Gemeindefusionen in Frankreich

In diesem Artikel werden alle Gemeindefusionen in Frankreich seit 2016 aufgelistet.
Frankreich besitzt in Europa die meisten Gemeinden.[1] Während sich die Zahl der Gemeinden zwischen 1950 und 2015 nur um 5 % reduziert hat (−2271 Gemeinden), ist seit 2016 zu erkennen, dass in Frankreich zunehmend Gemeinden fusionieren. Durch eine Gesetzgebung aus dem Jahr 2010 entstehen in der Regel mit Wirkung zum 1. Januar sogenannte Communes nouvelles. Die in Communes nouvelles inkorporierten ehemaligen Gemeinden besitzen größtenteils den Status der Communes déléguées, je nach Entscheidung des zuständigen Gemeinderates. Seit 2016 hat sich die Anzahl der Gemeinden in Frankreich um 1642 verringert.
Fusionsstatistik pro Jahr
Jahr | Anzahl Gemeinden Jahresanfang | Anzahl Gemeinden Jahresende | Veränderung | Veränderung in % | Fusionierte Gemeinden | Gemeindefusionen | Neue Gemeinden | Gemeindeabspaltungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | 34.816 | 34.806 | −10 | −0,02 % | 24 | 13 | 3 | 2 |
2023 | 34.826 | 34.816 | −10 | −0,03 % | 18 | 8 | ||
2022 | 34.836 | 34.826 | −10 | −0,03 % | 19 | 9 | ||
2021 | 34.839 | 34.836 | −3 | −0,01 % | 5 | 2 | ||
2020 | 34.838 | 34.839 | 1 | 0,00 % | 1 | 1 | ||
2019 | 35.227 | 34.838 | −389 | −1,10 % | 630 | 241 | ||
2018 | 35.285 | 35.227 | −58 | −0,16 % | 95 | 37 | ||
2017 | 35.678 | 35.285 | −393 | −1,10 % | 581 | 182 | ||
2016 | 36.464 | 35.678 | −786 | −2,15 % | 1.111 | 325 |
Alle Kennzahlen ohne Französische Außengebiete
2024
Im Jahre 2024 (Stand:16. Dezember 2023) werden in ganz Frankreich voraussichtlich 13 Gemeindefusionen stattfinden. Zwei Gemeindefusionen aus dem Jahre 2019 und 2016 wurden wieder rückgängig gemacht. Dabei werden 24 Gemeinden fusionieren und 3 Gemeinden werden wieder selbständig sein. Durch diese Veränderungen wird sich die Anzahl der französischen Gemeinden von 34.816 auf 34.806 verringern.
Arrondissements-Anpassungen
Da eine Gemeinde nicht zwei unterschiedlichen Arrondissements angehören darf, wurde es notwendig, wegen der folgenden neuen Gemeinde die Arrondissements anzupassen:
Ingrandes-Le Fresne sur Loire | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Saint-Sigismond wechselt vom Arrondissement Segré zum Arrondissement Angers. |
Details zu den Gemeindefusionen
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Auvergne-Rhône-Alpes![]() | ![]() Métropole de Lyon | ![]() | 1. Januar | Oullins Pierre-Bénite | Oullins-Pierre-Bénite |
Auvergne-Rhône-Alpes | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Bourgogne-Franche-Comté![]() | ![]() Doubs | ![]() | 1. Januar | Bians-les-Usiers Goux-les-Usiers Sombacour | Val-d’Usiers |
Bourgogne-Franche-Comté | 3 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Bretagne![]() | ![]() Ille-et-Vilaine | ![]() | 1. Januar | Fleurigné La Chapelle-Janson | La Chapelle-Fleurigné |
Bretagne | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Centre-Val de Loire![]() | ![]() Cher | ![]() | 1. Januar | Lugny-Bourbonnais Osmery | Osmery |
Centre-Val de Loire | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Grand Est![]() | ![]() Ardennes | ![]() | 1. Januar | Bazeilles La Moncelle | Bazeilles |
Grand Est | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinde vor der Abspaltung | Gemeinden nach der Abspaltung |
---|---|---|---|---|---|
Hauts-de-France![]() | ![]() Oise | ![]() | 1. Januar | Les Hauts-Talican | Beaumont-les-Nonains Les Hauts-Talican |
Hauts-de-France | 1 Gemeindeabspaltung | 1 neue Gemeinde |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinde vor der Abspaltung | Gemeinden nach der Abspaltung |
---|---|---|---|---|---|
Île-de-France![]() | ![]() Val-d’Oise | ![]() | 1. Januar | Commeny Gouzangrez | Commeny |
Île-de-France | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Nouvelle-Aquitaine![]() | ![]() Charente | ![]() | 1. Januar | Cherves-Richemont Saint-Sulpice-de-Cognac | Val-de-Cognac |
![]() Pyrénées-Atlantiques | ![]() | 1. Januar | Lacq Urdès | Lacq | |
![]() Vienne | ![]() | 1. Januar | Saint-Macoux Saint-Saviol | Val-de-Comporté | |
Nouvelle-Aquitaine | 6 fusionierte Gemeinden | 3 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Pays de la Loire![]() | ![]() Maine-et-Loire | ![]() | 1. Januar | Ingrandes-Le Fresne sur Loire Saint-Sigismond (Maine-et-Loire) | Ingrandes-Le Fresne sur Loire |
![]() Vendée | ![]() | 1. Januar | Cezais Saint-Sulpice-en-Pareds Thouarsais-Bouildroux | Rives-du-Fougerais | |
Essarts en Bocage | Essarts en Bocage L’Oie Sainte-Florence (Vendée) | ||||
Pays de la Loire | 5 fusionierte Gemeinden 1 Gemeindeabspaltung | 2 Gemeindefusion 2 neue Gemeinden |
2023
Im Jahre 2023 (Stand:31. Dezember 2022) fanden in ganz Frankreich 8 Gemeindefusionen statt. Dabei waren 18 Gemeinden betroffen. Durch die Fusionen hat sich die Anzahl der französischen Gemeinden von 34.826 auf 34.816 verringert.
