Gerlache Inlet
Gerlache Inlet | ||
---|---|---|
Landkarte der Terra Nova Bay mit dem Gerlache Inlet (unterhalb der Mitte) | ||
Gewässer | Terra Nova Bay | |
Landmasse | Viktorialand, Ostantarktika | |
Geographische Lage | 74° 41′ 0″ S, 164° 6′ 0″ O | |
Das Gerlache Inlet ist eine 6 km breite Bucht an der Scott-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Sie liegt im nordwestlichen Teil der Terra Nova Bay vor den Northern Foothills unmittelbar südlich des Mount Browning. Nach Osten wird sie durch die Zunge des Campbell-Gletschers begrenzt.
Die Benennung erfolgte offenbar bei der Discovery-Expedition (1901–1904) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott. Namensgeber ist der belgische Polarforscher Adrien de Gerlache de Gomery (1866–1934).
Weblinks
- Gerlache Inlet im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Gerlache Inlet auf geographic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
1:250,000-scale topographic reconnaissance map of the Mount Melbourne area from 162°-166°30'E to 74°-75°S in Antarctica. Mapped, edited and published by the U.S. Geological Survey in cooperation with the National Science Foundation.