German Darts Open 2018

German Darts Open 2018

Turnierstatus

TurnierartRanglistenturnier
VeranstalterPDC
AustragungsortSaarlandhalle,
Saarbrücken
Turnierdaten
TitelverteidigerSchottland Peter Wright
Teilnehmer48
Eröffnungsspiel13. April 2018
Endspiel15. April 2018
Preisgeld (gesamt)£ 135.000
Preisgeld (Sieger)£ 25.000
SiegerDeutschland Max Hopp
Statistiken
2017
 
2019

Die German Darts Open 2018 sind ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurden vom 13. bis zum 15. April 2018 von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Es war das dritte Event der European Darts Tour 2018, welche im Rahmen der Pro Tour 2018 durchgeführt wird. Austragungsort war zum wie schon im Vorjahr die Saarlandhalle in Saarbrücken.

Den Titel sicherte sich der Deutsche Max Hopp, der sich im Finale mit 8:7-legs gegen den Engländer Michael Smith durchsetzte.

Format

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus war in den ersten Runden ein best of 11 legs, im Halbfinale best of 13 legs und im Finale best of 15 legs. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.

Preisgeld

Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 135.000 an Preisgeldern ausgeschüttet[1]. Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler)Preisgeld
Gewinner(1)£ 25.000
Finalist(1)£ 10.000
Halbfinalisten(2)£ 6.000
Viertelfinalisten(4)£ 4.000
Achtelfinalisten(8)£ 3.000
Verlierer der 2. Runde(16)£ 2.000
Verlierer der Vorrunde(16)£ 1.000
£ 135.000

Teilnehmer

PDC Pro Tour Order of Merit Plätze 1–16

  1. NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
  2. Schottland Peter Wright
  3. EnglandEngland Rob Cross
  4. EnglandEngland Michael Smith
  5. Nordirland Daryl Gurney
  6. OsterreichÖsterreich Mensur Suljović
  7. EnglandEngland Joe Cullen
  8. EnglandEngland Dave Chisnall
  9. EnglandEngland Ian White
  10. AustralienAustralien Simon Whitlock
  11. Wales Gerwyn Price
  12. EnglandEngland Mervyn King
  13. NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen
  14. EnglandEngland Darren Webster
  15. NiederlandeNiederlande Benito van de Pas
  16. EnglandEngland Steve Beaton

Sieger des UK Qualifier

Sieger des West & South Europe Qualifier

Sieger des Host Nation Qualifier

Nordic & Baltic Qualifier

  • SchwedenSchweden Daniel Larsson

East Europe Qualifier

  • Polen Tytus Kanik

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.NiederlandeNiederlande Michael van GerwenViertelfinale
02.Schottland Peter WrightRunde 2
03.EnglandEngland Rob CrossHalbfinale
04.EnglandEngland Michael SmithFinale

05.Nordirland Daryl GurneyAchtelfinale

06.OsterreichÖsterreich Mensur SuljovićAchtelfinale

07.EnglandEngland Joe CullenViertelfinale

08.EnglandEngland Dave ChisnallAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.EnglandEngland Ian WhiteHalbfinale

10.AustralienAustralien Simon WhitlockRunde 2

11.Wales Gerwyn PriceViertelfinale

12.EnglandEngland Mervyn KingViertelfinale

13.NiederlandeNiederlande Jelle KlaasenAchtelfinale

14.EnglandEngland Darren WebsterAchtelfinale

15.NiederlandeNiederlande Benito van de PasAchtelfinale

16.EnglandEngland Steve BeatonRunde 2

Turnierverlauf

Vorrunde

13. April 2018
SpielSpieler 1ErgebnisSpieler 2
1EnglandEngland Simon Stevenson 86.331 : 6EnglandEngland Kirk Shepherd 93.45
2EnglandEngland Matthew Edgar 90.082 : 6EnglandEngland Steve West 99.23
3EnglandEngland Terry Jenkins 88.234 : 6Schottland Cameron Menzies 94.25
4NiederlandeNiederlande Maik Kuivenhoven 90.036 : 1Deutschland Tobias Müller 78.11
5NiederlandeNiederlande Jan Dekker 91.722 : 6SchwedenSchweden Daniel Larsson 92.82
6Deutschland René Eidams 79.816 : 4EnglandEngland Ricky Williams 73.47
7EnglandEngland Richard North 95.644 : 6NiederlandeNiederlande Danny Noppert 93.97
8SpanienSpanien José Justicia 77.076 : 4EnglandEngland Luke Woodhouse 85.24
SpielSpieler 1ErgebnisSpieler 2
9Deutschland Dragutin Horvat 91.234 : 6EnglandEngland Alan Tabern 98.83
10EnglandEngland Luke Humphries 103.636 : 3Belgien Ronny Huybrechts 94.82
11Irland Steve Lennon 96.976 : 0Schottland Robert Thornton 82.17
12OsterreichÖsterreich Zoran Lerchbacher 85.791 : 6Deutschland Max Hopp 99.49
13Belgien Dimitri Van den Bergh 98.136 : 3Irland William O’Connor 90.77
14AustralienAustralien Paul Nicholson 92.176 : 2EnglandEngland Nathan Aspinall 87.0
15EnglandEngland James Wade 6 : 2Polen Tytus Kanik
16EnglandEngland Keegan Brown 61.060 : 6NiederlandeNiederlande Jermaine Wattimena 88.41

