Gennadi Wiktorowitsch Komnatow
Gennadi Wiktorowitsch Komnatow (russisch Геннадий Викторович Комнатов; * 18. September 1949 in Schelannoje, Omsk; † 30. März 1979 ebenda) war ein sowjetischer Radrennfahrer und Olympiasieger im Radsport.
Sportliche Laufbahn
Komnatows größter sportlicher Erfolg war der Olympiasieg im Mannschaftszeitfahren bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München mit Waleri Jardy, Waleri Lichatschow und Boris Schuchow. In derselben Saison hatte er auch die sowjetische Meisterschaft in dieser Disziplin gewonnen. 1973 gewann er den nationalen Titel erneut.
Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften wurde er dreimal in Folge Vize-Weltmeister, 1973, 1974 und 1975. Er war als einziger Fahrer der sowjetischen Mannschaft an allen drei Medaillengewinnen beteiligt. Bei Straßenrennen konnte er 1976 in Dänemark die Jylland-Rundfahrt und eine Etappe der Marokko-Rundfahrt gewinnen. Komnatow starb 1979 bei einem Verkehrsunfall.
Weblinks
- Gennadi Wiktorowitsch Komnatow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Gennadi Komnatow in der Datenbank von Radsportseiten.net
Personendaten | |
---|---|
NAME | Komnatow, Gennadi Wiktorowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Геннадий Викторович Комнатов |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 18. September 1949 |
GEBURTSORT | Omsk |
STERBEDATUM | 30. März 1979 |
STERBEORT | Omsk |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990