Details zu den Gemeindefusionen
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Auvergne-Rhône-Alpes![]() | ![]() Ain | ![]() | 1. Januar | Béon Culoz | Culoz-Béon |
Auvergne-Rhône-Alpes | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Bourgogne-Franche-Comté![]() | ![]() Saône-et-Loire | ![]() | 1. Januar | Bonnay Saint-Ythaire | Bonnay-Saint-Ythaire |
Bourgogne-Franche-Comté | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Grand Est![]() | ![]() Marne | ![]() | 1. Januar | Binson-et-Orquigny Reuil Villers-sous-Châtillon | Cœur-de-la-Vallée |
Bretagne | 3 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Hauts-de-France![]() | ![]() Aisne | ![]() | 1. Januar | Berzy-le-Sec Noyant-et-Aconin | Bernoy-le-Château |
Hauts-de-France | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Normandie![]() | ![]() Manche | ![]() | 1. Januar | Annoville Lingreville | Tourneville-sur-Mer |
Nouvelle-Aquitaine | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Nouvelle-Aquitaine![]() | ![]() Charente | ![]() | 1. Januar | Fontclaireau Mansle | Mansle-les-Fontaines |
Nouvelle-Aquitaine | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Okzitanien![]() | ![]() Ariège | ![]() | 1. Januar | Bézac Saint-Amans | Bézac |
Nouvelle-Aquitaine | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Pays de la Loire![]() | ![]() Vendée | ![]() | 1. Januar | Breuil-Barret La Chapelle-aux-Lys La Tardière | Terval |
Pays de la Loire | 3 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
2022
Im Jahre 2022 haben in ganz Frankreich 9 Gemeindefusionen stattgefunden. Dabei waren 19 Gemeinden betroffen. Durch die Fusionen wurde die Anzahl der französischen Gemeinden von 34.836 auf 34.826 verringert.
Arrondissements-Anpassungen
Da eine Gemeinde nicht zwei unterschiedlichen Arrondissements angehören darf, wurde es notwendig, wegen der folgenden neuen Gemeinde die Arrondissements anzupassen:
L’Aiguillon-la-Presqu’île | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde L’Aiguillon-sur-Mer wechselt vom Arrondissement Fontenay-le-Comte zum Arrondissement Les Sables-d’Olonne. |
Details zu den Gemeindefusionen
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Auvergne-Rhône-Alpes![]() | ![]() Drôme | ![]() | 1. Januar | La Motte-de-Galaure Mureils | Saint-Jean-de-Galaure |
Auvergne-Rhône-Alpes | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Bourgogne-Franche-Comté![]() | ![]() Doubs | ![]() | 1. Januar | Châtillon-sur-Lison Cussey-sur-Lison | Cussey-sur-Lison |
Mérey-sous-Montrond Villers-sous-Montrond | Les Monts-Ronds | ||||
Bourgogne-Franche-Comté | 4 fusionierte Gemeinden | 2 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Bretagne![]() | ![]() Morbihan | ![]() | 1. Januar | Croixanvec Saint-Gérand | Saint-Gérand-Croixanvec |
Bretagne | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Hauts-de-France![]() | ![]() Aisne | ![]() | 1. Januar | Bazoches-sur-Vesles Saint-Thibaut | Bazoches-et-Saint-Thibaut |
Hauts-de-France | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Nouvelle-Aquitaine![]() | ![]() Charente | ![]() | 1. Januar | Ambleville Lignières-Sonneville | Lignières-Ambleville |
![]() Corrèze | ![]() | 1. Januar | Le Jardin Montaignac-Saint-Hippolyte | Montaignac-sur-Doustre | |
![]() Dordogne | ![]() | 1. Januar | Cazoulès Orliaguet Peyrillac-et-Millac | Pechs-de-l’Espérance | |
Nouvelle-Aquitaine | 7 fusionierte Gemeinden | 3 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Pays de la Loire![]() | ![]() Vendée | ![]() | 1. Januar | L’Aiguillon-sur-Mer La Faute-sur-Mer | L’Aiguillon-la-Presqu’île |
Pays de la Loire | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
2021
Im Jahre 2021 fanden in ganz Frankreich 2 Gemeindefusionen statt. Dabei waren 5 Gemeinden betroffen. Durch die Fusionen verringerte sich die Anzahl der französischen Gemeinden von 34.839 auf 34.836.
Details zu den Gemeindefusionen
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Nouvelle-Aquitaine![]() | ![]() Charente | ![]() | 1. Januar | Mosnac Saint-Simeux | Mosnac-Saint-Simeux |
Nouvelle-Aquitaine | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Pays de la Loire![]() | ![]() Mayenne | ![]() | 1. Januar | Saint-Martin-de-Connée Saint-Pierre-sur-Orthe Vimarcé | Vimartin-sur-Orthe |
Pays de la Loire | 3 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
2020
Im Jahre 2020 fand in ganz Frankreich keine Gemeindefusion statt. Eine Gemeindefusion aus dem Jahre 2017 wurde rückgängig gemacht. Durch die Annulation erhöhte sich die Anzahl der französischen Gemeinden von 34.838 auf 34.839.
Details zu den Gemeindefusionen
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Normandie![]() | ![]() Calvados | ![]() | 1. Januar | Saline | Sannerville Troarn |
Normandie | 1 stornierte Gemeindefusion |
2019
Im Jahre 2019 fanden in ganz Frankreich 241 Gemeindefusionen statt. Dabei waren 630 Gemeinden betroffen. Durch die Fusionen verringerte sich die Anzahl der französischen Gemeinden von 35.227 auf 34.838.
