Gerichtsbezirk Favoriten
Gerichtsbezirk Favoriten | |
---|---|
Lage im Bundesland | |
Gerichtsbezirk Favoriten Landesgericht Wien | |
Basisdaten | |
Bundesland | Wien |
Gemeindebezirk | Favoriten |
Sitz des Gerichts | Favoriten |
Kennziffer | 900C |
zuständiges Landesgericht | Wien |
Fläche | 30,57 km2 (31. Dezember 2019) |
Einwohner | 212.255 (1. Jänner 2022) |
Der Gerichtsbezirk Favoriten ist ein dem Bezirksgericht Favoriten unterstehender Gerichtsbezirk in Wien. Der Gerichtsbezirk umfasst den Gemeindebezirk Favoriten.
Geschichte
Die Gebiete des heutigen Gemeindebezirks Favoriten war ursprünglich Teil der Wiener Gerichtsbezirke Wieden und Margarethen bzw. der niederösterreichischen Gerichtsbezirke Mödling und Schwechat.[1]
Nach dem Anschluss Österreichs 1939 wurde das Gericht in Amtsgericht Favoriten umbenannt und war nun dem Landgericht Wien nachgeordnet.[2] 1945 erhielt es wieder den Namen Bezirksgericht.[3]
Einzelnachweise
- ↑ vgl. k. k. statistischen Central-Commission (Hrsg.): Orts-Repertorium des Erzherzogthumes Oesterreich unter der Enns. Auf Grundlage der Volkszählung vom 31. Dezember 1869. Wien 1871
- ↑ „VO über die Änderung der Bezeichnung von Gerichten im Lande Österreich“ vom 2. August 1938 (RGBl. I, S. 998 / GBlfdLÖ. Nr. 350 / 1938)
- ↑ StGBl. Nr. 47/1945, vom 9. Juli 1945, S. 67–70
Literatur
- Gemeindeverzeichnis, Stand 1.1.2011, Statistik Austria, Wien 2011.
- Österreichische Akademie der Wissenschaften: Historisches Ortslexikon. Statistische Dokumentation zur Bevölkerungs- und Siedlungsgeschichte. Wien. Datenbestand: 30. Juni 2011 (PDF-Datei; 395 kB)
Koordinaten: 48° 10′ 13,4″ N, 16° 22′ 22,2″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Buchhändler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirksgericht Favoriten (1912-14), Angeligasse 33-35, Wien-Favoriten
Autor/Urheber: Geiserich77, Lizenz: CC0
Gerichtsbezirke in Wien (Stand 2012). Gerichtsbezirk Favoriten dunkelrot hervorgehoben, hellrot das Gebiet des Landesgerichtes Wien