Genilac

Genilac
Genilac (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Loire (42)
ArrondissementSaint-Étienne
KantonRive-de-Gier
GemeindeverbandSaint-Étienne Métropole
Koordinaten45° 32′ N, 4° 35′ O
Höhe255–588 m
Fläche8,67 km²
Einwohner3.866 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte446 Einw./km²
Postleitzahl42800
INSEE-Code
Websitewww.genilac.fr

Saint-Génis-Terrenoire in der Gemeinde Genilac
La Cula

Genilac [ʒənilak] (auch als Génilac) ist eine französische Gemeinde mit 3866 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Roanne und zum Kanton Rive-de-Gier. Die Einwohner werden Génilacois(es) genannt.

Geographie

Die Gemeinde Genilac liegt am Bach Durèze, der im Südosten in den Gier mündet. Umgeben wird Genilac von den Nachbargemeinden Saint-Romain-en-Jarez im Norden und Nordwesten, Saint-Martin-la-Plaine im Nordosten, Rive-de-Gier im Osten und Südosten, Lorette im Süden, Cellieu im Südwesten und Chagnon im Westen.

Geschichte

Genilac ist ein Zusammenschluss der Gemeinden Saint-Génis-Terrenoire und La Cula im Jahr 1973. Der neue Name setzt sich aus Saint-Génis-Terrenoire und La Cula zusammen.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr197519821990199920072017
Einwohner253326082860310736203896
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Reste des Gier-Aquädukts
  • Kirche in Saint-Génis-Terrenoire, zwischen 1841 und 1843 als Ersatz für eine Kirche aus dem 17. Jahrhundert erbaut
  • Kirche La Cula in der kleinen Ortschaft Gelay, von 1858 bis 1867 erbaut
  • Kapelle Notre-Dame de Pitié in La Cula, 1627 erbaut, teilweise als Wallfahrtsort genutzt
  • alte Kohleminen

Verkehr

Genilac liegt an den Departementsstraßen D 6 und D 65. Die südöstlichste Ecke des Gemeindegebiets wird von der Autobahn A 47 durchquert, die Lyon mit Saint-Étienne verbindet und dort eine Anschlussstelle aufweist.

Nächster Bahnhof ist Rive-de-Gier an der Bahnstrecke Saint-Étienne–Lyon.

Weblinks

Commons: Genilac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Histoire de la commune Genilac bei genilac.fr, abgerufen am 25. Januar 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Genilac vu de lacula.jpg
Commune de Genilac vu de Lacula
Genilac vue générale.jpg
Autor/Urheber: verod1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue générale de la commune de Génilac
Copie de église GEN1.jpg
Autor/Urheber: verod1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
église de Génilac
Chapelle N.D de Pitié La Cula.jpg
Autor/Urheber: verod1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chapelle Notre-Dame de Pitié / début du XVIII° siècle /
Blason ville fr Genilac (Loire).svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0