Arrondissements-Anpassungen
Da eine Gemeinde nicht zwei unterschiedlichen Arrondissements angehören darf, wurde es notwendig, wegen der folgenden vier neuen Gemeinden die Arrondissements anzupassen:
Carentan-les-Marais | → Die Flächen der ehemaligen Gemeinden Brucheville und Vierville wechseln vom Arrondissement Cherbourg zum Arrondissement Saint-Lô. |
Corquoy | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Sainte-Lunaise wechselt vom Arrondissement Bourges zum Arrondissement Saint-Amand-Montrond. |
Moncoutant-sur-Sèvre | → Die Flächen der ehemaligen Gemeinden La Chapelle-Saint-Étienne, Le Breuil-Bernard, Moncoutant, Moutiers-sous-Chantemerle und Pugny wechseln vom Arrondissement Parthenay zum Arrondissement Bressuire. |
Plaine-et-Vallées | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Saint-Jouin-de-Marnes wechselt vom Arrondissement Parthenay zum Arrondissement Bressuire. |
Details zu den Gemeindefusionen
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Bretagne![]() | ![]() Côtes-d’Armor | ![]() | 1. Januar | Châtelaudren Plouagat | Châtelaudren-Plouagat |
Lamballe Morieux Planguenoual | Lamballe-Armor | ||||
Hengoat La Roche-Derrien Pommerit-Jaudy Pouldouran | La Roche-Jaudy | ||||
Langast Plouguenast | Plouguenast-Langast | ||||
![]() Finistère | ![]() | 1. Januar | Le Ponthou Plouigneau | Plouigneau | |
Locmaria-Berrien Poullaouen | Poullaouen | ||||
![]() Ille-et-Vilaine | ![]() | 1. Januar | Dompierre-du-Chemin Luitré | Luitré-Dompierre | |
Lanhélin Saint-Pierre-de-Plesguen Tressé | Mesnil-Roc’h | ||||
Montauban-de-Bretagne Saint-M’Hervon | Montauban-de-Bretagne | ||||
Chancé Piré-sur-Seiche | Piré-Chancé | ||||
Saint-Georges-de-Chesné Saint-Jean-sur-Couesnon Saint-Marc-sur-Couesnon Vendel | Rives-du-Couesnon | ||||
Baillé Saint-Marc-le-Blanc | Saint-Marc-le-Blanc | ||||
Antrain La Fontenelle Saint-Ouen-la-Rouërie Tremblay | Val-Couesnon | ||||
![]() Morbihan | ![]() | 1. Januar | Lanouée Les Forges | Forges de Lanouée | |
Monterrein Ploërmel | Ploërmel | ||||
Bieuzy Pluméliau | Pluméliau-Bieuzy | ||||
Bretagne | 40 fusionierte Gemeinden | 16 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Centre-Val de Loire![]() | ![]() Cher | ![]() | 1. Januar | Baugy Laverdines Saligny-le-Vif | Baugy |
Corquoy Sainte-Lunaise | Corquoy | ||||
![]() Eure-et-Loir | ![]() | 1. Januar | Brunelles Coudreceau Margon | Arcisses | |
Authon-du-Perche Soizé | Authon-du-Perche | ||||
Eole-en-Beauce Villeau | Éole-en-Beauce | ||||
Allaines-Mervilliers Janville Le Puiset | Janville-en-Beauce | ||||
Lanneray Saint-Denis-les-Ponts | Saint-Denis-Lanneray | ||||
Frétigny Saint-Denis-d’Authou | Saintigny | ||||
![]() Indre | ![]() | 1. Januar | Levroux Saint-Pierre-de-Lamps | Levroux | |
Faverolles-en-Berry Villentrois | Villentrois-Faverolles-en-Berry | ||||
![]() Loir-et-Cher | ![]() | 1. Januar | Contres Feings Fougères-sur-Bièvre Ouchamps Thenay | Le Controis-en-Sologne | |
Couture-sur-Loir Tréhet | Vallée-de-Ronsard | ||||
![]() Loiret | ![]() | 1. März | La Selle-sur-le-Bied Saint-Loup-de-Gonois | La Selle-sur-le-Bied | |
Centre-Val de Loire | 32 fusionierte Gemeinden | 13 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Grand Est![]() | ![]() Ardennes | ![]() | 1. Januar | Balaives-et-Butz Boutancourt Élan Flize | Flize |
![]() Haute-Marne | ![]() | 1. Januar | Bourmont-entre-Meuse-et-Mouzon Goncourt | Bourmont-entre-Meuse-et-Mouzon | |
![]() Meurthe-et-Moselle | ![]() | 1. Januar | Sexey-les-Bois Velaine-en-Haye | Bois-de-Haye | |
![]() Meuse | ![]() | 1. Januar | Baudignécourt Demange-aux-Eaux | Demange-Baudignécourt | |
Douaumont Vaux-devant-Damloup | Douaumont-Vaux | ||||
![]() Moselle | ![]() | 1. Januar | Manderen Ritzing | Manderen-Ritzing | |
Rezonville Vionville | Rezonville-Vionville | ||||
![]() Bas-Rhin | ![]() | 1. Januar | Auenheim Rountzenheim | Rountzenheim-Auenheim | |
Ringeldorf Val de Moder | Val-de-Moder | ||||
Grand Est | 20 fusionierte Gemeinden | 9 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Hauts-de-France![]() | ![]() Aisne | ![]() | 1. Januar | Anizy-le-Château Faucoucourt Lizy | Anizy-le-Grand |
Cessières Suzy | Cessières-Suzy | ||||
Guignicourt Menneville | Villeneuve-sur-Aisne | ||||
![]() Oise | ![]() | 1. Januar | Boutavent Formerie | Formerie | |
Boissy-le-Bois Énencourt-le-Sec Hardivillers-en-Vexin | La Corne en Vexin | ||||
Beaumont-les-Nonains La Neuville-Garnier Villotran | Les Hauts Talican | ||||
Bachivillers Fresneaux-Montchevreuil | Montchevreuil | ||||
Ognon Villers-Saint-Frambourg | Villers-Saint-Frambourg-Ognon | ||||
![]() Pas-de-Calais | ![]() | 1. Januar | Bonnières Canteleux | Bonnières | |
![]() Somme | ![]() | 1. Januar | Carnoy Mametz | Carnoy-Mametz | |
Grécourt Hombleux | Hombleux | ||||
Marchélepot Misery | Marchélepot-Misery | ||||
Lœuilly Neuville-lès-Lœuilly Tilloy-lès-Conty | Ô-de-Selle | ||||
Contoire Hargicourt Pierrepont-sur-Avre | Trois-Rivières | ||||
Hauts-de-France | 33 fusionierte Gemeinden | 14 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Île-de-France![]() | ![]() Seine-et-Marne | ![]() | 1. Januar | Beautheil Saints | Beautheil-Saints |
Chenoise Cucharmoy | Chenoise-Cucharmoy | ||||
Saint-Ange-le-Viel Villemaréchal | Villemaréchal | ||||
![]() Yvelines | ![]() | 1. Januar | Le Chesnay Rocquencourt | Le Chesnay-Rocquencourt | |
Jeufosse Port-Villez | Notre-Dame-de-la-Mer | ||||
Fourqueux Saint-Germain-en-Laye | Saint-Germain-en-Laye | ||||
![]() Essonne | ![]() | 1. Januar | Courcouronnes Évry | Évry-Courcouronnes | |
Estouches Méréville | Le Mérévillois | ||||
Île-de-France | 16 fusionierte Gemeinden | 8 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Provence-Alpes-Côte d’Azur![]() | ![]() Hautes-Alpes | ![]() | 1. Januar | Abriès Ristolas | Abriès-Ristolas |
Provence-Alpes-Côte d’Azur | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
2018
Im Jahre 2018 fanden in ganz Frankreich 37 Gemeindefusionen statt. Dabei waren 95 Gemeinden betroffen. Durch die Fusionen verringerte sich die Anzahl der französischen Gemeinden von 35.285 auf 35.227.
