Gauliga Weser-Ems 1942/43

Gauliga Weser-Ems 1942/43
Logo der Gauligen
MeisterWilhelmshaven 05 (1)
Mannschaften10
Spiele90  (davon 90 gespielt)
Tore575 (ø 6,39 pro Spiel)
Gauliga Niedersachsen 1941/42
1. Klasse Bremen 1942/43
1. Klasse Oldenburg 1942/43
1. Klasse Osnabrück 1942/43 ↓
Gauliga Weser-Ems 1942/43 (Niedersachsen)
Gauliga Weser-Ems 1942/43 (Niedersachsen)
Spielorte der Gauliga Weser-Ems 1942/43

Die Gauliga Weser-Ems 1942/43 war die erste Spielzeit der Gauliga Weser-Ems des Fachamtes Fußball. Sie entstand neben der Gauliga Südhannover-Braunschweig als kriegsbedingte Aufteilung der ehemaligen Gauliga Niedersachsen. Die Gauliga Weser-Ems wurde in dieser Saison mit zehn Mannschaften im Rundenturnier ausgespielt. Die Gaumeisterschaft sicherte sich Wilhelmshaven 05 und qualifizierte sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1942/43. Dort erreichten die Braunschweiger durch ein Freilos das Achtelfinale, bei dem sie auswärts gegen Schalke 04 mit 1:4 verloren und somit ausschieden. Da die Gauliga im nächsten Jahr erweitert wurde, gab es in dieser Saison keine Absteiger.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.Wilhelmshaven 05 18 17 0 1151:1907,9534:20
 2.SV Werder Bremen 18 15 1 2107:2204,8631:50
 3.TSV Osnabrück 18 10 1 7058:7000,8321:15
 4.Bremer SV (N) 18 8 3 7055:5600,9819:17
 5.Bremerhaven 93A (N) 18 9 1 8048:6800,7119:17
 6.Bremer Sportfreunde (N) 18 7 2 9045:4101,1016:20
 7.Schinkel 04 18 6 2 10038:5300,7214:22
 8.VfL Osnabrück 18 5 2 11038:7700,4912:24
 9.ASV Blumenthal 18 5 0 13018:8400,2110:26
10.VfB Oldenburg (N) 18 2 0 16017:8500,2004:32
A 
Bildete ab nächster Saison mit der Leher Turnerschaft eine Kriegsspielgemeinschaft und wechselte in die Gauliga Osthannover.
  • Gaumeister
  • (N)Aufsteiger aus der Bezirksliga

    Quellen

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Logo Gauliga.svg
    Logo der Fußball-Gauliga, ab 1939 Sportbereichsklasse.