General der Artillerie

Rangabzeichen bis 1945
Kragenstickerei („Arabeske“ links)
Ärmelabzeichen Tarnanzug

General der Artillerie, historisch auch Feldzeugmeister, bezeichnet einen Generalsdienstgrad in ehemaligen deutschen Landstreitkräften (Preußische Armee, Bayerische Armee, Sächsische Armee, Württembergische Armee, Reichswehr und Wehrmacht), und zwar den regulär zweithöchsten Rang unter dem Generaloberst. Kavallerieoffiziere wurden entsprechend zum General der Kavallerie, Infanterieoffiziere zum General der Infanterie befördert.

In der Wehrmacht gab es die gleichwertigen Dienstgrade General der Infanterie, General der Panzertruppe, General der Pioniere, General der Gebirgstruppe und General der Fallschirmtruppe. In der Bundeswehr entspricht der Dienstgrad Generalleutnant dem traditionellen Dienstgrad. In der NVA gab es den Dienstgrad nicht mehr, dem General der Artillerie entsprach hier der Generaloberst.

Offiziere im Dienstgrad

A

B

C

E

F

G

H

I

J

  • Jahn, Curt (1892–1966)

K

L

M

O

P

R

S

T

U

V

W

Z

  • Ziegler, Heinz (1894–1972)
  • Ziethen, Alfred (1858–1944)

Siehe auch

Literatur

  • Andris J. Kursietis: The Wehrmacht at War. Aspekt 1999, ISBN 90-75323-38-7.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rank insignia of General of the Wehrmacht v.svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
Rangabzeichen der deutschen Wehrmacht bis 1945; hier: hier Schulterstück Heer.
  • Rang: – General der Waffengattung (GenWaGtg), OF-8
    • Einzelränge: General der … Artillerie, Gebirgstruppe, Infanterie, Kavallerie, Nachrichtentruppe, Panzertruppe, Pioniere und Generaloberstabsarzt
  • Grundfarbe: für alle Waffengattungen — „tiefrot“.
WMacht Lw OF8 GenWaGtg h 1945.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 3.0
Deutsche Wehrmacht, Luftwaffe, Rangabzeichen bis 1945 – Schulterstück:
  • Range Generale der Waffengattung (NATO Äquivalent: OF-8) mit folgenden Variationen:
    • General der Fallschirmtruppe
    • General der Flakartillerie
    • General der Flieger
    • General der Luftnachrichtentruppe
    • General der Luftwaffe.
WMacht OF8- GenWaffengattung 1945h.svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
Rangabzeichen der deutschen Wehrmacht bis 1945; hier: hier Schulterstück Heer.
  • Rang: – General der Waffengattung (GenWaGtg), OF-8
    • Einzelränge: General der … Artillerie, Gebirgstruppe, Infanterie, Kavallerie, Nachrichtentruppe, Panzertruppe, Pioniere und Generaloberstabsarzt
  • Grundfarbe: für alle Waffengattungen — „tiefrot“.
WMacht arabesque OF6-9-vert 1945.jpg
Autor/Urheber: F l a n k e r, tremslation en, and ru user: HHubi, Lizenz: CC BY 3.0
Rangabzeichen der deutschen Wehrmacht bis 1945, hier „Arabesken-Kragenspiegel“ (auch: Larisch-Stickerei, Altpreußische Stickerei oder Arabeskenstickerei), nur linke Kragenecke:
  • Ränge: alle Generalsränge OF9 bis OF6
  • Waffenfarbe: hochrot, Heer – einheitlich für alle Generalsränge und Waffengattungen
  • Besonderheit: diese Ausführung galt bis 1942 auch für Generalfeldmarschall OF-10.
GenWaGtg Ogruf OF8 cam slv 1945.svg
Autor/Urheber: Skjoldbro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dienstgradabzeichen der Wehrmacht und Waffen-SS an Bekleidungsstücken ohne Schulterklappen (Sommer-Tarnanzug 1942-1945); hier Ärmelstreifen für die Dienstgrade:
  • Generalleutnant (kurz: GenLt)
  • Gruppenführer (kurz: Gruf) und Generalleutnant der Waffen-SS
  • heute NATO OF-7 vergleichbar.