Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung
Die Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung (REGIO) ist eine Generaldirektion der Europäischen Kommission. Sie ist dem Kommissar für Regionalpolitik zugeordnet. Leiter der Generaldirektion ist Marc Lemaître.
Direktionen
Die Generaldirektion ist in Brüssel angesiedelt und gliedert sich in sieben Direktionen:
- Direktion A: Haushalt, Kommunikation und allgemeine Angelegenheiten
- Direktion B: Politik
- Direktion C: Audit
- Direktion D: Europäische Territoriale Zusammenarbeit, Makro-Regionen, Interreg und Implementierung I
- Direktion E: Stärkung der Verwaltungskompetenz und Implementierung III
- Direktion F: Abschluss, Großprojekte und Implementierung III
- Direktion G: Intelligentes und nachhaltiges Wachstum und Implementierung IV
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.