Hauptrunde

Runde 2 14.04.2018
best of 11 legs
Achtelfinale 15.04.2018
best of 11 legs
Viertelfinale 15.04.2018
best of 11 legs
Halbfinale 15.04.2018
best of 13 legs
Finale 15.04.2018
best of 15 legs
1NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 95.866
NiederlandeNiederlande Danny Noppert 87.911
1NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 98.726
EnglandEngland Alan Tabern 90.364
16EnglandEngland Steve Beaton 89.552
EnglandEngland Alan Tabern 94.136
1NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 100.232
9EnglandEngland Ian White 105.926
8EnglandEngland Dave Chisnall 108.656
SpanienSpanien José Justicia 89.540
8EnglandEngland Dave Chisnall 90.30
9EnglandEngland Ian White 106.096
9EnglandEngland Ian White 83.676
Schottland Cameron Menzies 84.253
9EnglandEngland Ian White 96.21
4EnglandEngland Michael Smith 107.247
5Nordirland Daryl Gurney 92.686
Deutschland René Eidams 81.721
5Nordirland Daryl Gurney 97.465
12EnglandEngland Mervyn King 98.546
12EnglandEngland Mervyn King 94.26
EnglandEngland James Wade 95.033
12EnglandEngland Mervyn King 93.145
4EnglandEngland Michael Smith 99.526
4EnglandEngland Michael Smith 95.696
Irland Steve Lennon 92.774
4EnglandEngland Michael Smith 100.76
13NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen 93.073
13NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen 83.566
NiederlandeNiederlande Maik Kuivenhoven 78.541
4EnglandEngland Michael Smith 95.177
Deutschland Max Hopp 94.628
2Schottland Peter Wright 92.34
Deutschland Max Hopp 94.826
Deutschland Max Hopp 84.216
15NiederlandeNiederlande Benito van de Pas 81.464
15NiederlandeNiederlande Benito van de Pas 85.986
AustralienAustralien Paul Nicholson 86.485
Deutschland Max Hopp 96.896
7EnglandEngland Joe Cullen 98.14
7EnglandEngland Joe Cullen 92.456
EnglandEngland Luke Humphries 92.65
7EnglandEngland Joe Cullen 93.666
SchwedenSchweden Daniel Larsson 81.292
10AustralienAustralien Simon Whitlock 1
SchwedenSchweden Daniel Larsson
Deutschland Max Hopp 100.237
3EnglandEngland Rob Cross 99.196
6OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 94.866
NiederlandeNiederlande Jermaine Wattimena 88.252
6OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 100.135
11Wales Gerwyn Price 98.156
11Wales Gerwyn Price 93.756
EnglandEngland Kirk Shepherd 87.394
11Wales Gerwyn Price 92.671
3EnglandEngland Rob Cross 105.096
3EnglandEngland Rob Cross 103.666
Belgien Dimitri Van den Bergh 88.360
3EnglandEngland Rob Cross 99.86
14EnglandEngland Darren Webster 86.634
14EnglandEngland Darren Webster 103.386
EnglandEngland Steve West 101.192
1 
Simon Whitlock zog seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig zurück. Daniel Larsson kam automatisch in die nächste Runde.

Übertragung

Im deutschsprachigen Raum war die Veranstaltung nicht im TV zu sehen, wurde allerdings auf Laola1.tv im kostenlosen Livestream übertragen.[2]

International wurden alle Spiele durch die PDC auf livepdc.tv direkt übertragen.

Einzelnachweise

  1. Übersicht des Preisgeldes in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  2. European Darts Tour | LAOLA1.tv. Abgerufen am 28. März 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Northern Ireland.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Darts in a dartboard.jpg
Original description was I took this shot while playing darts with friends at Desperate Annie's in Saratoga Springs, NY.