General Fono
| General Fono (Fono Fakamua) | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Legislaturperiode: | drei Jahre |
| Abgeordnete: | 20 |
| Aktuelle Legislaturperiode | |
| Letzte Wahl: | 26. Januar 2023 |
Der General Fono (tokelauisch Fono Fakamua) ist das Einkammerparlament des nach staatlicher Unabhängigkeit strebenden, zu Neuseeland gehörenden Gebietes Tokelau im Pazifik.
Es besteht aus 20 alle drei Jahren gewählten Abgeordneten, die alle drei Atolle, d. h. Atafu (7 Sitze), Fakaofo (7 Sitze) und Nukunonu (6 Sitze), repräsentieren. Sie erhalten einen Abgeordneten je 100 Einwohner.[1] Die Mitglieder des General Fono werden nach dem Mehrheitswahlrecht gewählt. Sie müssen mindestens 50 Prozent der Stimmen erhalten.[2] Der Vorsitz im General Fono rotiert jährlich zwischen den Atollen.
Das Parlament kommt dreimal pro Jahr für Sitzungen, die zumeist je vier Tage andauern, zusammen.
Weblinks
- Tokelau Government, Political System. Government of Tokelau. (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Tokelau: Electoral system for national legislature. ( des vom 23. Dezember 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. IDEA. Abgerufen am 23. Dezember 2019.
- ↑ National Elections Rules 2013. PACLII, 18. Januar 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Ch1902, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orthographic map of Oceania.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.bendera Indonesia
Flagge Naurus
The flag of Guam, courtesy an e-mail from the author of xrmap. Modifications by Denelson83.
The flag of the Pitcairn Islands, arms courtesy an e-mail from the author of xrmap and the Blue Ensign from Image:Government Ensign of the United Kingdom.svg
Badge of Tokelau
