Gave d’Azun
| Gave d’Azun | ||
Der Fluss im Unterlauf | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: Q46-0400 | |
| Lage | Frankreich, Region Okzitanien | |
| Flusssystem | Adour | |
| Abfluss über | Gave de Pau → Gaves Réunis → Adour → Atlantischer Ozean | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Arrens-Marsous 42° 50′ 56″ N, 0° 15′ 24″ W | |
| Quellhöhe | ca. 1950 m[1] | |
| Mündung | an der Gemeindegrenze von Argelès-Gazost und Lau-Balagnas in den Gave de PauKoordinaten: 43° 0′ 11″ N, 0° 4′ 49″ W 43° 0′ 11″ N, 0° 4′ 49″ W | |
| Mündungshöhe | ca. 420 m[2] | |
| Höhenunterschied | ca. 1530 m | |
| Sohlgefälle | ca. 53 ‰ | |
| Länge | ca. 29 km[3] | |
| Rechte Nebenflüsse | Gave d’Estaing | |
| Durchflossene Stauseen | Barrage du Tech | |
Der Gave d’Azun (im Oberlauf: Gave d’Arrens) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien verläuft. Er entspringt im Nationalpark Pyrenäen, im Gemeindegebiet von Arrens-Marsous, entwässert generell in nordöstlicher Richtung und mündet nach rund 29[3] Kilometern an der Gemeindegrenze von Argelès-Gazost und Lau-Balagnas als linker Nebenfluss in den Gave de Pau.
Orte am Fluss
(Reihenfolge in Fließrichtung)
Siehe auch
- Gave, Erklärung des Begriffes
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Quelle geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündung geoportail.gouv.fr
- ↑ a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Gave d’Azun bei SANDRE (französisch), abgerufen am 23. August 2013, gerundet auf volle Kilometer.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
En amont du pont de la route départementale 921, le gave d'Azun marque la limite entre Lau-Balagnas (à gauche) et Argelès-Gazost (à droite), Hautes-Pyrénées, France.