Départements-Anpassungen
Da eine Gemeinde nicht zwei unterschiedlichen Départements angehören darf, wurde es notwendig, wegen der folgenden zwei neuen Gemeinden die Départements anzupassen:
Tessy-Bocage | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Pont-Farcy wechselt vom Département Calvados zum Département Manche. |
Vallons-de-l’Erdre | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Freigné wechselt vom Département Maine-et-Loire zum Département Loire-Atlantique. |
Arrondissements-Anpassungen
Da eine Gemeinde nicht zwei unterschiedlichen Arrondissements angehören darf, wurde es notwendig, wegen der folgenden zwei neuen Gemeinden die Arrondissements anzupassen:
Tessy-Bocage | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Pont-Farcy wechselt vom Arrondissement Vire zum Arrondissement Saint-Lô. |
Vallons-de-l’Erdre | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Freigné wechselt vom Arrondissement Segré zum Arrondissement Châteaubriant-Ancenis. |
Kantons-Anpassungen
Bei Fusionen von Gemeinden aus unterschiedlichen Départements, wurde es notwendig, wegen der folgenden zwei neuen Gemeinden die Kantone anzupassen:
Tessy-Bocage | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Pont-Farcy wechselt vom Kanton Vire zum Kanton Condé-sur-Vire. |
Vallons-de-l’Erdre | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Freigné wechselt vom Kanton Segré zum Kanton Ancenis. |
Details zu den Gemeindefusionen
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Auvergne-Rhône-Alpes![]() | ![]() Ain | ![]() | 1. Januar | Bâgé-la-Ville Dommartin | Bâgé-Dommartin |
![]() Rhône | ![]() | 1. Januar | Chassagny Saint-Andéol-le-Château Saint-Jean-de-Touslas | Beauvallon | |
Auvergne-Rhône-Alpes | 5 fusionierte Gemeinden | 2 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Bourgogne-Franche-Comté![]() | ![]() Doubs | ![]() | 1. Januar | Bouclans Vauchamps | Bouclans |
Chaudefontaine Marchaux | Marchaux-Chaudefontaine | ||||
![]() Jura | ![]() | 1. Januar | Arinthod Chisséria | Arinthod | |
La Balme-d’Épy Val d’Épy | Val-d’Épy | ||||
Valfin-sur-Valouse Vosbles | Vosbles-Valfin | ||||
Bourgogne-Franche-Comté | 10 fusionierte Gemeinden | 5 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Bretagne![]() | ![]() Côtes-d’Armor | ![]() | 1. Januar | Dinan Léhon | Dinan |
Bretagne | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Centre-Val de Loire![]() | ![]() Eure-et-Loir | ![]() | 1. Januar | Bullou Dangeau Mézières-au-Perche | Dangeau |
![]() Indre-et-Loire | ![]() | 1. Januar | Saint-Bauld Tauxigny | Tauxigny-Saint-Bauld | |
![]() Loir-et-Cher | ![]() | 1. Januar | Arville Oigny Saint-Agil Saint-Avit Souday | Couëtron-au-Perche | |
Centre-Val de Loire | 10 fusionierte Gemeinden | 3 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Grand Est![]() | ![]() Marne | ![]() | 1. Januar | Gionges Oger Vertus Voipreux | Blancs-Coteaux |
![]() Bas-Rhin | ![]() | 1. Januar | Geiswiller Zœbersdorf | Geiswiller-Zœbersdorf | |
Grand Est | 6 fusionierte Gemeinden | 2 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Hauts-de-France![]() | ![]() Oise | ![]() | 1. Januar | Trie-Château Villers-sur-Trie | Trie-Château |
Hauts-de-France | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Île-de-France![]() | ![]() Val-d’Oise | ![]() | 1. Januar | Avernes Gadancourt | Avernes |
Île-de-France | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Normandie![]() | ![]() Eure | ![]() | 1. Januar | Goupillières Le Tilleul-Othon | Goupil-Othon |
Le Fresne Le Mesnil-Hardray Orvaux | Le Val-Doré | ||||
Pont-Audemer Saint-Germain-Village | Pont-Audemer | ||||
Porte-Joie Tournedos-sur-Seine | Porte-de-Seine | ||||
Thénouville Touville | Thénouville | ||||
![]() Manche | ![]() | 1. Januar | Le Hommet-d’Arthenay Pont-Hébert | Pont-Hébert | |
Pont-Farcy Tessy Bocage | Tessy-Bocage | ||||
![]() Orne | ![]() | 1. Januar | Normandel Moussonvilliers Saint-Maurice-lès-Charencey | Charencey | |
Écouché-les-Vallées Fontenai-sur-Orne | Écouché-les-Vallées | ||||
Goulet Montgaroult Sentilly | Monts-sur-Orne | ||||
Normandie | 23 fusionierte Gemeinden | 10 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Nouvelle-Aquitaine![]() | ![]() Charente | ![]() | 1. Januar | Saint-Amant-de-Bonnieure Saint-Angeau Sainte-Colombe | Val-de-Bonnieure |
![]() Charente-Maritime | ![]() | 1. Januar | Floirac Saint-Romain-sur-Gironde | Floirac | |
Chervettes Saint-Laurent-de-la-Barrière Vandré | La Devise | ||||
1. März | Péré Saint-Germain-de-Marencennes | Saint-Pierre-la-Noue | |||
![]() Deux-Sèvres | ![]() | 1. Januar | Belleville Boisserolles Prissé-la-Charrière Saint-Étienne-la-Cigogne | Plaine-d’Argenson | |
Nouvelle-Aquitaine | 14 fusionierte Gemeinden | 5 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Okzitanien![]() | ![]() Haute-Garonne | ![]() | 1. Januar | Lasserre Pradère-les-Bourguets | Lasserre-Pradère |
![]() Lot | ![]() | 1. Januar | Lascabanes Saint-Cyprien Saint-Laurent-Lolmie | Lendou-en-Quercy | |
Okzitanien | 5 fusionierte Gemeinden | 2 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Pays de la Loire![]() | ![]() Loire-Atlantique | ![]() | 1. Januar | Bonnœuvre Freigné Maumusson Saint-Mars-la-Jaille Saint-Sulpice-des-Landes Vritz | Vallons-de-l’Erdre |
![]() Maine-et-Loire | ![]() | 1. Januar | Gennes-Val de Loire Les Rosiers-sur-Loire Saint-Martin-de-la-Place | Gennes-Val-de-Loire | |
![]() Mayenne | ![]() | 1. Januar | Ampoigné Laigné | Prée-d’Anjou | |
![]() Sarthe | ![]() | 1. Januar | Dissé-sous-le-Lude Le Lude | Le Lude | |
Pays de la Loire | 13 fusionierte Gemeinden | 4 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Provence-Alpes-Côte d’Azur![]() | ![]() Hautes-Alpes | ![]() | 1. Januar | Chauffayer Les Costes Saint-Eusèbe-en-Champsaur | Aubessagne |
Provence-Alpes-Côte d’Azur | 3 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
2017
Im Jahre 2017 fanden in ganz Frankreich 182 Gemeindefusionen und eine Gemeindeaufspaltung statt. Von den Fusionen waren 579[* 1] Gemeinden, von der Aufspaltung 2 Gemeinden betroffen. Durch die Gemeindestandsänderungen verringerte sich die Anzahl der französischen Gemeinden von 35.678 auf 35.285.
