Genossenschaftsverband Weser-Ems
Genossenschaftsverband Weser-Ems (GVWE) | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Organisationstyp | Genossenschaftsverband |
Gründung | 19. Juli 1890 |
Sitz | Oldenburg (Oldb) |
Zweck | prüfen, beraten, bilden, Interessen vertreten |
Direktorium | Johannes Freundlieb Axel Schwengels |
Mitarbeiter | 197 |
Mitglieder | 304 |
Website | www.gvweser-ems.de |
Der Genossenschaftsverband Weser-Ems e. V. (GVWE) mit Sitz in Oldenburg (Oldb) ist Prüfungs-, Beratungs- und Betreuungsverband für die Mitgliedsgenossenschaften in Norddeutschland.[1]


Verbandsstruktur
Dem Verband gehören an:[2]
- 53 Genossenschaftsbanken
- 37 Waren führende Genossenschaften
- 19 Viehvermarktungsgenossenschaften
- 5 Molkereigenossenschaften
- 71 Energiegenossenschaften
- 116 weitere Genossenschaften und Gesellschaften
Aufgaben
Aufgabenschwerpunkte sind die Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Bildung und Interessenvertretung der angeschlossenen Mitgliedsgenossenschaften. Die Bildungseinrichtung des Verbandes ist die Genossenschaftsakademie Weser-Ems (GAW Rastede). Angegliedert ist ein Akademiehotel.
Geschichte
Die Gründung des Verbandes erfolgte am 19. Juli 1890. Das Prüfungsrecht wurde ihm am 6. August 1890 durch das Staatsministerium des Herzogtums Oldenburg verliehen.[3]
Literatur
- Genossenschafts-Magazin Weser-Ems. Herausgeber: Genossenschaftsverband Weser-Ems e. V., ZDB-ID 2075161-8 (erscheinungsweise monatlich).
- Rückblick auf das 125-jährige Jubiläum unseres Verbandes. 125 Jahre in der Region für die Region. Herausgeber: Genossenschaftsverband Weser-Ems e. V., Oldenburg 2014 (K10plus 851377076).
- Chronik 1890–2015. 125 Jahre in der Region für die Region. Genossenschaftsverband Weser-Ems, Oldenburg 2015 (Stand: Dezember 2014), K10plus 817159576.
- Festschrift zum 75-jährigen Bestehen des Raiffeisen-Genossenschaftsverbandes Weser-Ems. 1890–1965, Oldenburg, im Oktober 1965. Raiffeisen-Genossenschaftsverband Weser-Ems, Oldenburg 1965, K10plus 214767701.
Weblinks
- Website des Genossenschaftsverbandes Weser-Ems e. V.
- Genossenschaftsakademie Weser-Ems (GAW Rastede), Bildungseinrichtung des Verbandes
Einzelnachweise
- ↑ Öffnung für ganzen Norden, abgerufen am 29. September 2014
- ↑ Jahresbericht zum 31. Dezember 2023
- ↑ Festschrift zum 75jährigen Bestehen des Raiffeisen-Genossenschaftsverbandes Weser-Ems. Oldenburg 1965.
Koordinaten: 53° 8′ 41,6″ N, 8° 12′ 55,9″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Ostfriese Komm, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Bild zeigt den Haupteingang des Genossenschaftsverbandes Weser-Ems in der Raiffeisenstraße 26 in 26122 Oldenburg
Autor/Urheber: JoachimKohler-HB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Akademiehotel Rastede der Genossenschaftsakademie Weser-Ems (Berufsakademie für Bankwirtschaft, ehem. Raiffeisenschule Rastede)