Georg Bayl
Johann Georg Bayl (* 18. April 1776[1] in Bamberg; † 3. April 1834[2] ebenda) war ein fränkischer Jurist.
Von 1821 bis 1834 war er hauptamtlicher Bürgermeister von Bamberg.
Einzelnachweise
- ↑ Geburtsjahr 1775 bei Spörlein 2004, S. 1156, vermutlich inkorrekt.
- ↑ Jäck 1844, S. 8, fälschlich 8. April.
Literatur
- Heinrich Joachim Jäck: Zweites Pantheon der Literaten und Künstler Bambergs: vom XI. Jahrhunderte bis 1844. Bamberg 1844, S. 8.
- Bernhard Spörlein: Die ältere Universität Bamberg (1648–1803), Band 2. scrîpvaz, Berlin 2004, S. 1156–1158. (Biografie)
- Johann Georg Bayl. In: Neuer Nekrolog der Deutschen. 12/I (1834). Voigt, Weimar 1836, S. 299–307.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bayl, Georg |
ALTERNATIVNAMEN | Bayl, Johann Georg (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | fränkischer Jurist |
GEBURTSDATUM | 18. April 1776 |
GEBURTSORT | Bamberg |
STERBEDATUM | 3. April 1834 |
STERBEORT | Bamberg |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wappen der Stadt Bamberg
- „In Rot ein stehender Ritter in silberner Rüstung mit einem roten Kreuz auf der Brust und einem silbernen Langschwert am Gurt; in der Rechten eine Lanze mit silbernem Fähnlein, darauf ein rotes Kreuz, die Linke gestützt auf einen blauen Schild mit silbernem Adler.“