Regions-Anpassungen
Da eine Gemeinde nicht zwei unterschiedlichen Regionen angehören darf, wurde es notwendig, wegen der folgenden neuen Gemeinde die Regionen anzupassen:
Cormicy | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Gernicourt wechselt von Hauts-de-France zu Grand Est. |
Départements-Anpassungen
Da eine Gemeinde nicht zwei unterschiedlichen Départements angehören darf, wurde es notwendig, wegen der folgenden neuen Gemeinde die Départements anzupassen:
Cormicy | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Gernicourt wechselt vom Département Aisne zum Département Marne. |
Arrondissements-Anpassungen
Da eine Gemeinde nicht zwei unterschiedlichen Arrondissements angehören darf, wurde es notwendig, wegen der folgenden Gemeinde die Arrondissements anzupassen:
Cormicy | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Gernicourt wechselt vom Arrondissement Laon zum Arrondissement Reims. |
Kantons-Anpassungen
Bei Fusionen von Gemeinden aus unterschiedlichen Regionen wurde es notwendig, wegen der folgenden neuen Gemeinde die Kantone anzupassen:
Cormicy | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Gernicourt wechselt vom Kanton Guignicourt zum Kanton Bourgogne. |
Details zu den Gemeindefusionen
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Bretagne![]() | ![]() Côtes-d’Armor | ![]() | 1. Januar | Plessix-Balisson Ploubalay Trégon | Beaussais-sur-Mer |
Laniscat Perret Saint-Gelven | Bon Repos sur Blavet | ||||
Mûr-de-Bretagne Saint-Guen | Guerlédan | ||||
![]() Finistère | ![]() | 1. Januar | Guipronvel Milizac | Milizac-Guipronvel | |
Brignogan-Plages Plounéour-Trez | Plounéour-Brignogan-Plages | ||||
![]() Ille-et-Vilaine | ![]() | 1. Januar | Châteaugiron Ossé Saint-Aubin-du-Pavail | Châteaugiron | |
Coglès La Selle-en-Coglès Montours | Les Portes du Coglais | ||||
Saint-Brice-en-Coglès Saint-Étienne-en-Coglès | Maen Roch | ||||
Campel Maure-de-Bretagne | Val d’Anast | ||||
![]() Morbihan | ![]() | 1. Januar | Carentoir Quelneuc | Carentoir | |
Glénac La Chapelle-Gaceline La Gacilly | La Gacilly | ||||
Bretagne | 27 fusionierte Gemeinden | 11 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Centre-Val de Loire![]() | ![]() Eure-et-Loir | ![]() | 1. Januar | Autheuil Charray Cloyes-sur-le-Loir Douy La Ferté-Villeneuil Le Mée Montigny-le-Gannelon Romilly-sur-Aigre Saint-Hilaire-sur-Yerre | Cloyes-les-Trois-Rivières |
Arrou Boisgasson Châtillon-en-Dunois Courtalain Langey Saint-Pellerin | Commune nouvelle d’Arrou | ||||
Civry Lutz-en-Dunois Ozoir-le-Breuil Saint-Cloud-en-Dunois | Villemaury | ||||
![]() Indre-et-Loire | ![]() | 1. Januar | Beaumont-la-Ronce Louestault | Beaumont-Louestault | |
Ingrandes-de-Touraine Saint-Michel-sur-Loire Saint-Patrice | Coteaux-sur-Loire | ||||
Langeais Les Essards | Langeais | ||||
![]() Loir-et-Cher | ![]() | 1. Januar | Baigneaux Beauvilliers Oucques Sainte-Gemmes | Oucques La Nouvelle | |
Chambon-sur-Cisse Valencisse | Valencisse | ||||
Chouzy-sur-Cisse Coulanges Seillac | Valloire-sur-Cisse | ||||
Onzain Veuves | Veuzain-sur-Loire | ||||
![]() Loiret | ![]() | 1. Januar | Bray-en-Val Saint-Aignan-des-Gués | Bray-Saint-Aignan | |
Centre-Val de Loire | 39 fusionierte Gemeinden | 11 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Grand Est![]() | ![]() Ardennes | ![]() | 1. Januar | Bazeilles Rubécourt-et-Lamécourt Villers-Cernay | Bazeilles |
Bosseval-et-Briancourt Vrigne-aux-Bois | Vrigne aux Bois | ||||
![]() Marne | ![]() | 1. Januar | Bourgogne Fresne-lès-Reims | Bourgogne-Fresne | |
Cormicy Gernicourt | Cormicy | ||||
![]() Haute-Marne | ![]() | 1. Januar | Colombey-les-Deux-Églises Lamothe-en-Blaisy | Colombey les Deux Églises | |
![]() Meurthe-et-Moselle | ![]() | 1. Januar | Briey Mance Mancieulles | Val de Briey | |
![]() Moselle | ![]() | 1. Januar | Montoy-Flanville Ogy | Ogy-Montoy-Flanville | |
![]() Bas-Rhin | ![]() | 1. Januar | Hochfelden Schaffhouse-sur-Zorn | Hochfelden | |
![]() Vosges | ![]() | 1. Januar | Bains-les-Bains Harsault Hautmougey | La Vôge-les-Bains | |
Rocourt Tollaincourt | Tollaincourt | ||||
Grand Est | 23 fusionierte Gemeinden | 10 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Hauts-de-France![]() | ![]() Oise | ![]() | 1. Januar | Auneuil Troussures | Auneuil |
Le Déluge La Neuville-d’Aumont Ressons-l’Abbaye | La Drenne | ||||
![]() Pas-de-Calais | ![]() | 1. Januar | Enguinegatte Enquin-les-Mines | Enquin-lez-Guinegatte | |
![]() Somme | ![]() | 1. Januar | Étinehem Méricourt-sur-Somme | Étinehem-Méricourt | |
Hyencourt-le-Grand Omiécourt Pertain | Hypercourt | ||||
Hauts-de-France | 12 fusionierte Gemeinden | 5 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Île-de-France![]() | ![]() Seine-et-Marne | ![]() | 1. Januar | Moret Loing et Orvanne Veneux-les-Sablons | Moret-Loing-et-Orvanne |
Île-de-France | 2 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Pays de la Loire![]() | ![]() Maine-et-Loire | ![]() | 1. Januar | Daumeray Morannes-sur-Sarthe | Morannes sur Sarthe-Daumeray |
Chavagnes Martigné-Briand Notre-Dame-d’Allençon | Terranjou | ||||
![]() Mayenne | ![]() | 1. Januar | Blandouet Saint-Jean-sur-Erve | Blandouet-Saint Jean | |
Montsûrs Saint-Céneré | Montsûrs-Saint-Céneré | ||||
Ballée Épineux-le-Seguin | Val-du-Maine | ||||
![]() Sarthe | ![]() | 1. Januar | Bazouges-sur-le-Loir Cré-sur-Loir | Bazouges Cré sur Loir | |
La Chapelle-Gaugain Lavenay Poncé-sur-le-Loir Ruillé-sur-Loir | Loir en Vallée | ||||
Le Chevain Saint-Paterne | Saint-Paterne - Le Chevain | ||||
![]() Vendée | ![]() | 1. Januar | Auzay Chaix | Auchay-sur-Vendée | |
La Chapelle-Achard La Mothe-Achard | Les Achards | ||||
Pays de la Loire | 23 fusionierte Gemeinden | 10 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Provence-Alpes-Côte d’Azur![]() | ![]() Alpes-de-Haute-Provence | ![]() | 1. Januar | La Bréole Saint-Vincent-les-Forts | Ubaye-Serre-Ponçon |
![]() Hautes-Alpes | ![]() | 1. Januar | Pelvoux Vallouise | Vallouise-Pelvoux | |
1. Juli | Bruis Montmorin Sainte-Marie | Valdoule | |||
Provence-Alpes-Côte d’Azur | 7 fusionierte Gemeinden | 3 Gemeindefusionen |
2016
Im Jahre 2016 fanden in ganz Frankreich 325 Gemeindefusionen statt. Dabei waren 1111 Gemeinden betroffen. Durch die Fusionen verringerte sich die Anzahl der französischen Gemeinden von 36.464 auf 35.678.
Départements-Anpassungen
Da eine Gemeinde nicht zwei unterschiedlichen Départements angehören darf, wurde es notwendig, wegen der folgenden neuen Gemeinde die Départements anzupassen:
Ingrandes-Le Fresne sur Loire | → Die Fläche der ehemaligen Gemeinde Le Fresne-sur-Loire wechselt vom Département Loire-Atlantique zum Département Maine-et-Loire. |
Arrondissements-Anpassungen
Da eine Gemeinde nicht zwei unterschiedlichen Arrondissements angehören darf, wurde es notwendig, wegen der folgenden elf neuen Gemeinden die Arrondissements anzupassen:
Gemeindeverbands-Anpassungen
Da eine Gemeinde nicht zwei unterschiedlichen Gemeindeverbänden angehören darf, wurde es notwendig, wegen der folgenden zwei neuen Gemeinden die Gemeindeverbände anzupassen:
Le Grippon | → Communauté de communes d’Avranches Mont-Saint-Michel und Communauté de communes Granville, Terre et Mer |
Le Parc | → Communauté de communes d’Avranches Mont-Saint-Michel und Communauté de communes du Val de Sée |
Details zu den Gemeindefusionen
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Bretagne![]() | ![]() Côtes-d’Armor | ![]() | 1. Januar | Dolo Jugon-les-Lacs | Jugon-les-Lacs - Commune nouvelle |
Lamballe Meslin | Lamballe | ||||
Collinée Langourla Le Gouray Plessala Saint-Gilles-du-Mené Saint-Gouéno Saint-Jacut-du-Mené | Le Mené | ||||
La Ferrière Plémet | Plémet | ||||
L’Hermitage-Lorge Plœuc-sur-Lié | Plœuc-L’Hermitage | ||||
Pordic Tréméloir | Pordic | ||||
1. März | Binic Étables-sur-Mer | Binic-Étables-sur-Mer | |||
![]() Finistère | ![]() | 1. Januar | Audierne Esquibien | Audierne | |
Loc-Eguiner-Saint-Thégonnec Saint-Thégonnec | Saint-Thégonnec Loc-Eguiner | ||||
![]() Ille-et-Vilaine | ![]() | 1. Januar | Guipry Messac | Guipry-Messac | |
La Chapelle-du-Lou Le Lou-du-Lac | La Chapelle du Lou du Lac | ||||
![]() Morbihan | ![]() | 1. Januar | Moustoir-Remungol Naizin Remungol | Évellys | |
Noyalo Theix | Theix-Noyalo | ||||
La Chapelle-Caro Le Roc-Saint-André Quily | Val d’Oust | ||||
Bretagne | 35 fusionierte Gemeinden | 14 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Centre-Val de Loire![]() | ![]() Eure-et-Loir | ![]() | 1. Januar | Auneau Bleury-Saint-Symphorien | Auneau-Bleury-Saint-Symphorien |
Baignolet Fains-la-Folie Germignonville Viabon | Eole-en-Beauce | ||||
Gommerville Orlu | Gommerville | ||||
Montainville Rouvray-Saint-Florentin Villeneuve-Saint-Nicolas Voves | Les Villages Vovéens | ||||
Mittainvilliers Vérigny | Mittainvilliers-Vérigny | ||||
Pézy Theuville | Theuville | ||||
![]() Indre | ![]() | 1. Januar | Levroux Saint-Martin-de-Lamps | Levroux | |
Saint-Maur Villers-les-Ormes | Saint-Maur | ||||
Parpeçay Sainte-Cécile Varennes-sur-Fouzon | Val-Fouzon | ||||
![]() Loir-et-Cher | ![]() | 1. Januar | La Colombe Membrolles Ouzouer-le-Marché Prénouvellon Semerville Tripleville Verdes | Beauce la Romaine | |
Bourré Montrichard | Montrichard Val de Cher | ||||
Molineuf Orchaise | Valencisse | ||||
![]() Loiret | ![]() | 1. Januar | Douchy Montcorbon | Douchy-Montcorbon | |
Coudray Labrosse Mainvilliers Malesherbes Manchecourt Nangeville Orveau-Bellesauve | Le Malesherbois | ||||
Centre-Val de Loire | 43 fusionierte Gemeinden | 14 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Hauts-de-France![]() | ![]() Aisne | ![]() | 1. Januar | Artonges Fontenelle-en-Brie La Celle-sous-Montmirail Marchais-en-Brie | Dhuys et Morin-en-Brie |
Glennes Longueval-Barbonval Merval Perles Révillon Vauxcéré Villers-en-Prayères | Les Septvallons | ||||
Baulne-en-Brie La Chapelle-Monthodon Saint-Agnan | Vallées en Champagne | ||||
![]() Nord | ![]() | 1. Januar | Ghyvelde Les Moëres | Ghyvelde | |
Coudekerque-Village Téteghem | Téteghem-Coudekerque-Village | ||||
![]() Oise | ![]() | 1. Januar | Anserville Bornel Fosseuse | Bornel | |
![]() Pas-de-Calais | ![]() | 1. Januar | Clarques Rebecques | Saint-Augustin | |
Saint-Martin-au-Laërt Tatinghem | Saint-Martin-lez-Tatinghem | ||||
1. September | Herbelles Inghem | Bellinghem | |||
Hauts-de-France | 27 fusionierte Gemeinden | 9 Gemeindefusionen |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Île-de-France![]() | ![]() Seine-et-Marne | ![]() | 1. Januar | Épisy Montarlot Orvanne | Moret Loing et Orvanne |
Île-de-France | 3 fusionierte Gemeinden | 1 Gemeindefusion |
Region | Departement | Karte | Datum | Gemeinden vor der Mutation | Gemeinde nach der Mutation |
---|---|---|---|---|---|
Provence-Alpes-Côte d’Azur![]() | ![]() Alpes-de-Haute-Provence | ![]() | 1. Januar | Larche Meyronnes | Val d’Oronaye |
![]() Hautes-Alpes | ![]() | 1. Januar | Eyguians Lagrand Saint-Genis | Garde-Colombe | |
Antonaves Châteauneuf-de-Chabre Ribiers | Val Buëch-Méouge | ||||
Provence-Alpes-Côte d’Azur | 8 fusionierte Gemeinden | 3 Gemeindefusionen |
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinden der Staaten Europas
Anmerkungen
- ↑ a b In dieser Zahl sind die drei früheren Gemeinden Feuguerolles-sur-Seulles, Orbois und Sermentot enthalten, die seit 1973 mit Anctoville als Communes associées verbunden waren und nicht mehr als eigenständige Gemeinden gezählt wurden.
