Gemeinschaftsgebiet Maienfeld-Fläsch
Das Gemeinschaftsgebiet Maienfeld-Fläsch war ein Gemeinschaftsareal (Kommunanz) im Bezirk Unterlandquart des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Politische Zugehörigkeit
Das 1,33 Quadratkilometer grosse Territorium stand im Gemeinschaftsbesitz zweier Gemeinwesen: Fläsch und Maienfeld.
Geographie
Das unbewohnte subalpine Gebiet befand sich zwischen dem Falknishorn und der Enderlinhütte. Höchster Punkt war auf 2560 m ü. M. der Falknis.
Auflösung am 24. Oktober 1977
Am 24. Oktober 1977 wurde diese Kommunanz aufgelöst und die Fläche den beiden Gemeinden Fläsch und Maienfeld zugeordnet.[1]
Einzelnachweise
- ↑ https://www.agvchapp.bfs.admin.ch/de/mutations/1077 Applikation der Schweizer Gemeinden Detailansicht Mutation 1077
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Tschubby als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinschaftsgebiet_Maienfeld-Fläsch
- Artist: Tschubby