Gelsor Open Romania 2000

Gelsor Open Romania 2000
Datum11.9.2000 – 17.9.2000
Auflage8
Navigation1999 ◄ 2000 ► 2001
ATP Tour
AustragungsortBukarest
Rumänien Rumänien
Turniernummer773
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/26Q/16D/4DQ
Preisgeld350.000 US$
Finanz. Verpflichtung375.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Spanien Alberto Martín
Vorjahressieger (Doppel)Argentinien Lucas Arnold Ker
Argentinien Martín Alberto García
Sieger (Einzel)Spanien Juan Balcells
Sieger (Doppel)Spanien Alberto Martín
Israel Eyal Ran
Turnier-SupervisorThomas Karlberg
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Jens Knippschild
Stand: Turnierende

Die Gelsor Open Romania 2000 waren ein Tennisturnier, welches vom 10. bis 16. April 2000 in Bukarest stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2000 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurde in Taschkent der President’s Cup ausgetragen, der genau wie die Gelsor Open Romania zur Kategorie der ATP International Series zählte.

Titelverteidiger im Einzel war der Spanier Alberto Martín, der dieses Jahr an Position sechs gesetzt im Halbfinale dem späteren Finalisten Markus Hantschk aus Deutschland unterlag. Dieser wiederum hatte im Finale das Nachsehen gegen Martíns ungesetzten Landsmann Juan Balcells. Dies war Balcells einziger Turniererfolg auf der ATP Tour. Martín gewann an der Seite seines Partners Eyal Ran aus Israel das Doppelturnier. Sie traten damit die Nachfolge der beiden Argentinier Lucas Arnold Ker und Mariano Hood an, die in diesem Jahr an Position zwei gesetzt im Viertelfinale scheiterten. Für Martín war es der erste Doppelerfolg seiner Karriere, für Ran der einzige Titel überhaupt.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 350.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 375.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Argentinien Mariano PuertaAchtelfinale
02.Marokko Karim Alami1. Runde
03.Osterreich Stefan Koubek1. Runde
04.Spanien Francisco Clavet1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Schweden Magnus GustafssonAchtelfinale

06.Spanien Alberto MartínViertelfinale

07.Spanien Albert PortasViertelfinale

08.Spanien Álex CalatravaHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien M. Puerta66            
WC Rumänien R. Sabău22 1 Argentinien M. Puerta44
Q Brasilien A. Simoni24  Spanien J. Balcells66 
 Spanien J. Balcells66   Spanien J. Balcells746
 Argentinien G. Etlis632 7 Spanien A. Portas562 
 Spanien S. Bruguera466  Spanien S. Bruguera464 
 Australien R. Fromberg53 7 Spanien A. Portas67 
7 Spanien A. Portas76   Spanien J. Balcells66
3 Osterreich S. Koubek50 Q Deutschland M.-K. Goellner44 
 Spanien J. Alonso76  Spanien J. Alonso22 
 Bulgarien O. Stanoitschew53  Spanien G. Blanco66 
 Spanien G. Blanco76   Spanien G. Blanco264
 Deutschland D. Elsner610 Q Deutschland M.-K. Goellner636 
Q Deutschland M.-K. Goellner466 Q Deutschland M.-K. Goellner77 
WC Rumänien I. Moldovan54 5 Schweden M. Gustafsson565 
5 Schweden M. Gustafsson76   Spanien J. Balcells637
6 Spanien A. Martín66  Deutschland M. Hantschk4661
 Costa Rica J. A. Marín40 6 Spanien A. Martín066 
 Belgien C. Rochus2  Belgien C. Rochus644 
 Spanien D. Sánchez6  6 Spanien A. Martín162
 Rumänien A. Voinea33  Deutschland M. Hantschk646 
 Deutschland M. Hantschk66  Deutschland M. Hantschk66 
WC Rumänien D. Pescariu466 WC Rumänien D. Pescariu32 
4 Spanien F. Clavet634   Deutschland M. Hantschk66
8 Spanien Á. Calatrava66 8 Spanien Á. Calatrava41 
 Argentinien H. Gumy31 8 Spanien Á. Calatrava637 
 Spanien E. Benfele Álvarez633  Deutschland J. Knippschild265 
 Deutschland J. Knippschild76  8 Spanien Á. Calatrava64
Q Deutschland J. Herm-Záhlava13  Frankreich F. Meligeni30r 
Q Deutschland M. Kohlmann66 Q Deutschland M. Kohlmann1r 
 Brasilien F. Meligeni76  Brasilien F. Meligeni4 
2 Marokko K. Alami53  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien Tomás Carbonell
Argentinien Martín Alberto García
Halbfinale
02.Argentinien Pablo Albano
Argentinien Lucas Arnold Ker
Viertelfinale
03.Russland Andrei Olchowski
Tschechien Cyril Suk
Viertelfinale
04.Sudafrika Chris Haggard
Belgien Tom Vanhoudt
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien T. Carbonell
 Argentinien M. A. García
66    
 Tschechien P. Pála
 Tschechien P. Vízner
33  1 Spanien T. Carbonell
 Argentinien M. A. García
66 
WC Rumänien I. Moldovan
 Rumänien D. Pescariu
266 WC Rumänien I. Moldovan
 Rumänien D. Pescariu
01 
 Tschechien T. Cibulec
 Tschechien L. Friedl
633   1 Spanien T. Carbonell
 Argentinien M. A. García
641 
4 Sudafrika C. Haggard
 Belgien T. Vanhoudt
32   Spanien A. Martín
 Israel E. Ran
066 
 Spanien A. Martín
 Israel E. Ran
66   Spanien A. Martín
 Israel E. Ran
67 
WC Ungarn S. Noszály
 Rumänien R. Sabău
66 WC Ungarn S. Noszály
 Rumänien R. Sabău
05 
WC Rumänien G. Moraru
 Russland S. Nowossjolow
42    Spanien A. Martín
 Israel E. Ran
76
 Deutschland M.-K. Goellner
 Italien D. Nargiso
66  Q Vereinigte Staaten D. Bowen
 Argentinien M. Hood
641
 Spanien Á. López Morón
 Spanien A. Portas
44   Deutschland M.-K. Goellner
 Italien D. Nargiso
367  
 Deutschland M. Kohlmann
 Schweden J. Landsberg
33 3 Russland A. Olchowski
 Tschechien C. Suk
6461 
3 Russland A. Olchowski
 Tschechien C. Suk
66    Deutschland M.-K. Goellner
 Italien D. Nargiso
374
Q Vereinigte Staaten D. Bowen
 Argentinien M. Hood
76  Q Vereinigte Staaten D. Bowen
 Argentinien M. Hood
656 
 Spanien J. Balcells
 Spanien J. I. Carrasco
54  Q Vereinigte Staaten D. Bowen
 Argentinien M. Hood
76 
 Nordmazedonien A. Kitinov
 Vereinigte Staaten J. Waite
22 2 Argentinien P. Albano
 Argentinien L. Arnold Ker
654 
2 Argentinien P. Albano
 Argentinien L. Arnold Ker
66  

Weblinks und Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000