Germigny-l’Évêque

Germigny-l’Évêque
StaatFrankreich
RegionÎle-de-France
Département (Nr.)Seine-et-Marne (77)
ArrondissementMeaux
KantonLa Ferté-sous-Jouarre
GemeindeverbandPays de Meaux
Koordinaten49° 0′ N, 2° 57′ O
Höhe42–104 m
Fläche11,76 km²
Einwohner1.326 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte113 Einw./km²
Postleitzahl77910
INSEE-Code

Germigny-l’Évêque ist eine französische Gemeinde mit 1326 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Meaux und zum Kanton La Ferté-sous-Jouarre.

Geografie

Germigny-l’Évêque hieß auch (insbesondere während der Französischen Revolution) Germigny-sur-Marne. Es liegt an der Marne, anders als Germigny (Marne), das „nur“ im Département Marne liegt.

Geschichte

In Germigny-sur-Marne wurde am 6. September 1363 Philipp der Kühne von seinem Vater, König Johann II., zum Herzog von Burgund ernannt. Germigny ist somit der Geburtsort des (jüngeren) Hauses Burgund.

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Barthélemy
  • Kirche Saint-Barthélemy, erbaut in den 1660er Jahren
  • Taubenturm aus dem 17. Jahrhundert

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 775–776.

Weblinks

Commons: Germigny-l'Évêque – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Germigny-l'Évêque église.jpg
Autor/Urheber: Thor19, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Saint-Barthélemy de Germigny-l'Évêque. (Seine-et-Marne, région Île-de-France).