Gergely Siklósi
Gergely Siklósi | |||||||||||||||||||
Gergely Siklósi (2021) | |||||||||||||||||||
Nation | Ungarn | ||||||||||||||||||
Geburtstag | 4. September 1997 | ||||||||||||||||||
Geburtsort | Tapolca, Ungarn | ||||||||||||||||||
Beruf | Sportsoldat | ||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Degen | ||||||||||||||||||
Verein | Balaton Vívóklub Honvéd Budapest | ||||||||||||||||||
Trainer | Tamás Dancsházy-Nagy | ||||||||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
|
Gergely Siklósi (* 4. September 1997 in Tapolca) ist ein ungarischer Degenfechter.
Erfolge
Gergely Siklósi sicherte sich 2017 bei der Universiade seine erste internationale Medaille mit Silber im Mannschaftswettbewerb. Ihm gelang der endgültige internationale Durchbruch im Jahr 2019: bei den Europameisterschaften in Düsseldorf gewann er zunächst in der Mannschaftskonkurrenz die Bronzemedaille. Bei der darauffolgenden Weltmeisterschaft in Budapest wurde er im Einzel Weltmeister.
Im April 2021 war Siklósi, der bei den Ungarische Streitkräften dient, bei einer Impfkampagne während der COVID-19-Pandemie in Ungarn zusammen mit András Rédli an einem Budapester Krankenhaus tätig.[1] Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio wenige Monate später gewann er Silber im Einzelwettkampf mit dem Degen. Dafür wurde ihm das Ritterkreuz des Ungarischen Verdienstordens verliehen.[2]
Weblinks
- Gergely Siklósi – Rankings and Results in der Datenbank der Fédération Internationale d’Escrime (englisch/französisch)
- Gergely Siklósi in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Kórházban segítenek a katonasportolók. 8. April 2021, abgerufen am 25. Juli 2021 (ungarisch).
- ↑ Állami kitüntetéseket kaptak az olimpiai és paralimpiai játékokon sikeres sportolók. In: origo.hu. 15. Oktober 2021, abgerufen am 3. Januar 2022 (ungarisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Siklósi, Gergely |
KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Degenfechter |
GEBURTSDATUM | 4. September 1997 |
GEBURTSORT | Tapolca |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: Власність Міністерства молоді та спорту України, Lizenz: CC BY 4.0
Ігор Рейзлін