Gerdie Keen

Gerdie Keen (* 29. September 1969 in Wageningen) ist eine niederländische Tischtennisspielerin. Sie wurde bei den Europameisterschaften 1994 Zweite im Einzel.

National

Bei den niederländischen Meisterschaften gewann Gerdie Keen dreizehn Titel, nämlich im Einzel 1989, 1996, 1997 und 1998, im Doppel 1989 (mit Brenda Hunterslag), 1990, 1991, 1992 (mit Emily Noor), 1993, 1996, 1997 (mit Mirjam Kloppenburg) und 1998 (mit Melisa Muller) sowie im Mixed 1988 mit Geert Verhaegh. Mit dem Verein De Treffers '70 wurde sie 1994/95 und 1995/96 niederländischer Mannschaftsmeister.

International

Von 1985 bis 1999 wurde Keen achtmal für Weltmeisterschaften nominiert. Dabei kam sie 1985 und 1987 mit der niederländischen Damenmannschaft auf Platz vier. Fünfmal nahm sie an Europameisterschaften teil, wo sie 1994 mit dem zweiten Platz im Einzel ihren größten Erfolg hatte. Im Endspiel unterlag sie der Schwedin Marie Svensson. Viermal erreichte sie noch das Viertelfinale, nämlich 1990 und 1992 im Einzel, 1992 im Mixed mit Trinko Keen[1] und 1998 im Doppel mit Adriana Simion-Nastase (Rumänien).[2] 1996 qualifizierte sich Keen für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen. Hier schied sie im Einzel und Doppel bereits in der ersten Runde aus.

In der ITTF-Weltrangliste wurde sie im Februar 1999 auf Platz 56 geführt.[3]

Deutschland

1997 wechselte Gerdie Keen vom Verein De Treffers '70 in die deutsche Bundesliga zum TuS Glane[4] und im darauf folgenden Jahr zu Bayer Uerdingen,[5] mit dessen Damenmannschaft sie 1998/99 das Endspiel im ETTU Cup erreichte.

Privat

2000 beendete Gerdie Keen ihre aktive Laufbahn[6] und arbeitete dann für den Niederländischen Tischtennisbund.

Sie ist die ältere Schwester des Tischtennisspielers Trinko Keen und hat noch eine weitere Schwester namens Dieke.[7]

Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank

[8]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
NED Europameisterschaft 1998 Eindhoven NED  letzte 16 Viertelfinale   
NED Europameisterschaft 1994 Birmingham ENG  Silber    
NED Europameisterschaft 1992 Stuttgart GER  Viertelfinale  Viertelfinale  
NED Europameisterschaft 1990 Göteborg SWE  Viertelfinale    
NED Europameisterschaft 1988 Paris FRA  letzte 16    
NED Olympische Spiele 1996 Atlanta USA  sofort ausgesch. sofort ausgesch.   
NED Pro Tour 1999 Karlskrona SWE  letzte 32 Rd 1   
NED Pro Tour 1999 Lievin FRA  Rd 1    
NED Pro Tour 1999 Linz/Wels AUT  letzte 32 letzte 16   
NED Pro Tour 1999 Bremen GER  letzte 32    
NED Pro Tour 1999 Rio de Janeiro BRA  letzte 16 letzte 16   
NED Pro Tour 1999 Hopton-on-Sea ENG  letzte 32 letzte 16   
NED Pro Tour 1999 Doha QAT  Rd 1    
NED Pro Tour 1998 Sundsvall SWE  Rd 1 Rd 1   
NED Pro Tour 1998 Beirut LIB  letzte 16 Viertelfinale   
NED Pro Tour 1998 Houston USA  Viertelfinale Viertelfinale   
NED Pro Tour 1998 Zagreb HRV  letzte 32 Rd 1   
NED Pro Tour 1997 Linz AUT  letzte 16    
NED Pro Tour 1997 Kettering ENG  Viertelfinale Viertelfinale   
NED Weltmeisterschaft 1999 Eindhoven NED  letzte 128 letzte 64 keine Teiln.  
NED Weltmeisterschaft 1997 Manchester ENG  letzte 64 keine Teiln. letzte 64 23 
NED Weltmeisterschaft 1995 Tianjin CHN  letzte 64 letzte 64 letzte 16 11 
NED Weltmeisterschaft 1993 Göteborg SWE  letzte 128 letzte 64 letzte 128 10 
NED Weltmeisterschaft 1991 Chiba City JPN  letzte 128 letzte 16 letzte 64 18 
NED Weltmeisterschaft 1989 Dortmund FRG  letzte 64 Qual letzte 128 11 
NED Weltmeisterschaft 1987 New Delhi IND  letzte 64 letzte 32 Scratched 
NED Weltmeisterschaft 1985 Göteborg SWE  letzte 128 Qual Scratched 
NED WTC-World Team Cup 1994 Nimes FRA     3

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse Mixed 1992 auf ettu.org (Memento vom 17. Oktober 2013 im Internet Archive) (abgerufen am 20. Januar 2016)
  2. Ergebnisse Damendoppel 1998 auf ettu.org (Memento vom 17. Oktober 2013 im Internet Archive) (abgerufen am 20. Januar 2016)
  3. Weltrangliste Nr. 99/02, Februar 1999 (Memento vom 17. Dezember 2006 im Internet Archive) (abgerufen am 3. Februar 2016)
  4. Zeitschrift DTS, 1997/8 Seite 14–15
  5. Zeitschrift DTS, 1998/6 Seite 8
  6. Zeitschrift DTS, 2000/8 Seite 41
  7. Zeitschrift DTS, 1993/4 Seite 30
  8. Gerdie Keen Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 9. September 2011)