
Nach drei Jahren in Berlin kehrte Fleming nach Nordamerika zurück und war dort in der Saison 2021/22 erster Cheftrainer der Iowa Heartlanders aus der ECHL. Seit Juli 2022 ist Fleming Cheftrainer der Löwen Frankfurt aus der Deutschen Eishockey Liga.[2]
Erfolge und Auszeichnungen
- 1985 Coupe-du-Président-Gewinn mit den Canadien junior de Verdun
Statistik
Saisons | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafminuten | |
---|---|---|---|---|---|---|
NHL: Reguläre Saison | 2 | 11 | 0 | 0 | 0 | 42 |
NHL: Playoffs | – | – | – | – | – | – |
AHL: Reguläre Saison | 7 | 271 | 38 | 65 | 103 | 1035 |
AHL: Playoffs | 5 | 27 | 6 | 3 | 9 | 107 |
Weblinks
- Gerry Fleming bei eliteprospects.com (englisch)
- Gerry Fleming bei eurohockey.com
Einzelnachweise
- ↑ Ansgar Eismann: Gerry Fleming neuer Assistenztrainer der Berliner Eisbären – Die Mannschaft von Cheftrainer Clément Jodoin startet mit Doppelheimspielwochenende in. In: weltexpress.info. 26. Mai 2018, abgerufen am 2. August 2018 (englisch).
- ↑ hessenschau.de, Frankfurt, Germany: Meister 2021 mit Berlin: Löwen holen Gerry Fleming als Headcoach. In: hessenschau.de. 5. Juli 2022, abgerufen am 13. Juli 2022.
Torhüter: Jonas Gähr | Jake Hildebrand | Bastian Flott-Kucis
Verteidiger: Markus Freis | Maximilian Gläßl | Kevin Maginot | Reid McNeill | Paul Reiner | Reece Scarlett | Simon Sezemsky | Davis Vandane | Daniel Wirt
Angreifer: Dominik Bokk | Brett Breitkreuz | Nathan Burns | Patrick Buzás | Magnus Eisenmenger | David Elsner | Carson McMillan | Ryon Moser | Brendan Ranford | Rylan Schwartz | Constantin Vogt | Yannick Wenzel | Dylan Wruck
Cheftrainer: Gerry Fleming Assistenztrainer: Jan Barta General Manager: Franz-David Fritzmeier
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fleming, Gerry |
ALTERNATIVNAMEN | Fleming junior, Gerald Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 16. Oktober 1967 |
GEBURTSORT | Montreal, Québec, Kanada |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Gerry Fleming, head coach of the Bakersfield Condors. Photo: Mark Nessia