Geleitzug RA 60

Der Geleitzug RA 60 war ein alliierter Nordmeergeleitzug, der im September 1944 im sowjetischen Murmansk zusammengestellt wurde und weitestgehend ohne Ladung zum schottischen Firth of Clyde fuhr. Die Alliierten verloren durch U 310 insgesamt zwei Frachter mit insgesamt 14.359 BRT.

Zusammensetzung und Sicherung

Geleitträger HMS Campania
Geleitträger HMS Striker

Der Geleitzug RA 60 setzte sich aus 32 Frachtschiffen zusammen. Am 28. September 1944 verließen sie Murmansk (Lage) in Richtung Firth of Clyde (Lage). Kommodore des Konvois war Captain G. H. Creswell, der sich auf der Samtredy eingeschifft hatte. Die Nahsicherung des Konvois übernahmen die Geleitträger Campania und Striker, der Kreuzer Diadem und die Zerstörer Milne, Marne, Meteor, Musketeer, Saumarez, Scorpion, Venus, Verulam, Virago, Volage, Algonquin und Sioux. Die 20th und 8th Escort Groups, darunter die Zerstörer Keppel, Bulldog und Whitehall, die Sloop Cygnet und die Korvetten Allington Castle und Bamborough Castle eskortierten den Konvoi.[1]

Name[2]TypFlaggeVermessung in BRTVerbleib[1]
British PromiseFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich8443
Charles McAllisterFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176
Charles DaurayFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176
Clark HowellFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7198
David B JohnsonFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7198
Edward H CrockettFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176am 28. September durch U 310 versenkt (Lage)
Edward L GrantFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7167
Ellijah KellogFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176
Fort GlenoraFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7126
Frank GilbrethFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176
John La FargeFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176
Jose MartiFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176
Josephine Shaw LowellFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176
Leo J DusterFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176
NacellaFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich8196
NoregFrachterNorwegen Norwegen8196
Oakley WoodFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7210
RathlinRettungsschiffVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich1600
SamannanFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7219
SamcaliaFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7219
SamconstantFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7219
SamgaraFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7219
SamidwayFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7219
SamloyalFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7210
SamlythFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7210
SamsuvaFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7219am 28. September durch U 310 versenkt (Lage)
SamtredyFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7219
Silas Weir MitchellFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176
Thomas DonaldsonFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7210
Thomas H SumnerFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176
Warren DelanoFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7210
ZamalekRettungsschiffVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich1567

Verlauf

Der Geleitzug RA 60 umging nach dem Auslaufen die U-Boot-Gruppen „Grimm“ mit U 278, U 312, U 425, U 737, U 921, U 956 sowie U 997 und „Zorn“ mit U 293, U 310, U 315, U 363, U 365, U 387, U 636, U 668, U 965, U 968, U 992 und U 995. Nur U 310, das zufällig auf dem Kurs des Konvois lag und überlaufen wurde, kam am 28. September 1942 zum Schuss. Dabei versenkte es die Frachter Edward H. Crockett (7176 BRT) und Samsuva (7219 BRT). Weitere T-V-Torpedos auf Geleitfahrzeuge gingen fehl. Am 5. Oktober erreichte der Geleitzug den Firth of Clyde.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c Jürgen Rohwer, Gerhard Hümmelchen: Chronik des Seekrieges 1939–1945, September 1944. Abgerufen am 18. Januar 2017.
  2. Arnold Hague: Arnold Hague Convoy Database, RA Convoy Series. Abgerufen am 18. Januar 2017 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Civil Ensign of the United Kingdom.svg
Red Ensign, Handelsflagge des Vereinigten Königreichs
HMS Striker D12.jpg
HMS Striker underway
HMS Campania (D48) at anchor 1944.jpg
The Royal Navy escort carrier HMS Campania (D48) at anchor. Seven Fairey Swordfish and three Grumman Wildcat aircraft are visible on deck.