Georg Mohr (Schachspieler)
Georg Mohr, 2010 | |
Verband | Jugoslawien Slowenien |
Geboren | 2. Februar 1965 Maribor |
Titel | Internationaler Meister (1990) Großmeister (1997) |
Aktuelle Elo‑Zahl | 2430 (Oktober 2023) |
Beste Elo‑Zahl | 2536 (Januar 2011) |
Karteikarte bei der FIDE (englisch) |
Georg Mohr (* 2. Februar 1965 in Maribor) ist ein slowenischer Schachspieler und -trainer.
Er spielte für Slowenien bei sechs Schacholympiaden: 1992 bis 2002. Außerdem nahm er dreimal an den europäischen Mannschaftsmeisterschaften (1997 bis 2001) und an mehreren Mitropapokalen (1988, 1995 bis 1998 und 2002) teil.
In Österreich spielte er für den SV Straßenbahn Graz.
Im Jahre 1990 wurde ihm der Titel Internationaler Meister (IM) verliehen, 1997 der Titel Großmeister (GM). Seit 2004 trägt er den Titel FIDE-Senior-Trainer.
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert. |
Weblinks
- Nachspielbare Schachpartien von Georg Mohr auf chesstempo.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mohr, Georg |
KURZBESCHREIBUNG | slowenischer Schachspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 2. Februar 1965 |
GEBURTSORT | Maribor |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Autor/Urheber: Stefan64, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Georg Mohr, chess grandmaster from Slovenia