Gentiobiose

Strukturformel
Gentiobiose
Allgemeines
NameGentiobiose
Andere Namen
  • Amygdalose
  • 1-β-D-Glucopyranosyl-6-D-Glucopyranose
  • β-1,6-Glucobiose
SummenformelC12H22O11
Kurzbeschreibung

beiger Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
PubChem441422
WikidataQ415583
Eigenschaften
Molare Masse342,30 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-SätzeH: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[1]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

SNFG-Darstellung von Gentiobiose

Gentiobiose ist ein Disaccharid, das aus zwei D-Glucose-Einheiten besteht. Es handelt sich um einen weißen, kristallinen Feststoff, der in Wasser oder heißem Methanol löslich ist. Gentiobiose ist in Crocin enthalten, der Verbindung, die Safran seine Farbe verleiht, sowie in Amygdalin, einem Glycosid aus den Kernen verschiedener Steinfrüchte.

Andere Darstellungsweise von Gentiobiose
Commons: Gentiobiose – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Datenblatt β-Gentiobiose bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 4. Februar 2019 (PDF).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gentiobiose.png
Chemical structure of gentiobiose created with ChemDraw.
Gentiobiose SNFG.svg
Autor/Urheber: Kreuz Elf (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 4.0
SNFG-Darstellung von Gentiobiose