Geleitzug PQ 3

Der Geleitzug PQ 3 war ein alliierter Nordmeergeleitzug, der im November 1941 im isländischen Hvalfjörður zusammengestellt wurde und kriegswichtige Güter in das sowjetische Archangelsk brachte. Die Alliierten erlitten keine Verluste.

Zusammensetzung und Sicherung

Kreuzer HMS Kenya
Frachter El Capitan
Britische Matilda-Panzer werden am 17. Oktober in Liverpool für den PQ 3 verladen.

Der Geleitzug PQ 3 setzte sich aus acht Frachtschiffen zusammen. Am 9. November 1941 verließen sie Hvalfjörður (Lage) in Richtung Archangelsk (Lage). Kommodore des Konvoi war der Kapitän der Wanstead. Bis zum 14. November übernahmen nur zwei bewaffnete Trawler die Sicherung. Danach kamen der Kreuzer HMS Kenya und die Zerstörer HMS Bedouin, HMS Intrepid und die sowjetischen Zerstörer Gremjaschtschi und Gromki mit hinzu. Der örtliche Geleitschutz trat ab 23. November auf, mit dem sowjetischen Zerstörer Sokruschitelny und den britischen Minensuchern HMS Bramble, HMS Seagull und HMS Speedy.[1]

Name[2]TypFlaggeVermessung in BRTVerbleib[1]
BriarwoodFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich4019musste aufgrund von Eisschäden nach Island zurückkehren.
Cape CorsoFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich3807erreichte am 22. November Archangelsk
Cape RaceFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich3807erreichte am 22. November Archangelsk
CocleFrachterPanama Panama5630erreichte am 22. November Archangelsk
El CapitanFrachterPanama Panama5255erreichte am 22. November Archangelsk
San AmbrosioFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich7410erreichte am 22. November Archangelsk
TrekieveFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich5244erreichte am 22. November Archangelsk
WansteadFrachterVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich5486erreichte am 22. November Archangelsk

Verlauf

Die Deutschen sichteten den Geleitzug nicht. Der Frachter Briarwood musste aufgrund von Eisschäden nach Island zurückkehren. Am 22. November 1941 erreichte der Geleitzug Archangelsk.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c Jürgen Rohwer, Gerhard Hümmelchen: Chronik des Seekrieges 1939–1945, November 1941. Abgerufen am 8. Januar 2017.
  2. Arnold Hague: Arnold Hague Convoy Database, PQ Convoy Series. Abgerufen am 8. Januar 2017 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Civil Ensign of the United Kingdom.svg
Red Ensign, Handelsflagge des Vereinigten Königreichs
British Tanks 1939-45 H14786.jpg
British Tanks 1939-45
Matilda tanks being loaded onto ships at Liverpool docks for shipment to the Soviet Union, 17 October 1941.
SS El Capitan (1917).jpg
Cargo ship SS El Capitan, prior to her US Navy service as USS El Capitan (ID-1407).
HMS Kenya underway.jpg
British light cruiser HMS KENYA underway at sea.