Gavin Maxwell

(c) ronnie leask, CC BY-SA 2.0
Maxwells Grab

Gavin Maxwell (* 15. Juli 1914 bei Mochrum, Wigtown, Schottland; † 7. September 1969 in Inverness, Inverness-shire, Schottland) war ein schottischer Schriftsteller, Ausbilder der britischen nachrichtendienstlichen Spezialeinheit Special Operations Executive und leidenschaftlicher Hobby-Naturforscher und Naturschützer, der besonders durch seine Arbeit mit Fischottern bekannt wurde. Die in den irakischen Sümpfen lebende – heute ungültige – Unterart des Indischen Fischotters Lutrogale perspicillata maxwelli wurde nach ihm benannt. Im Jahr 1960 erschien sein Werk Ring of Bright Water –, ein weltweiter Bestseller. Es wurde 1969 mit Bill Travers und Virginia McKenna in den Hauptrollen unter dem Titel Mein Freund, der Otter verfilmt.

Veröffentlichungen

  • Ring of Bright Water. Longmans, Green & Co., London 1960.
    • Deutsche Ausgabe: Ein Ring aus Wasser. Meine Jahre an Schottlands wilder Westküste. Mit einem Nachwort von Robert Macfarlane. Aus dem Englischen übersetzt von Iris Hansen und Teja Schwaner. Blessing Verlag, München 2021, ISBN 978-3-89667-665-8.

Literatur

  • Botting, Douglas: Gavin Maxwell: A Life. New York 1993, ISBN 0-246-13046-6.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gavin Maxwell's grave at Sandaig - geograph.org.uk - 1160960.jpg
(c) ronnie leask, CC BY-SA 2.0
Gavin Maxwell's grave at Sandaig Gavin Maxwell,(1914-1969), was many things; an army officer during WWII, shark fisherman, explorer, naturalist and author. He came to live here studying the otters which he kept and writing about them - Edal and Teko amongst them. His best known book is undoubtedly 'Ring of Bright Water', which was made into an award winning film and set here. In the book and film he changed the name of Sandaig to Camusfeàrna. When he died his ashes were buried here and a plaque erected on this boulder.