Gemeinderatswahlen in der Steiermark 2010

Die Gemeinderatswahlen in der Steiermark 2010 wurden am 21. März 2010[1] in allen steirischen Gemeinden – mit Ausnahme von Graz – der Gemeinderat durchgeführt. Dabei wurden in der Steiermark die Zusammensetzungen der Gemeinderäte ermittelt. Die Wahl der Bürgermeister erfolgt in den steirischen Gemeinden durch die jeweiligen Gemeinderäte in den konstituierenden Sitzungen.[2]

Wahlvorschläge

In den 541 Gemeinden wurden insgesamt 1617 Wahlvorschläge eingebracht. Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) kandidierte mit Ausnahme von Nestelbach im Ilztal in allen Gemeinden[3]. Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) trat in 23 Gemeinden nicht zur Wahl an. Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) kandidierte in etwas mehr als der Hälfte der Gemeinden. Die Grünen (Grüne) traten in 86 Gemeinden an; sonstige Listen (Namens- und Bürgerlisten) in 130 Gemeinden.

Anzahl der eingebrachten Wahlvorschläge je Bezirk
politischer BezirkAnzahl der
Gemeinden
Liste 1
(SPÖ)
Liste 2
(ÖVP)
Liste 3
(KPÖ)
Liste 4
(GRÜNE)
Listen 5–8
BZÖFPÖsonstige
Listen
Bruck an der Mur021021021020404014005
Deutschlandsberg040037040010205013014
Feldbach055048055000602020008
Fürstenfeld014010013000303007009
Graz-Umgebung057053057022311036021
Hartberg050048050010302018004
Judenburg024024024030206011003
Knittelfeld014014014020104010002
Leibnitz048046048000901026013
Leoben019019019050402016004
Liezen051049051010501031016
Mürzzuschlag016016016020200012003
Murau034031034000103015007
Radkersburg019016019000500007011
Voitsberg025024025030407012004
Weiz054052054031203026006
Steiermark gesamt541508540258654274130

Wahlergebnis

Die Gemeinderatswahlen 2010 brachten folgendes Ergebnis (Steiermark gesamt aufsummiert, ohne Graz):[1]

Gemeinderatswahl 2010
 %
50
40
30
20
10
0
46,79 %
(+3,43 %p)
37,14 %
(−6,19 %p)
6,54 %
(+0,56 %p)
2,13 %
(−0,19 %p)
1,14 %
(+0,47 %p)
0,57 %
(n. k. %p)
5,68 %
(+1,34 %p)
2005

2010

ParteiGRW 2010GRW 2005Differenz
Stimmen%Mandate%Stimmen%MandateStimmen%Mandate
wahlberechtigt793.469779.895+13.574
abgegeben gesamt613.20277,28606.83877,81−0,53
ungültig010.06101,64009.7151,60
gültig603.14198,36597.12398,40
davon entfielen auf 
SPÖ224.02637,14255634,05258.75843,332940−34.732−6,19−384
ÖVP282.21346,79408054,35258.88543,363818+23.328+3,43+262
KPÖ006.90001,14002800,37003.99400,670013+02.906+0,47+015
GRÜNE012.82102,13008601,15013.8752,32009401.054−0,19008
FPÖ039.45906,54035504,73034.8505,840303+04.609+0,70+052
BZÖ003.46700,57001300,17nicht kandidiert+03.467+0,57+013
sonstige Listen034.25505,68038905,18026.7614,480339+07.494+1,20+050

Insgesamt wurden in 541 Gemeinden 7.507 Mandate vergeben. Die Ergebnisse in den jeweiligen Gemeinden sind bei in Gemeindeartikeln angegeben.

Die Wahlbeteiligung fiel von 77,81 % (2005) geringfügig auf 77,28 % (2010). Trotzdem stieg die Anzahl der gültigen Stimmen von 597.096 auf 603.141.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Land Steiermark: Steiermark Gesamt – endgültiges Ergebnis (abgerufen am 9. Jänner 2015)
  2. Land Steiermark: Gemeindewahlordnung 2009@1@2Vorlage:Toter Link/www.verwaltung.steiermark.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF-Dokument, 1,40 MB; abgerufen am 9. Jänner 2015)
  3. Gemeinderatswahlen 2010 - Bezirk Fürstenfeld Ergebnisse. Abgerufen am 6. September 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien