Gerd Dührkop

(c) Bundesarchiv, Bild 183-A0805-0003-001 / CC-BY-SA 3.0
Gerd Dührkop bei seinem DDR-Rekord über 2,13 m 1962.

Gerhard „Gerd“ Dührkop (* 3. Januar 1942 in Rostock) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der für die DDR antrat. Er war 1962 der erste Hochspringer der DDR, der 2,10 m übersprang. Bei einer Körpergröße von 1,89 m betrug sein Wettkampfgewicht 73 kg.

Bei den Europameisterschaften 1962 belegte Dührkop mit 2,06 m den sechsten Platz. Siebeneinhalb Jahre später trat er ein zweites Mal bei internationalen Meisterschaften an. Bei den Halleneuropameisterschaften 1970 in Wien wurde er mit 2,17 m Zweiter hinter Walentin Gawrilow aus der Sowjetunion.

Bei den Meisterschaften der DDR gewann er viermal: 1961, 1962, 1963 und 1971. 1970 war er Hallenmeister der DDR. Dührkop verbesserte 1961 und 1962 insgesamt dreimal den DDR-Rekord im Hochsprung, zuletzt auf 2,13 m. Seine Freiluftbestleistung von 2,14 m stellte er 1970 auf.

Nach seiner aktiven Laufbahn war der promovierte Mediziner als Arzt tätig.

Literatur

  • Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände, Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft

Weblinks

Commons: Gerd Dührkop – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bundesarchiv Bild 183-A0805-0003-001, Gerd Dührkop.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-A0805-0003-001 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Gerd Dührkop Zentralbild Kohls-Wendorf 5.8.1962 Leichtathletiksportfest in Potsdam Im Potsdamer Leichtathletikstadion am Luftschiffhafen kam es am 4.8.1962 zu einer letzten Probe unserer Leichtathleten vor den Ausscheidungen gegen Westdeutschland in Prag und Malmö. UBz: Für das herausragendste Ergebnis sorgte Gerd Rübrkop (SC Empor Rostock) , der mit 2,13 m einen neuen deutschen Rekord im Hochsprung erzielte.