Gemeinde Polzela
Občina Polzela Gemeinde Polzela | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat | ![]() | ||
Historische Region | Untersteiermark / Štajerska | ||
Statistische Region | Savinjska (Sanngebiet) | ||
Koordinaten | 46° 17′ N, 15° 4′ O | ||
Fläche | 34 km² | ||
Einwohner | 6.410 (2023[1]) | ||
Bevölkerungsdichte | 189 Einwohner je km² | ||
Postleitzahl | 3313 | ||
Kfz-Kennzeichen | CE | ||
Struktur und Verwaltung | |||
Gemeindeart | Občina | ||
Website |

Die Gemeinde Polzela (deutsch: Heilenstein) ist eine acht Ortschaften umfassende Gemeinde in der historischen Landschaft Štajerska, Region Savinjska, in Slowenien.[2] Hauptort ist die Ortschaft Polzela.
Ortschaften
(In Klammern die vor 1918 gebräuchlichen, deutschsprachigen Ortsbezeichnungen)
- Andraž nad Polzelo (dt.: Sankt Andrä ob Heilenstein)
- Breg pri Polzeli (dt.: Brieg)
- Dobrič
- Ločica ob Savinji (dt.: Lotschitz an der Sann)
- Orova vas (dt.: Rauendorf)
- Podvin pri Polzeli (dt.: Podwein)
- Polzela (dt.: Heilenstein)
- Založe (auch Novi Klošter, deutsch früher auch Neukloster)
Sehenswürdigkeiten
- Burg Komenda (deutsch früher: Burg Heilenstein oder Hailenstein; slowenisch: Grad Komenda pri Polzela) mitten im Hauptort[3][4]
- Šenek-Park und -Herrenhaus am Nordrand des Ortes Polzela, ehemals Schloss Schöneck.[5]
- Gora Oljka, früher Križna gora (Olivenberg, 733) mit der Kirche Heilig-Kreuz in der Ortschaft Dobrič[4][6]
- Novi klošter, früher Kloster, dann Herrenhaus Neukloster in der Ortschaft Založe[4]
Nachbargemeinden
Gemeinde Šmartno ob Paki | Gemeinde Šoštanj | Stadtgemeinde Velenje |
Gemeinde Braslovče | ![]() | Gemeinde Žalec |
Gemeinde Braslovče | Gemeinde Prebold | Gemeinde Žalec |
- Burg Heilenstein oder Grad Komenda
- Schloss Schöneck oder Grad Šenek
- Ortsansicht von Polzela
- Heiligkreuz-Kirche auf dem Berg Gora Oljka
- Kongresszentrum Novi klošter
Persönlichkeiten
- Josef Dernjač (1851–1920), Kunsthistoriker
- Paul Parin (1916–2009), Neurologe, (Ethno-)Psychoanalytiker und Schriftsteller
Literatur
Weblinks
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Population by settlements, detailed data, 1 January 2023. Abgerufen am 5. Februar 2024.
- ↑ Polzela (Gemeinde, Slowenien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte und Lage. Abgerufen am 1. August 2023.
- ↑ Burgenwelt - Grad Komenda - Slowenien. Abgerufen am 5. Februar 2024.
- ↑ a b c Znamenitosti v občini Polzela – TIC Polzela. Abgerufen am 5. Februar 2024 (slowenisch).
- ↑ Polzela - Schloss Senek mit Park | KRAJI - Slowenien. Abgerufen am 5. Februar 2024.
- ↑ Gora Oljka: Wanderungen und Rundwege. Abgerufen am 5. Februar 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Doremo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Polzela, Municipality of Polzela, Slovenia
Autor/Urheber: Stebunik, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Šenek Mansion and the castle chapel in Polzela, northeastern Slovenia.
Autor/Urheber: xJaM, Lizenz: GFDL
Komenda Castle, Polzela, Slovenia.
Autor/Urheber: Jurij5, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Konferenčni center Polzela (Novi klošter) s pogledom na Spodnjo Savinjsko dolino
Wappen der Gemeinde Polzela, Slowenien
Autor/Urheber: Geograf91, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zemljevid prikazuje naselja v občini Polzela.
(c) AndrejTT in der Wikipedia auf Slowenisch, CC BY-SA 3.0
Gora Oljka - cerkev sv.Križa.