- ↑ 2019 annulliert
Auf dieser Seite verwendete Medien
parti, en 1 de gueules à la croix cléchée, vidée et pommetée de douze pièces d’or et en 2 d’or au dauphin d’azur crêté, barbé, loré, peautré et oreillé de gueules; au chef d’azur semé de fleurs de lys d’or
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ille-et-Vilaine auf den 1. Januar 2024
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Vendée auf den 1. Januar 2022
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Rhône auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ille-et-Vilaine auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Manche auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Savoie auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Loire auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Indre auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Oise auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Corrèze auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ardennes auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Pas-de-Calais auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Vendée auf den 1. Januar 2024
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Maine-et-Loire auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Moselle auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Hautes-Alpes auf den 1. Juli 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Yonne auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Charente auf den 1. Januar 2024
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Saône-et-Loire auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Oise auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Hautes-Pyrénées auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Aveyron auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Charente auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Seine-et-Marne auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Dordogne auf den 1. Januar 2022
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Landes auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Creuse auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Maine-et-Loire auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Yonne auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Doubs auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Dordogne auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Aisne auf den 1. Januar 2022
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique aucun blason) du département de la Sarthe : d'azur semé de fleurs de lys d'or à la bordure de gueules chargé au franc quartier d'un lion d'argent
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Region XY (siehe Dateiname) in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Tarn auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Somme auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Isère auf den 1. Januar 2019
Blason de l'ancien pays du Vivarais (Languedoc) : d'azur semé de fleurs de lys d'or à la bordure du même chargée de huit écussons aussi d'azur
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Savoie auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Sarthe auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Rhône auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Charente-Maritime auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Creuse auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Meuse auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haut-Rhin auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Hautes-Alpes auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Loir-et-Cher auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ain auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Côte-d’Or auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Aveyron auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Rhône auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Gemeindeveränderungen im Département Lot auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Marne auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Eure-et-Loir auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Loiret auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Dordogne auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Seine-Maritime auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Loiret auf den 1. Januar 2017
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique pas de blason) du département du Cher
- d’azur semé de fleurs de lys d’or, à la bordure engrêlée cousue de gueules, à la fasce ondée d’argent brochant sur le tout
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Côte-d’Or auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ain auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Maine-et-Loire auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Finistère auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Region XY (siehe Dateiname) in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Mayenne auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Deux-Sèvres auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Somme auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Nièvre auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ain auf den 1. Januar 2023
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reduktion der Gemeinden in Frankreich durch Fusionen pro Département 2023
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Marne auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Saône auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ain auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Lot auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Gemeindeveränderungen im Département Lozère auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Orne auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Corrèze auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Allier auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Garonne auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Loir-et-Cher auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Bas-Rhin auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Calvados auf den 1. Januar 2017
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique pas de blason) du département de l'Aude : de gueules à la croix cléchée, vidée et pommetée de douze pièces d’or, à la bordure crénelée d’argent
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Hérault auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Eure-et-Loir auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Moselle auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Doubs auf den 1. Januar 2024
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Drôme auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Aude auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Manche auf den 1. Januar 2017
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique pas de blason) du département des Hautes-Pyrénées : d'or à deux lions léopardés de gueules armés et lampassés d'azur l'un sur l'autre
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Vendée auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Calvados auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Eure auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Finistère auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Region XY (siehe Dateiname) in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Charente-Maritime auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Pierre Audité, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen des Départements Finistère, Frankreich
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Doubs auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Pyrénées-Atlantiques auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Gironde auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Saône-et-Loire auf den 1. Januar 2023
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Vienne auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Vienne auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Seine-et-Marne auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ille-et-Vilaine auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Puy-de-Dôme auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Gironde auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Cantal auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Drôme auf den 1. Januar 2022
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique aucun blason) du département du Tarn :
« D’or au chef-pal de gueules chargé d'une croix clêchée, vidée et pommetée de douze pièces d’or »
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Indre auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Deux-Sèvres auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Vendée auf den 1. Januar 2022
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Maine-et-Loire auf den 1. Januar 2024
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Region XY (siehe Dateiname) in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Cher auf den 1. Januar 2019
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique aucun blason) du département de la Nièvre : bandé d’or et d’azur de six pièces à la bordure engrêlée de gueules
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ardennes auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Métropole de Lyon auf den 1. Januar 2024
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinden Frankreichs Stand 2024
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Gers auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Marne auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Seine-Maritime auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Sarthe auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Syryatsu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ancien emblème de la chambre de commerce et d'industrie des Landes : d'or à une fasce de gueules chargée d'un léopard d'or, accompagnée de trois pommes de pin de sable.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Eure auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reduktion der Gemeinden in Frankreich durch Fusionen pro Département 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reduktion der Gemeinden in Frankreich durch Fusionen pro Département 2020
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Hautes-Pyrénées auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Tarn auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Loire auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ariège auf den 1. Januar 2023
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Eure-et-Loir auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Loire auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Lot auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Bas-Rhin auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Val-d'Oise auf den 1. Januar 2024
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Cantal auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Vienne auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Doubs auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Manche auf den 1. Januar 2023
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Maine-et-Loire auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Vendée auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Corrèze auf den 1. Januar 2022
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Manche auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Yonne auf den 1. Januar 2019
Blason du département de l'Indre :
d'azur à trois jumelles ondées d'argent, accompagnées en chef d'un château d'argent ouvert de sable, couvert et pavillonné de gueules, accosté de deux fleurs de lys d'or en chef et accompagnées en pointe d'une fleur de lys aussi d'or, à la bordure engrêlée de gueules.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ille-et-Vilaine auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Loiret auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Oise auf den 1. Januar 2024
