Gemeinde Kranjska Gora

Občina Kranjska Gora
Gemeinde Kranjska Gora
Wappen von Občina Kranjska GoraKarte von Slowenien, Position von Občina Kranjska Gora hervorgehoben
Basisdaten
StaatSlowenien Slowenien
Historische RegionOberkrain/Gorenjska
Statistische RegionGorenjska (Oberkrain)
Koordinaten46° 29′ N, 13° 47′ O
Fläche256,3 km²
Einwohner5.878 (2023[1])
Bevölkerungsdichte23 Einwohner je km²
Telefonvorwahl(+386) 1973
Postleitzahl4280
Kfz-KennzeichenKR
Struktur und Verwaltung
GemeindeartObčina
HauptortKranjska Gora
Website
Karte der Gemeinde Kranjska Gora

Die Gemeinde Kranjska Gora (deutsch: Kronau, übersetzt: Krainer Berg) ist eine Gemeinde in der Oberkrain, Region Gorenjska (Statistische Region) im äußersten Nordwesten Sloweniens.[2] Sie ist benannt nach ihrem Hauptort Kranjska Gora.

Lage

Kranjska Gora liegt an der obersten Wurzener Save (slowenisch: Sava Dolinka), dem Hauptquellfluss der Save, zwischen den westlichen Ausläufern der Karawanken im Norden und den zentralen Julischen Alpen im Süden. Zum österreichisch-slowenischen Grenzgebiet mit dem Wurzenpass sind es etwa zweieinhalb, zur italienischen Grenze am Rateče (Ratschacher oder Weißenfelser Sattel) fünf Kilometer Entfernung. Südlich von Kranjska Gora liegen der Werschetzpass und die Gemeinde Bovec.

Das Gemeindegebiet umfasst das ganze stromaufwärts liegende Savetal bis zum Berg Dreiländereck. Rateče (Ratschach) und das vom Skiflug her bekannte Planica (Ratschach-Matten) gehören dazu. Im Süden des Gemeindegebiets steigen die Berge bis auf weit über 2000 Meter an; die bekanntesten Gipfel dort sind Prisojnik (2574 m) und Škrlatica (2740 m).

Ortschaften

Zur Gemeinde gehören die folgenden Ortschaften (in Klammern die deutschsprachigen Ortsbezeichnungen aus der Zeit von 1918):

  • Belca (dt.: „Fellinz“)
  • Dovje (dt.: „Lengenfeld in der Oberkrain“)
  • Gozd Martuljek (dt.: „Wald in der Oberkrain“)
  • Kranjska Gora (dt.: „Kronau“)
  • Log (dt.: „Loog bei Kronau“)
  • Mojstrana (dt.: „Meistern in der Oberkrain“)
  • Podkoren (dt.: „Wurzen“)
  • Rateče (dt.: „Ratschach“) – mit Planica
  • Srednji vrh (dt.: „Mitterberg“)
  • Zgornja Radovna (dt.: „Ober Rothwein“)

Nachbargemeinden

ÖsterreichJesenice
ItalienKompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtGorje
BovecBovec, Bohinj, GorjeGorje

Kultur und Sport

Kranjska Gora unterhält eine Städtepartnerschaft mit der belgischen Gemeinde Waasmunster.

Kranjska Gora war Austragungsort der Alpinen Ski-Junioreneuropameisterschaften 1977. In Planica fanden die Skiflug-Weltmeisterschaften 1972, 2004, 2010 und 2020 statt, und fast jedes Jahr seit 1980 (bis auf 1999–2012) der Skisprung-Weltcup, meist das Finale, seit 2014 auch für die Frauen.

Seit 1961 veranstaltet die Gemeinde den Vitranc-Pokal der Skirennfahrer mit Riesenslaloms und Slaloms. Zwischen 1961 und 2006 spielte der Eishockeyclub HK Kranjska Gora in der höchsten Spielklasse Jugoslawiens respektive Sloweniens.

Geschichte

Persönlichkeiten

  • Leon Knap (1911–?), Skilangläufer
  • Janko Mežik (1921–1998), Skispringer
  • Jelka Mrak Dolinar (1925–2018), Autorin
  • Dejan Košir (* 1973), Snowboarder
  • Meta Hrovat (* 1998), Skirennläuferin

Literatur

  • Marjan Krušič: Slowenien. Reiseführer. Založba Mladinska Knjiga (Verlag), Ljubljana 1999, ISBN 86-11-14549-6, S. 245–250.

Weblinks

Commons: Gemeinde Kranjska Gora – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Population by settlements, detailed data, 1 January 2023. Abgerufen am 28. Januar 2024.
  2. Kranjska Gora (Gemeinde, Slowenien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte und Lage. Abgerufen am 31. Juli 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Coat of arms of Kranjska Gora.png
Wappen der Gemeinde Kranjska Gora, Slowenien
Občina Kranjska Gora - naselja.jpg
Autor/Urheber: Geograf91, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naselja v občini Kranjska Gora
Karte Kranjska Gora si.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kranjska Gora, straatzicht met kerktoren foto4 2011-07-19 10.07.jpg
Autor/Urheber: Michielverbeek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kranjska Gora, church tower in the street
Mojstrana, dorpszicht foto4 2011-07-19 12.04.jpg
Autor/Urheber: Michielverbeek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mojstrana, view to the village
ProgaMojstrana-Martuljek.JPG
Autor/Urheber: Sl-Ziga, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ex-railway bridge on track Jesenice-Kranjska Gora, Slovenia