Gebke (Meschede)

Gebke
(Oberlauf: Wallmecke / Kohlweder Bach)

Fischtreppen in Meschede, Lagerstraße

Daten
GewässerkennzahlDE: 276152
LageNordrhein-Westfalen, Deutschland
FlusssystemRhein
Abfluss überRuhr → Rhein → Nordsee
QuelleNördlich von Eversberg
51° 23′ 29″ N, 8° 20′ 58″ O
Quellhöhe523 m ü. NN[1]
MündungIn Meschede in die RuhrKoordinaten: 51° 20′ 54″ N, 8° 16′ 38″ O
51° 20′ 54″ N, 8° 16′ 38″ O
Mündungshöhe256 m ü. NN[1]
Höhenunterschied267 m
Sohlgefälle35 ‰
Länge7,6 km[2]
Einzugsgebiet13,755 km²[2]

Die Gebke ist ein 7,6 km langer, orografisch rechter bzw. nördlicher Nebenfluss der Ruhr im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis, Deutschland.

Geographie

Der Bach entspringt etwa 2,2 km nordöstlich von Eversberg im Arnsberger Wald auf einer Höhe von 523 m ü. NN als Wallmecke. Überwiegend nach Südwesten abfließend wechselt der Bach nach 2,9 km Flussstrecke mit der Mündung der Aschholterbecke den Namen und wird nun Kohlweder Bach genannt. Diesen Namen trägt der Bach 1,4 km bis zur Mündung der Kleinen Steinmecke, ab der er nun Gebke genannt wird. Wenig später erreicht der Bach das Stadtgebiet von Meschede, wo der Bach auf 256 m ü. NN in die Ruhr mündet.

Die Gebke überwindet auf 7,6 km Flussstrecke einen Höhenunterschied von 267 m, was einem mittleren Sohlgefälle von 35,1 ‰ entspricht. Der Bach entwässert ein 13,755 km² großes Einzugsgebiet über Ruhr und Rhein zur Nordsee.

Bilder

Einzelnachweise

  1. a b Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. a b Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW

Weblinks

Commons: Gebke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kolwederbachtal.JPG
(c) Friedhelm Dröge, CC BY 3.0
Kolwederbachtal (auch Kohlwederbachtal) mit Blick zur Brücke der A 46 (Talbrücke Kohlweder Bach) westnordwestlich von Eversberg, Bereich im LSG „Meschede (Teilfläche 1)“ – Anmerkung: Das Naturschutzgebiet „Kolweder Bachtal“ befindet sich über 1 km weiter talaufwärts (im Rücken des Fotografen)
Aschholter Becke Mündung fd (7).jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet in Meschede Ascholder Becke Mündung von liks in die Wallmecke süd östlich vom Löschteich.Ab hier wird die Wallmecke Kohlweder Bach genannt.
Gebke Mündung in die Ruhr.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Meschede Mündung der Gebke in die Ruhr
Wallmecke (4).jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wallmecke Naturschutzgebiet in Meschede
Die kleine Gebke DSC02741.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Meschede, Lagerstraße: Die kleine Gebke (Gebkebach) mit Fischtreppe, Typ Mäander-Fischpass mit 7 Becken bei einer Fallhöhe von 1,65 m