Genealogy
Genealogy (dt. Ahnenforschung, siehe Genealogie) ist ein multikulturelles Musik-Projekt, welches in Armenien im Rahmen des Eurovision Song Contest 2015 ins Leben gerufen wurde. Im 2. Halbfinale am 19. Mai konnten sie ins Finale einziehen, wo sie Platz 16 erreichten.
Um politische Botschaften zu vermeiden, wurde der ursprüngliche Titel des Songs Don't Deny, in Anlehnung an den Völkermord an den Armeniern vor einhundert Jahren, durch die Titelzeile Face The Shadow ersetzt.
Idee der Gründung
Die Gruppe bezieht sich auf das Motto des Eurovision Song Contest 2015, welches Building Bridges (engl. für Brücken bauen) lautet. Die Idee ist es, fünf Interpreten aus fünf Kontinenten, Asien, Amerika, Afrika, Australien und Europa, die aber ethnische Hintergründe aus Armenien haben, sowie einen sechsten, in Armenien wohnhaften Interpreten zu einer Gruppe zusammenfinden zu lassen, da im 20. Jahrhundert viele Bürger Armeniens durch die ganze Welt zogen, und es somit viele Verbindungen zu Armenien gibt.[1]
Mitglieder
Kontinent | Land | Künstler | Geburtsdatum | Bekanntgabe |
---|---|---|---|---|
![]() Afrika | ![]() | Vahe Tilbian | 2. Mai 1980 | 23. Februar 2015 |
![]() Amerika | ![]() | Tamar Kaprelian | 28. Oktober 1986 | 20. Februar 2015 |
![]() Asien | ![]() | Stephanie Topalian | 5. August 1987 | 27. Februar 2015 |
![]() Europa | ![]() | Essaï Altounian | 5. November 1980 | 16. Februar 2015 |
![]() Ozeanien | ![]() | Mary-Jean O’Doherty Vasmatzian | 2. April 1982 | 3. März 2015 |
![]() Armenien | ![]() | Inga Arschakjan | 18. März 1982 | 12. März 2015 |
Diskografie
Singles
- 2015: Face the Shadow
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Ethiopia
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Martin23230, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orthographic map of Africa
Autor/Urheber: Martin23230, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orthographic map of the Americas with national borders added
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Eurovision Song Contest Vienna 2015: Genealogy, Armenien
Autor/Urheber: Ch1902, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orthographic map of Oceania.
Map of Europe. The continental boundary to Asia as indicated is the standard convention following the Caucasus crest, the Ural River and the Urals Mountains to the Sea of Kara
Orthographic Projection Map of Armenia
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Armenia en el Festival de la Canción de Eurovisión