George Rhoden

George Rhoden
Voller NameVincent George Rhoden
NationJamaika Jamaika
Geburtstag13. Dezember 1926
GeburtsortKingstonJamaika
Größe178 cm
Gewicht68 kg
Sterbedatum24. August 2024
Karriere
DisziplinSprint
Bestleistung45,8 s (400 m)
Medaillenspiegel
Olympische Spiele2 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
GoldHelsinki 1952400 m
GoldHelsinki 19524 × 400 m

Vincent George Rhoden (* 13. Dezember 1926 in Kingston; † 24. August 2024) war ein jamaikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Sportliche Laufbahn

Rhoden war in den 1940er und 1950er Jahren ein erfolgreicher Sprinter aus Jamaika zusammen mit Arthur Wint und Herb McKenley. Er nahm schon an den XIV. Olympischen Spielen 1948 in London teil, konnte aber weder im 100-Meter-Lauf noch im 400-Meter-Lauf die Finalrunde erreichen. Er war auch Mitglied der jamaikanischen 4-mal-400-Meter-Staffel, die durch einen Muskelriss von Arthur Wint ausschied und somit die Chance auf eine Medaille aufgeben musste. Am 22. August 1950 lief Rhoden in Eskilstuna, Schweden über 400 Meter einen neuen Weltrekord mit einer Zeit von 45,8 s. Ebenso gewann er die AAU-Meisterschaften im 400-Meter-Lauf in den Jahren 1949 bis 1951 und als Student der Morgan State University die NCAA-Meisterschaften über 220 Yards im Jahr 1951 und über 440 Yards in den Jahren 1950 und 1952.

Bei den XV. Olympischen Spielen 1952 in Helsinki gewann Rhoden die Goldmedaille im 400-Meter-Lauf vor dem ebenfalls aus Jamaika stammenden Herb McKenley (Silber) und dem US-Amerikaner Ollie Matson (Bronze) sowie die Mannschaftsgoldmedaille im 4-mal-400-Meter-Staffellauf, zusammen mit seinen Teamkollegen Arthur Wint, Leslie Laing und Herb McKenley, vor den Teams aus den USA (Silber) und aus Deutschland (Bronze). Das jamaikanische Team stellte bei diesem Lauf einen neuen Weltrekord auf, mit einer Zeit von 3:03,9 min.

Rhoden starb am 24. August 2024 im Alter von 97 Jahren.[1]

Einzelnachweise

  1. Jamaican Olympic legend George Rhoden passes away at 97. SportsMaxTV, 26. August 2024, abgerufen am 27. August 2024 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of the United States (1891-1896).svg
US Flag with 44 stars. In use 4 July 1891–3 July 1896. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain.
Flag of the United States (1891–1896).svg
US Flag with 44 stars. In use 4 July 1891–3 July 1896. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain.
Flag of the United States (1896-1908).svg
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.
Flag of the United States (1896–1908).svg
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of Jamaica (1906–1957).svg
Flag of Jamaica between 1906 - April 8, 1957.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000