Gerardo Reinoso

Gerardo Reinoso
Personalia
Voller NameGerardo Manuel Reinoso Torres
Geburtstag16. Mai 1965
GeburtsortLa RiojaArgentinien
Größe167 cm
PositionMittelfeld
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1983–1987CA Independiente165 (22)
1988–1989River Plate20 0(4)
1989–1993Universidad Católica36 (13)
1991→ Boca Juniors (Leihe)2 0(1)
1992→ CA Independiente (Leihe)16 0(1)
1992Unión Española0 0(0)
1993–1994UAT Correcaminos
1994Independiente Santa Fe
1994–1995Club León34 0(3)
1995LDU Quito19 0(4)
1996Santiago Wanderers24 0(3)
1997CD Palestino0 0(0)
1998Deportivo Cali0 0(0)
1998–1999Jorge Wilstermann33 0(2)
2000General Paz Juniors
2001–2002CA Patronato
2003Oriente Petrolero2 0(1)
Stationen als Trainer
JahreStation
2004Rangers de Talca
2006Rangers de Talca
2007–2008Luis Ángel Firpo
2009–2011San Telmo
2014–2015Deportes Valdivia
2016Trasandino
2017Celaya FC (interim)
2018Miami United FC
2023Heredia
2023Ciclón
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Gerardo Manuel Reinoso Torres (* 16. Mai 1965 in La Rioja) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler und -trainer. Der Mittelfeldspieler gewann mit Independiente 1984 die Copa Libertadores und den Weltpokal.

Karriere

Spieler

Gerardo Reinoso begann seine Karriere 1983 bei CA Independiente und wurde in seiner Debütsaison argentinischer Meister. Im Folgejahr gewann er die Copa Libertadores und den Weltpokal. Als junger Spieler war er kein Stammspieler im erfolgreichen Team, wurde aber im Hinspiel des Finales der Copa Libertadores eingewechselt. 1988 wechselte er zu River Plate und im Folgejahr nach Chile zu Universidad Católica. Dort gewann er 1991 die Copa Chile und erreichte das Finale der Copa Libertadores 1993.[1] Während seiner Zeit bei Universidad Católica war er im Juli 1991 an die Boca Juniors verliehen, wo er in den Finalspielen auflief, in denen die Juniors Vizemeister wurden.[2] Reinoso spielte ab 1993 für weitere Klubs in Mexiko, Kolumbien, Ecuador, Chile und Bolivien. 2003 beendete er seine Karriere bei Oriente Petrolero in Bolivien.[3]

Trainer

Reinoso wurde nach seinem Karriereende Trainer in den unteren Ligen Argentiniens und übernahm 2004 die Rangers de Talca in Chile. Mit Luis Ángel Firpo gewann er 2008 die salvadorianische Meisterschaft. Anschließend kehrte er nach Argentinien zurück und wechselte 2014 nach Chile, wo er Deportes Valdivia und Trasandino trainierte. Nach einer Interimsstation bei Celaya FC in Mexiko[4] kam er über Miami United FC aus den USA, Heredia aus Guatemala 2023 zu Ciclón aus der bolivianischen zweiten Liga.[5]

Erfolge

Spieler

CA Independiente

River Plate

Universidad Católica

Unión Española

Trainer

Firpo

Einzelnachweise

  1. Gerardo Reinoso. In: cruzados.cl. 15. November 2023, abgerufen am 29. Dezember 2024 (spanisch).
  2. Gerardo Manuel Reinoso. In: historiadeboca.com.ar. Abgerufen am 29. Dezember 2024 (spanisch).
  3. Gerardo REINOSO. In: memoriawanderers.cl. Abgerufen am 29. Dezember 2024 (spanisch).
  4. Gerardo Reinoso es el nuevo timonel del Celaya CD. In: oem.com.mx. 27. März 2017, abgerufen am 29. Dezember 2024 (spanisch).
  5. Gerardo Reinoso asumió como DT en Bolivia. In: nuevarioja.com.ar. 11. Mai 2023, abgerufen am 29. Dezember 2024 (spanisch).