Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2025
Die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2025 finden am 26. Jänner 2025 in 568 der 573 niederösterreichischen Gemeinden statt.
Ausgenommen sind die Marktgemeinde Pernersdorf, die Marktgemeinde Vösendorf und drei Städte mit eigenem Statut: Krems an der Donau, St. Pölten und Waidhofen an der Ybbs. Diese 5 Gemeinden und Städte haben eigene Wahltermine und haben bereits früher gewählt.[2][3]
Von den Allgemeinen Gemeinderatswahlen werden die Gemeinderatswahlen der Stadt Wiener Neustadt unterschieden, die zwar auch eine Stadt mit eigenem Statut ist, aber vom Magistrat der Stadt ebenfalls für denselben Tag ausgeschrieben wurden.[2]
Rund 1,31 Millionen Menschen sind wahlberechtigt. Insgesamt werden 11.821 Mandate vergeben.
Die ÖVP ist die einzige Partei, die in allen 568 Gemeinden am Stimmzettel zu finden sein wird. Die SPÖ tritt in insgesamt 539 Gemeinden an. Einen enormen Anstieg verzeichnet die FPÖ, die bei der Wahl in insgesamt 448 niederösterreichischen Kommunen kandidieren wird. Bei den Gemeinderatswahlen vor fünf Jahren war die Partei in (nur) 365 Gemeinden angetreten. Grüne und NEOS kandidieren in 120 beziehungsweise 52 Gemeinden.[3]
Weblinks
- NÖ Gemeinderatswahlen 2025
- Gemeinderatswahl 2025 auf der Website der NÖN
Einzelnachweise
- ↑ Ergebnisse am 26. Jänner 2025 verfügbar.
- ↑ a b NÖ Gemeinderatswahlen. In: FAQ Allgemeine Gemeinderatswahlen 2025 (docx, 22kb). Amt der NÖ Landesregierung, abgerufen am 19. Dezember 2024.
- ↑ a b Gemeinderatswahl-Umfrage. Mehr als 70 Prozent wissen schon, wen sie wählen. In: NÖN. Abgerufen am 19. Dezember 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: The Oxygen Team, KDE;, Lizenz: LGPL
Icon von Oxygen icon theme.