Geleitzug RA 53

Der Geleitzug RA 53 war ein alliierter Nordmeergeleitzug, der im März 1943 in der Murmansk vorgelagerten Kola-Bucht zusammengestellt wurde und weitestgehend ohne Ladung ins schottische Loch Ewe fuhr. Durch deutsche U-Boote und Sturm verlor er vier Frachter mit insgesamt 25.045 BRT.

Zusammensetzung und Sicherung

Die HMS Scylla und die …
… HMS Northern Pride waren Teil der Nahsicherung

Der Geleitzug RA 53 setzte sich aus 30 Frachtschiffen zusammen. Am 1. März 1943 verließ er die Murmansk vorgelagerte Kola-Bucht (Lage) in Richtung Loch Ewe (Lage). Kommodore des Konvois war Vice-Admiral M. L. Goldsmith, der sich auf der Temple Arch eingeschifft hatte. Die Nahsicherung übernahmen der Kreuzer HMS Scylla, die Zerstörer HMS Faulknor, HMS Boadicea, HMS Eclipse, HMS Impulsive, HMS Inglefield, HMS Fury, HMS Milne, HMS Opportune, HMS Orwell und die polnische ORP Orkan, die Korvetten HMS Bergamot, HMS Poppy, HMS Lotus und HMS Starwort der Flower-Klasse sowie die Trawler Northern Pride (1936 in Bremerhaven für britische Rechnung gebaut) und St. Elstan.
Bis zum 9. März befand sich zusätzlich eine Kreuzergruppe, bestehend aus den Kreuzern HMS Belfast, HMS Cumberland und HMS Norfolk näher am Geleitzug. Die Fernsicherung übernahmen die Schlachtschiffe HMS King George V und HMS Howe, der Kreuzer HMS Glasgow und die Zerstörer HMS Forester, HMS Icarus, HMS Musketeer, HMS Offa, HMS Onslaught und die polnische ORP Piorun.

Name[1]TypFlaggeVermessung in BRTVerbleib[2]
CalobreFrachterPanama Panama6891
Chester ValleyFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten5078
Cornelius HarnettFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7177
Dan Y BrynFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich5117
DelsudFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten4982
El OrienteFrachterPanama Panama5414
Empire ArcherFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7031
Empire ClarionFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7031
Empire EmeraldFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich8032
Empire SnowFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich6327
Empire TristramFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7167
ExecutiveFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten4978am 5. März durch U 255 versenkt (Lage)
GulfwingFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten10.217
J. L. M. CurryFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176am 9. März im Sturm auseinandergebrochen und gesunken (Lage)
Jefferson MyersFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7582
John H. B. LatrobeFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7191
MossowjetFrachterSowjetunion Sowjetunion2981
Nicholas GilmanFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176
Ocean FaithFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7174
OligarchTankerVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich6894
OremarFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten6854
Puerto RicanFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten6078am 9. März durch U 586 versenkt (Lage)
Ralph Waldo EmersonFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7176
Richard BassettFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7191
Richard BlandFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten7191am 10. März durch U 255 versenkt (Lage)
San CiprianaoFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7966
Temple ArchFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich5138
VermontFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten5670
West GotomskaFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten5728
YorkmarFrachterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten5612am 9. Oktober 1943 im Geleitzug SC 143 durch U 645 etwa 475 Meilen südlich von Island versenkt

Verlauf

Der Geleitzug wurde schon am 2. März 1943 von U 255 entdeckt und verfolgt. Der Fühlungshalter versenkte am 5. März die US-amerikanische Executive (4978 BRT), deren Überlebende von der Northern Pride (42) und St. Elstan (11) aufgenommen wurden, und torpedierte einen weiteren Frachter, der weitermarschieren konnte. Ein Angriff von zwölf Junkers Ju 88 der I. Gruppe des Kampfgeschwaders 30 des Fliegerführers Nord (Ost) am 6. März scheiterte im starken Abwehrfeuer. Ein starker Sturm zerstreute dann den Geleitzug, bei dem der US-Frachter J.L.M. Curry (7176 BRT) zerbrach und sank. Am 9. März versenkte U 586 die US-amerikanische Puerto Rican, von deren 65-köpfigen Besatzung nur ein Mann von der St. Elstan gerettet wurde. Am 10. März konnte U 255 die von ihm bereits torpedierte Richard Bland (7191 BRT) doch noch versenken; 34 Mann starben, 35 Überlebende übernahm die Impulsive. Die Zusammenführung der zerstreuten Schiffe wurde wesentlich durch das Radar des Schlachtschiffes King George V. unterstützt. Der Geleitzug erreichte er am 14. März 1943 das schottische Loch Ewe. Er hatte vier Frachter mit insgesamt 25.045 BRT verloren.

Einzelnachweise

  1. Arnold Hague: Arnold Hague Convoy Database, RA Convoy Series. Abgerufen am 18. Januar 2017 (englisch).
  2. Jürgen Rohwer, Gerhard Hümmelchen: Chronik des Seekrieges 1939–1945, März 1943. Abgerufen am 18. Januar 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Civil Ensign of the United Kingdom.svg
Red Ensign, Handelsflagge des Vereinigten Königreichs
HMS Scylla 1942 IWM FL 2932.jpg
Photograph of British light cruiser HMS Scylla at anchor on the Clyde.
The Royal Navy during the Second World War A15416.jpg
The Royal Navy during the Second World War
The trawler NORTHERN PRIDE at sea during the return of Arctic convoy RA 53 from Russia.