Genlis
Genlis | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
Arrondissement | Dijon | |
Kanton | Genlis (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Plaine Dijonnaise | |
Koordinaten | 47° 15′ N, 5° 13′ O | |
Höhe | 193–205 m | |
Fläche | 12,14 km² | |
Einwohner | 5.231 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 431 Einw./km² | |
Postleitzahl | 21110 | |
INSEE-Code | 21292 | |
TGV-Zug am Bahnhof von Genlis |
Genlis ist eine französische Gemeinde mit 5.231 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Dijon und ist Hauptort des Kantons Genlis.
Geographie
Die Gemeinde liegt rund 17 Kilometer südöstlich von Dijon. Nachbargemeinden sind:
- Cessey-sur-Tille im Norden,
- Labergement-Foigney im Nordosten,
- Beire-le-Fort im Osten,
- Longeault-Pluvault mit Longeault und Pluvault im Südosten,
- Tart-le-Bas im Süden,
- Varanges im Südwesten,
- Magny-sur-Tille im Westen und
- Izier im Nordwesten.
Das Gemeindegebiet wird von den Flüssen Norges und Tille durchquert. Durch die Gemeinde verlaufen die Autobahn A39 sowie eine Bahnstrecke nach Dijon, auf der die Hochgeschwindigkeitszüge der LGV Rhin-Rhône verkehren.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 | 2019 |
Einwohner | 2264 | 3219 | 4129 | 4936 | 5241 | 5257 | 5484 | 5350 | 5231 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Genlis
Gemeindepartnerschaften
Persönlichkeiten
- Jean-Auguste Berthaut (1817–1881), Kriegsminister 1876/77
- Jean Charbonneaux (1895–1969), Archäologe
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: G CHP, Lizenz: CC BY-SA 2.5
LGV Rhin-Rhône. La rame de TGV inaugurale Duplex Dasye numéro 746 du 08 septembre 2011 avec à son bord les personnalités et le président de la République Nicolas Sarkozy part de l'évitement impair de Genlis pour circuler sur les 140 km de la ligne. En arrière-plan la gare de Genlis.