Geely MK
| Geely | |
|---|---|
| Geely MK | |
| MK | |
| Produktionszeitraum: | 2007–2019 | 
| Klasse: | Kompaktklasse | 
| Karosserieversionen: | Limousine, Kombilimousine | 
| Motoren: | Ottomotoren: 1,5 Liter (69–75 kW) | 
| Länge: | 3999–4342 mm | 
| Breite: | 1692 mm | 
| Höhe: | 1435–1465 mm | 
| Radstand: | 2502 mm | 
| Leergewicht: | 1060–1103 kg | 
Der Geely MK ist eine ab 2007 produzierte Kompakt-Limousine des chinesischen Automobilherstellers Geely der Marke Geely.
Das Modell wird auch – zumeist als einziges Geely-Modell – in diversen internationalen Märkten angeboten, so etwa in China, Neuseeland, Südafrika, Chile, Uruguay, Venezuela und Syrien. In einigen Ländern war dabei nur die Stufenheck-Version erhältlich. Im April 2016 stoppte Geely den Import nach Russland.[1]
- Heckansicht
- Geely MK Schrägheck
- Heckansicht
Technische Daten
Der Wagen ist in allen Märkten mit einem 1,5-Liter-Ottomotor ausgestattet. Er kostet etwa so viel wie der ähnlich große Dacia Logan. Der Verbrauch – in China bei einer konstanten Geschwindigkeit von 90 km/h gemessen, wird mit 4,6 l/100 km angegeben.
| 1.5 | ||
|---|---|---|
| Bauzeitraum | 2007–2016 | 2016–2019 | 
| Motorkenndaten | ||
| Motortyp | R4-Ottomotor | |
| Hubraum | 1498 cm³ | |
| max. Leistung bei min−1 | 69 kW (94 PS) / 6000 | 75 kW (102 PS) / 6000 | 
| max. Drehmoment bei min−1 | 128 Nm / 5200 | 141 Nm / 4000 | 
| Kraftübertragung | ||
| Antrieb | Vorderradantrieb | |
| Getriebe, serienmäßig | 5-Gang-Schaltgetriebe | |
| Getriebe, serienmäßig | — | 4-Gang-Automatikgetriebe | 
| Messwerte | ||
| Höchstgeschwindigkeit | 162 km/h (Limousine: 160–165 km/h) | 165 km/h | 
| Beschleunigung, 0–100 km/h | 17,9 s (Limousine: 16,0 s) | k. A. | 
| Leergewicht | 1060 kg (Limousine: 1090–1103 kg) | 1103 kg | 
| Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) | 6,0–6,5 l Super | 5,6–6,1 l Super | 
| Tankinhalt | 45 l | |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Geely hat Vertrieb in Russland-Modellen Geely MK Geely MK Cross gestoppt. 14. April 2016, archiviert vom am 26. September 2016; abgerufen am 26. September 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
The logo of Geely Auto, in 2023.
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Geely Jingang facelift II photographed in Tianjin, China.
Autor/Urheber: Charlie from United Kingdom, Lizenz: CC BY 2.0
Another obscure Chinese car I spotted in Ghana, this one called a Geely (officially Zhejiang Geely Holding Group Co., Ltd). I don't think these are that common in Ghana, I didn't knowingly see another one during my time there. I spotted this in the North of the country, after a gruelling 12 hour drive along Ghana's dodgy roads.
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Geely Jingang facelift photographed in Anting, Shanghai municipality, China.
Autor/Urheber: NZ Car Freak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2010 Geely MK (New Zealand)










