Georg Wegner

Georg Wegner
Georg Wegner (Kiel 77.082).jpg

Georg Wegner (1964)

Spielerinformationen
Spitzname„Nucki“
Geburtstag23. Februar 1943
Geburtsort
StaatsbürgerschaftDeutscherDeutscher deutsch
Sterbedatum15. Januar 2017
SpielpositionKreisläufer
Vereine in der Jugend
von – bisVerein
0000–1961DeutschlandDeutschland THW Kiel
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
1961–1971DeutschlandDeutschland THW Kiel

Georg „Nucki“ Wegner (* 23. Februar 1943; † 15. Januar 2017) war ein deutscher Rechtsanwalt, Notar und Handballspieler.

Werdegang

Georg Wegner wuchs im Kieler Stadtteil Winterbek auf und war seit 1955 Mitglied des THW Kiel.[1] Ab 1961 spielte der Kreisläufer in der ersten Mannschaft der Zebras, mit der die Deutsche Handballmeisterschaft 1962 und die Deutsche Handballmeisterschaft 1963 gewann.[1] 1971 beendete er wegen seines Jurastudiums seine Spielerlaufbahn.[1] 1972 wurde er von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zum Dr. iur. promoviert. Ab 1973 war er als Rechtsanwalt tätig.[2] Daneben hatte er beim THW die Tennisabteilung mit aufgebaut und wirkte entscheidend bei der, aufgrund der Professionalisierung des Handballsports erforderlichen, Ausgliederung der Handball-Bundesliga-Mannschaft aus dem Gesamtverein in die THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG mit,[1] deren Mitgesellschafter er seitdem war.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d Erik Eggers (Hrsg.): Schwarz und Weiß: Die Geschichte des Rekordmeisters THW Kiel. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2008, ISBN 978-3-89533-619-5, S. 418 f.
  2. Dissertation: Die Schülldorfer und Stafstedter Brandgilden von 1569; eine rechtsgeschichtliche Studie zur Entstehung und Entwicklung zweier kleinerer Feuerversicherungsvereine auf Gegenseitigkeit in Schleswig-Holstein.
  3. Handelsregister des AG Kiel, HRA 3437 (THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Georg Wegner (Kiel 77.082).jpg
Autor/Urheber: Magnussen, Friedrich (1914-1987), Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Handballspieler des THW Kiel in der Saison 1964/65.