Generali Ladies Linz 2014

Generali Ladies Linz 2014
Datum04.10.2014 – 12.10.2014
Auflage24
Navigation2013 ◄ 2014 ► 2015
WTA Tour
AustragungsortLinz
Osterreich Österreich
Turniernummer528
KategorieWTA International
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld250.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Deutschland Angelique Kerber
Vorjahressieger (Doppel)Tschechien Karolína Plíšková
Tschechien Kristýna Plíšková
Sieger (Einzel)Tschechien Karolína Plíšková
Sieger (Doppel)Rumänien Ioana Raluca Olaru
Vereinigte Staaten Anna Tatischwili
TurnierdirektorMichael Reichel
Turnier-SupervisorMelanie Tabb
Letzte direkte AnnahmeNeuseeland Marina Erakovic (82)
SpielervertreterAna Ivanović, Karolína Plíšková
Stand: 12. Oktober 2014

Das Generali Ladies Linz 2014 war ein Damen-Tennisturnier, das im Rahmen der WTA Tour 2014 in Linz stattfand. Das Turnier der Kategorie International fand vom 4. bis zum 12. Oktober 2014 statt, zeitgleich mit den Turnieren in Ōsaka und Tianjin.

Titelverteidigerinnen waren im Einzel Angelique Kerber, im Doppel das tschechische Geschwisterpaar Karolina und Kristýna Plíšková.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Generali Ladies Linz 2014 fand vom 4. bis zum 6. Oktober 2014 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze und ein Lucky Loser, die zur Teilnahme am Hauptfeld berechtigten.

Die folgenden Spielerinnen setzten sich in der Qualifikation durch und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantinnenLucky Loser
Tschechien Kateřina SiniakováNiederlande Kiki Bertens
Tunesien Ons Jabeur
Deutschland Anna-Lena Friedsam
Vereinigte Staaten Madison Brengle

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Kanada Eugenie BouchardAchtelfinale
02.Serbien Ana Ivanović2. Runde
03.Slowakei Dominika Cibulková1. Runde
04.Deutschland Andrea Petković1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Deutschland Sabine Lisicki1. Runde

06.Tschechien Barbora Záhlavová-Strýcová1. Runde

07.Tschechien Karolína PlíškováSieg

08.Frankreich Caroline Garcia1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kanada E. Bouchard66
WCOsterreich P. Mayr-Achleitner411Kanada E. Bouchard
WCOsterreich L.-M. Moser23Bulgarien Z. Pironkowaw.o.
Bulgarien Z. Pironkowa66Bulgarien Z. Pironkowa464
Slowakei M. Rybáriková656Italien K. Knapp646
Estland K. Kanepi472Slowakei M. Rybáriková3r
Italien K. Knapp727Italien K. Knapp6
5 WCDeutschland S. Lisicki5661Italien K. Knapp42
4Deutschland A. Petković12Italien C. Giorgi66
Italien C. Giorgi66Italien C. Giorgi66
Kroatien D. Vekić51QTunesien O. Jabeur32
QTunesien O. Jabeur76Italien C. Giorgi67
QTschechien K. Siniaková5663Neuseeland M. Eraković35
Tschechien K. Koukalová737Tschechien K. Koukalová02
Neuseeland M. Eraković646Neuseeland M. Eraković66
8Frankreich C. Garcia264Italien C. Giorgi7364
6Tschechien B. Záhlavová-Strýcová6457Tschechien Ka. Plíšková6467
Schweiz S. Vögele77Schweiz S. Vögele266
Deutschland A. Beck664Slowakei A. K. Schmiedlová614
Slowakei A. K. Schmiedlová76Schweiz S. Vögele623
Schweiz T. Bacsinszky6364QDeutschland A.-L. Friedsam466
Slowakei J. Čepelová716Slowakei J. Čepelová04
QDeutschland A.-L. Friedsam266QDeutschland A.-L. Friedsam66
3Slowakei D. Cibulková634QDeutschland A.-L. Friedsam633
7Tschechien Ka. Plíšková667Tschechien Ka. Plíšková266
Belgien K. Flipkens247Tschechien Ka. Plíšková66
LLNiederlande K. Bertens31Deutschland M. Barthel42
Deutschland M. Barthel667Tschechien Ka. Plíšková66
Rumänien I.-C. Begu51rQVereinigte Staaten M. Brengle44
QVereinigte Staaten M. Brengle73QVereinigte Staaten M. Brenglew.o.
Frankreich P. Parmentier322Serbien A. Ivanović
2Serbien A. Ivanović66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Lucie Hradecká
Tschechien Barbora Záhlavová-Strýcová
Viertelfinale
02.Neuseeland Marina Eraković
Spanien Anabel Medina Garrigues
Halbfinale
03.Tschechien Karolína Plíšková
Tschechien Kristýna Plíšková
1. Runde
04.Kanada Gabriela Dabrowski
Polen Alicja Rosolska
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien L. Hradecká
Tschechien B. Záhlavová-Strýcová
66
Vereinigtes Konigreich J. Rae
Vereinigtes Konigreich A. Smith
321Tschechien L. Hradecká
Tschechien B. Záhlavová-Strýcová
36[6]
Ukraine J. Bejhelsymer
Tschechien E. Hrdinová
57[7]Rumänien I. R. Olaru
Vereinigte Staaten A. Tatischwili
64[10]
Rumänien I. R. Olaru
Vereinigte Staaten A. Tatischwili
764[10]Rumänien I. R. Olaru
Vereinigte Staaten A. Tatischwili
47[10]
4Kanada G. Dabrowski
Polen A. Rosolska
73[11]4Kanada G. Dabrowski
Polen A. Rosolska
663[6]
WCOsterreich B. Haas
Osterreich P. Mayr-Achleitner
606[9]4Kanada G. Dabrowski
Polen A. Rosolska
66
WCOsterreich S. Klemenschits
Osterreich T. Paszek
12Polen K. Piter
Ukraine M. Zanevska
43
Polen K. Piter
Ukraine M. Zanevska
66Rumänien I. R. Olaru
Vereinigte Staaten A. Tatischwili
66
Rumänien I.-C. Begu
Italien K. Knapp
22Deutschland A. Beck
Frankreich C. Garcia
21
Deutschland M. Barthel
Luxemburg M. Minella
66Deutschland M. Barthel
Luxemburg M. Minella
63[8]
Deutschland A. Beck
Frankreich C. Garcia
76Deutschland A. Beck
Frankreich C. Garcia
46[10]
3Tschechien Ka. Plíšková
Tschechien Kr. Plíšková
622Deutschland A. Beck
Frankreich C. Garcia
66
Deutschland K. Barrois
Frankreich L. Thorpe
542Neuseeland M. Eraković
Spanien A. Medina Garrigues
23
Polen P. Kania
Russland W. Solowjowa
76Polen P. Kania
Russland W. Solowjowa
46[3]
Vereinigte Staaten N. Melichar
Liechtenstein S. Vogt
122Neuseeland M. Eraković
Spanien A. Medina Garrigues
64[10]
2Neuseeland M. Eraković
Spanien A. Medina Garrigues
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Logo Generali Ladies Linz 2013.png
Autor/Urheber:

Generali Ladies Linz

, Lizenz: Logo

Logo der Generali Ladies Linz 2013