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Savoie auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ariège auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Eure auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reduktion der Gemeinden in Frankreich durch Fusionen pro Département 2022
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Savoie auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ardennes auf den 1. Januar 2024
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Eure-et-Loir auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Loir-et-Cher auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Wiki-MG**** @@@-fr Accueil fr:Accueil 10:21, 12 January 2007 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Arms of the department of Allie, France: Azure semé-de-lis or, a bend gules
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Deux-Sèvres auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Creuse auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Yvelines auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Jura auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Morbihan auf den 1. Januar 2022
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Loir-et-Cher auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Oise auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ardèche auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Dordogne auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Doubs auf den 1. Januar 2022
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Drôme auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Charente auf den 1. Januar 2022
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Nord auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Gemeindeveränderungen im Département Lozère auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reduktion der Gemeinden in Frankreich durch Fusionen pro Département 2024
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Region XY (siehe Dateiname) in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Gard auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Garonne auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Gemeindeveränderungen im Département Morbihan auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Côte-d’Or auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Hautes-Alpes auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Charente auf den 1. Januar 2023
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Calvados auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Seine-Maritime auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Loire-Atlantique auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Meurthe-et-Moselle auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: TUBS


Lage der Region Grand Est in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Oise auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Saône auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Charente-Maritime auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reduktion der Gemeinden in Frankreich durch Fusionen pro Département 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Aube auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Region XY (siehe Dateiname) in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Charente auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Loire auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Charente auf den 1. Januar 2021
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Marne auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Cantal auf den 1. Januar 2019
Blason non-officiel attendu que ce département ne revendique pas de blason) du département de la Loire-Atlantique.
Bonjour, Pour faire suite à votre mail du 27 juillet dernier, voici quelques éléments concernant les "armoiries" du département de Loire-Atlantique. Les "armoiries" où figurent les blasons des quatre sous-préfectures de L-A sont en fait un insigne remis jadis à chaque conseiller général dans l'Entre-Deux-Guerres (la sous-préfecture de Paimboeuf a été supprimée en 1926). Il ne s'agit donc pas à proprement parler d'armoiries du département. Je crois que le port de cet insigne a persisté jusque dans les années 1950. La République ne reconnaît plus les armoiries (ni les blasons). Chacun est libre de s'en créer, dans la mesure où elles respectent les règles de l'héraldique. On ne peut dans ces conditions dire que chaque département ou chaque ville possède des "armoiries" officielles. Cordialement, DEROUET Danielle
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Charente auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Moselle auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Loire-Atlantique auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Lozère auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Marne auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Mayenne auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Loire-Atlantique auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ain auf den 1. Januar 2016
(c) I, Peter Potrowl, CC BY 3.0
Coat of arms of the French departement Pyrénées-Atlantiques (64)
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Isère auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Nièvre auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Region XY (siehe Dateiname) in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Essonne auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Marne auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Pas-de-Calais auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Gironde auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Bas-Rhin auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Manche auf den 1. Januar 2019
Logo de la métropole de Lyon
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Sarthe auf den 1. Januar 2018
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique pas de blason) du département du Gers : d’argent au lion de gueules.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Mayenne auf den 1. Januar 2021
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Cher auf den 1. Januar 2024
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Alpes-de-Haute-Provence auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Landes auf den 1. Januar 2017
Coat of arms of Languedoc and the department of Hérault : Gules cross-keyed, emptied and decorated with twelve gold coins.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Orne auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Puy-de-Dôme auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Aisne auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Eure auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Morbihan auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Vosges auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Nouvelle-Aquitaine in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Allier auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Indre-et-Loire auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Marne auf den 1. Januar 2023
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Mayenne auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Isère auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Charente auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Ariège auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Jura auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Côtes-d’Armor auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Seine-et-Marne auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Savoie auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Aisne auf den 1. Januar 2023
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Region XY (siehe Dateiname) in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Côtes-d’Armor auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Savoie auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Meurthe-et-Moselle auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Hautes-Pyrénées auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Saône-et-Loire auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Jura auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Orne auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Calvados auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Hautes-Alpes auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Bas-Rhin auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Orne auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Pas-de-Calais auf den 1. Januar 2019
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique aucun blason) du département du Pas-de-Calais : d’azur semé de fleurs de lys d’or et brisé en chef d’un lambel de gueules de trois pendants chargés chacun de trois petits châteaux aussi d’or rangés en pal, à la bordure du même chargée de trois tourteaux de gueules
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reduktion der Gemeinden in Frankreich durch Fusionen pro Département 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Côtes-d’Armor auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Val-d'Oise auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Territoire de Belfort auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Vienne auf den 1. Januar 2024
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Mayenne auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Indre-et-Loire auf den 1. Januar 2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Alpes-de-Haute-Provence auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Region Île-de-France in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Gers auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Pyrénées-Atlantiques auf den 1. Januar 2024
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Morbihan auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Aude auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Doubs auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Finistère auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Tarn auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Vienne auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reduktion der Gemeinden in Frankreich durch Fusionen pro Département 2021
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Deux-Sèvres auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Rhône auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Lot auf den 1. Januar 2017
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique aucun blason) du département du Rhône : parti : au premier de gueules au lion à la queue contournée d’argent et au chef cousu d’azur chargé de trois fleurs de lys d’or, au second d’or au lion de sable armé et lampassé de gueules brisé d’un lambel de cinq pendants du même
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Aisne auf den 1. Januar 2019
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique pas de blason) du département d'Indre-et-Loire :
D'azur semé de fleurs de lys d’or à la bordure componée d’argent et de gueules.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Côtes-d’Armor auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Jura auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Corrèze auf den 1. Januar 2016
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Garonne auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Haute-Vienne auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Saône-et-Loire auf den 1. Januar 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Sarthe auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Region XY (siehe Dateiname) in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Vosges auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen im Département Vendée auf den 1. Januar 2017
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reduktion der Gemeinden in Frankreich durch Fusionen pro Département